Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Besonders dünne Rahmenlinien

Besonders dünne Rahmenlinien
15.01.2007 15:56:27
sebastian
Hallo,
heute stehe ich vor dem Problem, dass ich für eine Tabelle besonders dünne Rahmenlinien haben möchte. Die dünnste, die sich im Menü "Rahmen/Schattierungen", einstellen lässt, ist noch viel zu dick.
Die gewünschte Dicke habe ich, wenn ich bei "Seite einrichten" Reiter "Tabelle" Punkt "Drucken" die Gitternetzlinien aktiviere.
Allerdings habe ich die Linien dann auf dem ganzen Tabellenblatt, ich brauche sie aber nur auf einem Teil...
Daher habe ich schon versucht, die Teile des Tabellenblatts, die ohne Linien sein sollen, mit Weiß zu füllen, was aber den Nachteil hat, dass dann alle Gitternetzlinien weg sind, die an die entsprechende Zelle grenzen...
Hat jemand Vorschläge?
Danke und viele Grüße
Sebastian
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Besonders dünne Rahmenlinien
15.01.2007 16:04:37
Horst
Hi,
Menü "Rahmen/Schattierungen", was soll das sein? Kannst du mal
einen screenshot hochladen?
mfg Horst
AW: Besonders dünne Rahmenlinien
15.01.2007 16:11:27
Galenzo
wenn du die gestrichelten Rahmenlinien nimmst, werden diese beim Drucken ganz dünn ausgegeben. Ich vermute, daß das mit dem Druckertyp zusammenhängt - aber du kannst es ja mal testen.
Viel Erfolg!
/Galenzo
Anzeige
AW: Besonders dünne Rahmenlinien
15.01.2007 17:45:01
sebastian
Hallo,
vielen Dank für die Mühen, der Tipp mit den ganz eng gestrichelten Linien war es! :-)
@Horst: Sorry, war wohl noch im Gedanken bei Word. Es war natürlich das Menü "Format" "Zellen" und dort die Registerkarte "Rahmen"! *schäm*
Danke und viele Grüße
Sebastian
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dünne Rahmenlinien in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabellenzellen auswählen: Markiere die Zellen, für die du die Rahmenlinien anpassen möchtest.
  2. Rahmenmenü öffnen: Gehe zu Start > Format > Zellen und wähle die Registerkarte Rahmen.
  3. Linienstärke auswählen: Wähle die gewünschte Linienstärke aus dem Dropdown-Menü. Beachte, dass die dünnste Linie möglicherweise nicht ausreicht, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
  4. Gestrichelte Linien verwenden: Wenn du besonders dünne Rahmenlinien benötigst, wähle die Option für gestrichelte Linien, da diese beim Drucken dünner erscheinen.
  5. Anwenden und Überprüfen: Klicke auf OK, um die Änderungen anzuwenden, und überprüfe das Ergebnis in der Druckvorschau.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Rahmenlinien sind immer noch zu dick.

    • Lösung: Verwende die gestrichelten Linien, um eine optisch dünnere Linie zu erhalten.
  • Problem: Gitternetzlinien verschwinden beim Füllen mit Weiß.

    • Lösung: Statt die Zellen mit Weiß zu füllen, nutze die Option „Rahmenlinien“ und wähle die Zellen gezielt aus, die keine Linien haben sollen.

Alternative Methoden

  • Gitternetzlinien aktivieren: Du kannst die Gitternetzlinien über Seite einrichten aktivieren, um eine allgemeine Rahmenlinie zu erhalten, jedoch erscheinen diese auf dem gesamten Blatt.
  • Linienstärke ändern: Unter Drucken kannst du die Linienstärke für Gitternetzlinien anpassen, falls du eine einheitliche Darstellung wünschst.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du eine Tabelle drucken möchtest, die nur eine bestimmte Datenreihe hervorhebt, kannst du die Zellen mit dünnen gestrichelten Linien umrahmen und andere Zellen ohne Linien lassen.

  • Beispiel 2: Wenn du eine Excel-Tabelle mit dicken Rahmenlinien hast, kannst du die Dicke über das Menü Rahmen anpassen, um den Kontrast zu erhöhen.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen Linienstilen und -stärken, um das beste Ergebnis für deine Präsentation zu erzielen.
  • Nutze die Druckvorschau, um sicherzustellen, dass die Rahmenlinien so erscheinen, wie du es dir wünschst.
  • Verwende die Funktion Rahmenlinien drucken in den Druckeinstellungen, um sicherzustellen, dass die gewählten Rahmenlinien auch auf dem Papier erscheinen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Dicke der Rahmenlinien in Excel ändern?
Du kannst die Dicke der Rahmenlinien unter Format > Zellen > Rahmen anpassen. Wähle die gewünschte Linienstärke aus.

2. Warum verschwinden meine Gitternetzlinien beim Drucken?
Gitternetzlinien werden standardmäßig nicht gedruckt. Du kannst sie jedoch aktivieren, indem du die Option unter Seite einrichten aktivierst.

3. Wie mache ich die Rahmenlinien in Excel dünner?
Du kannst die Rahmenlinien dünner machen, indem du gestrichelte Linien wählst, die beim Drucken dünner erscheinen als durchgehende Linien.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige