Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

wenn(istfehler(sverweis......

Forumthread: wenn(istfehler(sverweis......

wenn(istfehler(sverweis......
29.11.2006 11:19:42
Günter
Hallo zusammen,
ich brüte hier gerade über eine Formeländerung:
diese habe ich eingesetzt:
~=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(AG15;Einsatzstellen!$C$1:$K$227;4;0));"";(SVERWEIS(AG15;Einsatzstellen!$C$1:$K$227;4;0)))~
Die Formel vergleicht den Eintrag in AG15 und zieht mir dann in nachfolgenden Zellen weitere Daten.
Jetzt möchte die das mir Daten gezogen werden wenn in einer Spalte Werte stehen.
Also, gib mir nur Werte wieder wenn in Spalte C ein Wert steht.
Kann eigentlich nicht so schwer sein, aber ich komme nicht drauf.
Kann mir jemand geistigen Anschub verschaffen?
Günter
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: wenn(istfehler(sverweis......
29.11.2006 11:25:44
heikoS
Hallo Günter,
meinst Du das so:
=wenn(c15="";"";WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(AG15;Einsatzstellen!$C$1:$K$227;4;0));"";(SVERWEIS(AG15;Einsatzstellen!$C$1:$K$227;4;0))))
Gruß Heiko
AW: wenn(istfehler(sverweis......
29.11.2006 13:27:12
Günter
Danke für den Hinweis,
ich habe mal eine musterdatei erstellt. Auf dem Blatt eins gibt es einige Datensätze die in der Einsatzspalte teilweise eine Bestätigung mit "ja" stehen haben.
Auf Blatt 2 möchte ich die Datensätze wiedergeben und zwar nur die die Bestätigung des Einsatzes mit "ja" haben.
Vieleicht reicht da ja eine einfache Wennabfrage?
Hier ist ein Muster: https://www.herber.de/bbs/user/38608.xls
Günter
Anzeige
Spezialfilter
29.11.2006 14:24:16
heikoS
Hallo Günter,
hm, den Zusammenhang zwischen der Beispieldatei und Deiner ursprünglichen Problemschilderung kann ich jetzt nicht wirklich erkennen.
Aber egal.
Dein jetziges Problem würde ich mit dem Spezialfilter lösen. Wie das geht? Guckst Du: http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=5
Gruß Heiko
Anzeige
AW: wenn(istfehler(sverweis......
29.11.2006 14:44:40
Günter
Hallo HeikoS,
danke für deine Tipps, ich mache mich ans Werk.
Günter
Bitte, danke für Deine Rückmeldung! oT
29.11.2006 14:57:40
heikoS
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

WENN und ISTFEHLER im SVERWEIS korrekt anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Excel-Formel WENN in Kombination mit ISTFEHLER und SVERWEIS zu verwenden, befolge diese Schritte:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu der Zelle, in der du die Formel anwenden möchtest.
  2. Gib folgende Formel ein:
    =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(AG15;Einsatzstellen!$C$1:$K$227;4;0)); ""; SVERWEIS(AG15;Einsatzstellen!$C$1:$K$227;4;0))

    Diese Formel überprüft, ob der SVERWEIS einen Fehler zurückgibt. Wenn ja, wird ein leerer Text zurückgegeben, andernfalls wird das Ergebnis von SVERWEIS angezeigt.

  3. Erweitere die Formel für zusätzliche Bedingungen: Wenn du nur Werte zurückgeben möchtest, wenn Spalte C einen Wert hat, kannst du die Formel wie folgt anpassen:
    =WENN(C15=""; ""; WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(AG15; Einsatzstellen!$C$1:$K$227; 4; 0)); ""; SVERWEIS(AG15; Einsatzstellen!$C$1:$K$227; 4; 0)))
  4. Drücke Enter, um die Formel auszuführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV oder #WERT!

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Suchwerte in der ersten Spalte des Suchbereichs vorhanden sind und dass du die richtige Spaltennummer im SVERWEIS verwendest.
  • Fehler: Leere Zelle wird zurückgegeben

    • Lösung: Überprüfe die Bedingungen in deiner WENN-Abfrage. Du kannst auch sicherstellen, dass die Zellen, auf die verwiesen wird, die erwarteten Werte enthalten.

Alternative Methoden

Wenn die Kombination von WENN, ISTFEHLER und SVERWEIS nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • VERGLEICH und INDEX verwenden: Diese Funktionen bieten eine flexiblere Lösung und können in Kombination verwendet werden, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
  • Spezialfilter: Nutze den Excel-Spezialfilter, um gezielt bestimmte Datensätze zu extrahieren, die deinen Kriterien entsprechen.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Liste von Einsatzstellen, und du möchtest nur die Einsätze mit der Bestätigung "ja" anzeigen. Hier ist ein Beispiel, wie du das umsetzen kannst:

  1. Daten in Spalte C enthalten "ja" oder "nein".
  2. Verwende die WENN-Formel:
    =WENN(C15="ja"; SVERWEIS(AG15; Einsatzstellen!$C$1:$K$227; 4; 0); "")
  3. Diese Formel gibt das Ergebnis des SVERWEIS nur zurück, wenn in C15 "ja" steht.

Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion WENNFEHLER: Anstelle von ISTFEHLER kannst du WENNFEHLER verwenden, um den Code übersichtlicher zu gestalten:
    =WENNFEHLER(SVERWEIS(AG15; Einsatzstellen!$C$1:$K$227; 4; 0); "")
  • Zellbezüge absolut setzen: Wenn du die Formel kopieren möchtest, stelle sicher, dass du absolute Bezüge (z.B. $C$1:$K$227) verwendest, um die Daten nicht zu verschieben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehrere Bedingungen prüfen möchte? Du kannst die Funktion UND oder ODER in deiner WENN-Abfrage verwenden, um mehrere Bedingungen zu kombinieren.

2. Was ist der Unterschied zwischen ISTFEHLER und WENNFEHLER? ISTFEHLER überprüft nur auf Fehler, während WENNFEHLER einen alternativen Wert zurückgibt, wenn ein Fehler auftritt, was die Handhabung von Fehlern erleichtert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige