WENN und ISTFEHLER im SVERWEIS korrekt anwenden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Excel-Formel WENN
in Kombination mit ISTFEHLER
und SVERWEIS
zu verwenden, befolge diese Schritte:
- Öffne deine Excel-Datei und gehe zu der Zelle, in der du die Formel anwenden möchtest.
- Gib folgende Formel ein:
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(AG15;Einsatzstellen!$C$1:$K$227;4;0)); ""; SVERWEIS(AG15;Einsatzstellen!$C$1:$K$227;4;0))
Diese Formel überprüft, ob der SVERWEIS
einen Fehler zurückgibt. Wenn ja, wird ein leerer Text zurückgegeben, andernfalls wird das Ergebnis von SVERWEIS
angezeigt.
- Erweitere die Formel für zusätzliche Bedingungen: Wenn du nur Werte zurückgeben möchtest, wenn Spalte C einen Wert hat, kannst du die Formel wie folgt anpassen:
=WENN(C15=""; ""; WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(AG15; Einsatzstellen!$C$1:$K$227; 4; 0)); ""; SVERWEIS(AG15; Einsatzstellen!$C$1:$K$227; 4; 0)))
- Drücke Enter, um die Formel auszuführen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn die Kombination von WENN
, ISTFEHLER
und SVERWEIS
nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du folgende Alternativen in Betracht ziehen:
- VERGLEICH und INDEX verwenden: Diese Funktionen bieten eine flexiblere Lösung und können in Kombination verwendet werden, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
- Spezialfilter: Nutze den Excel-Spezialfilter, um gezielt bestimmte Datensätze zu extrahieren, die deinen Kriterien entsprechen.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Liste von Einsatzstellen, und du möchtest nur die Einsätze mit der Bestätigung "ja" anzeigen. Hier ist ein Beispiel, wie du das umsetzen kannst:
- Daten in Spalte C enthalten "ja" oder "nein".
- Verwende die
WENN
-Formel:
=WENN(C15="ja"; SVERWEIS(AG15; Einsatzstellen!$C$1:$K$227; 4; 0); "")
- Diese Formel gibt das Ergebnis des
SVERWEIS
nur zurück, wenn in C15 "ja" steht.
Tipps für Profis
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehrere Bedingungen prüfen möchte?
Du kannst die Funktion UND
oder ODER
in deiner WENN
-Abfrage verwenden, um mehrere Bedingungen zu kombinieren.
2. Was ist der Unterschied zwischen ISTFEHLER
und WENNFEHLER
?
ISTFEHLER
überprüft nur auf Fehler, während WENNFEHLER
einen alternativen Wert zurückgibt, wenn ein Fehler auftritt, was die Handhabung von Fehlern erleichtert.