Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zufallszahl() soll sich nicht verändern

Zufallszahl() soll sich nicht verändern
24.11.2006 21:10:59
tkarker
Hallo!
Wenn in z.B. A1 die Formel =ZUFALLSZAHL() steht kommt eine Zufallszahl zwischen 0 und 1.
Wenn nun in eine andere Zelle etwas eingegeben wird, verändert sich die Zufallszahl automatisch.
Wie bekomme ich es ohne Makro hin, dass die Zufallszahl nicht automatisch verändert wird, sondern bleibt, wie sie beim ersten mal "ausgeschmissen" wurde?
Grüße
thomas
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zufallszahl() soll sich nicht verändern
ransi
HAllo Thomas
Schalte die Automatische berechnung aus.
;-)
ransi
AW: Zufallszahl() soll sich nicht verändern
24.11.2006 21:20:07
Rudi
Hi,
Kopieren, Inhalte einfügen, Werte
mfg Rudi
AW: Zufallszahl() soll sich nicht verändern
24.11.2006 21:33:53
tkarker
Hallo!
Danke für die Tipps! Leider hat keine der Ratschläge mein Problem gelöst.
Da ich ein Schleifchenturnier bearbeite und durch die Zufallszahl auf einem Blatt mehrere
Runden neu mit Paarungen versehen möchte. Da rutscht mir ja schon beim ersten Eintrag alle Paarungen durcheinander.
Danke für weitere Hilfe
thomas
Anzeige
AW: Zufallszahl() soll sich nicht verändern
24.11.2006 21:41:58
Rudi
Hi,
dann musst du die Zufallszahlen per VBA erzeugen und einfügen.
mfg Rudi
AW: Zufallszahl() soll sich nicht verändern
25.11.2006 08:23:47
tkarker
Hallo Rudi!
Wenn es nicht ohne VBA geht, dann eben nicht, schade. Wie könnte denn soetwas aussehen?
mfg
Thomas
AW: Zufallszahl() soll sich nicht verändern
25.11.2006 08:53:44
Oberschlumpf
Hi Thomas
Versuch es mal so:
https://www.herber.de/bbs/user/38493.xls
Die Makrosicherheit musst du auf mittel oder niedrig einstellen, wenn noch nicht geschehen.
Konnte ich helfen?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Zufallszahl() soll sich nicht verändern
25.11.2006 12:18:38
tkarker
Hallo Thorsten!
Danke für Deine Hilfe. Leider bin ich mit VBA nicht so vertraut, dass ich damit etwas anfangen kann. Da muss ich mich erst mal einarbeiten.
GRüße
Thomas
AW: Zufallszahl() soll sich nicht verändern
25.11.2006 12:33:29
Gert
Hallo Thomas,
ziehe die Funktion "ZUFALLSZAHL" nach unten, "Enter".
Drücke F9 und die Zahlen sind Standard.
mfg
Gert
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zufallszahlen in Excel fixieren und richtig nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die ZUFALLSZAHL() Funktion in Excel so zu nutzen, dass die generierte Zufallszahl sich nicht verändert, kannst Du folgende Schritte ausführen:

  1. Zufallszahl generieren: Schreibe die Formel =ZUFALLSZAHL() in eine Zelle (z.B. A1).

  2. Zufallszahlen fixieren:

    • Markiere die Zelle mit der Zufallszahl.
    • Drücke Strg + C, um die Zelle zu kopieren.
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, in der Du die Zufallszahl fixieren möchtest.
    • Wähle "Inhalte einfügen" und dann "Werte". Dadurch wird die Zufallszahl ohne die Formel eingefügt und bleibt unverändert.
  3. Automatische Berechnung ausschalten (optional):

    • Gehe zu Formeln > Berechnungsoptionen und wähle "Manuell", um zu verhindern, dass die Zufallszahlen bei jeder Änderung in der Tabelle neu berechnet werden.
  4. Zufallszahlen für ein Schleifchenturnier nutzen: Wenn Du ein Schleifchenturnier in Excel organisierst, kannst Du mehrere Zufallszahlen generieren und diese dann wie oben beschrieben fixieren, um die Paarungen stabil zu halten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zufallszahl ändert sich jedes Mal, wenn Du eine andere Zelle bearbeitest.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Zufallszahl als Wert einfügst, anstatt die Formel zu behalten.
  • Problem: Ich habe die Berechnung auf manuell gesetzt, aber die Zufallszahl wird trotzdem aktualisiert.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die Zufallszahl tatsächlich als Werte eingefügt hast.

Alternative Methoden

Wenn Du eine Zufallszahl nur einmal generieren möchtest, ohne VBA zu nutzen, kannst Du auch die folgende Methode verwenden:

  • Wiederhole die Schritte zum Generieren und Fixieren der Zufallszahl, aber statt =ZUFALLSZAHL(), kannst Du die Funktion =ZUFALLSZAHL() in mehreren Zellen untereinander verwenden, um einen Zufallsbereich zu erstellen. Danach fixierst Du die Werte in diesen Zellen.

Falls Du mit VBA vertraut bist, könntest Du auch ein Makro schreiben, das die Zufallszahlen erzeugt und automatisch fixiert.


Praktische Beispiele

Beispiel für ein Schleifchenturnier:

  1. Erstelle eine Liste von Spielern in Spalte A.
  2. In Spalte B generierst Du mit =ZUFALLSZAHL() Zufallszahlen für jeden Spieler.
  3. Kopiere die Zufallszahlen und füge sie als Werte in eine neue Spalte ein.
  4. Sortiere die Spieler basierend auf diesen fixierten Zufallszahlen, um die Paarungen zu erstellen.

Das Ergebnis ermöglicht es Dir, die Paarungen für Dein Schleifchenturnier in Excel stabil zu halten.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion =ZUFALLSZAHL() in Kombination mit der RANG() Funktion, um Spieler oder Teams basierend auf ihren Zufallszahlen zu bewerten.
  • Erstelle ein Dashboard, das die generierten Zufallszahlen und die daraus abgeleiteten Paarungen übersichtlich darstellt.
  • Überlege, die ZUFALLSBEREICH() Funktion zu verwenden, wenn Du Zufallszahlen in einem bestimmten Bereich (z.B. von 1 bis 100) generieren möchtest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Zufallszahl zwischen 0 und 1 fixieren?
Verwende die Schritte zur Fixierung der Zufallszahl beschrieben oben, um sicherzustellen, dass diese sich nicht ändert.

2. Geht das auch ohne VBA?
Ja, Du kannst die Zufallszahlen einfach als Werte einfügen, um sie zu fixieren, ohne VBA verwenden zu müssen.

3. Was mache ich, wenn ich die Zufallszahlen aktualisieren möchte?
Wenn Du die Zufallszahlen aktualisieren möchtest, kannst Du die Formel =ZUFALLSZAHL() erneut verwenden und den Vorgang der Fixierung wiederholen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige