Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrere Tabellenblätter drucken; Auswahl mit Abhängikeiten

Mehrere Tabellenblätter drucken; Auswahl mit Abhängikeiten
17.06.2024 14:11:30
Finja
Hallo Zusammen,

ich habe die beigefügte Datei hier im Forum gefunden, die für meine Zwecke schon sehr hilfreich ist.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es möglich ist, anstelle jedes einzelne Tabellenblatt für den Druck auszuwählen, anhand einer Übersicht die Tabellenblätter zu drucken.

Die Inhalte der einzelnen Tabellenblätter ändern sich in regelmäßigen Abständen (halbes Jahr), allerdings sind nicht alle Tabellenblätter für alle Prdoukte notwendig. Nun möchte ich anstelle von 15 Dokumenten - in denen 75% gleich sind und alles einzeln geändert werden muss - ganz gerne ein komprimiertes Dokument haben und daraus alles Produktspezifisch speichern.

Ich hatte mir dazu eine Tabelle auf einem separaten Tabellenblatt vorgestellt, in der alle Produkte aufgeführt sind und sofern das Tabelleblatt gebraucht wird ist ein x in der Zelle. Vielleicht weiß ja jemand eine Lösung und kann mir helfen. Auf der Übersichtsseite soll dann nur noch das Produkt ausgewählt werden müssen, anstelle der einzelnen Tabellenblätter. Geht das?

Ich habe die Datei aus dem Forum um meine Vorstellugn ergänzt.
https://www.herber.de/bbs/user/170315.xlsm

Vielen lieben Dank im Voraus.
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Tabellenblätter drucken; Auswahl mit Abhängikeiten
19.06.2024 09:09:12
Oberschlumpf
Hi Finja,

wenn ich dich richtig verstanden habe, dann willst du...

a) vor dem Druck zuerst im Blatt "Hilfestellung" für jede einzelne Tabelle die Produkte auswählen
b) und wenn du dann z Bsp diese Auswahl getroffen hast:

Userbild

Dann sollen alle Tabellen - nur nicht Tabelle2 - gedruckt werden?

c) also nach a) sollen im Blatt "Drucken" sofort die Blattnamen in der Liste gezeigt werden - ohne - dass du noch extra den Button "Tabellen auswählen" betätigen musst, so dass dieser Button dann auch eigtl nicht mehr erforderlich wäre.

Oder??

Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Mehrere Tabellenblätter drucken; Auswahl mit Abhängikeiten
21.06.2024 17:05:18
daniel
Hi
ich würde das so machen:
1. Userform löschen
2. suche dir eine freie Zelle (z.B. E10) auf dem blatt Drucken und gib dort das Produkt ein (Produkt A, Produkt B)
damit der Anwender keine falschen Werte angeben kann, richte eine Datenüberprüfung ein (im Menüpunt DATEN - DATENTOOLS - DATENÜBERPRÜFUNG) mit den Einstellungen: Zulassen: Liste und Quelle:=Hilfestellung!$B$1:$E$1

in die Zelle C4 kommt dann diese Formel (darunterliegende Zellen leeren)
=FILTER(Hilfestellung!A:A;"x"=INDEX(Hilfestellung!B:E;0;VERGLEICH(E10;Hilfestellung!B1:E1;0));"")


und du bekommst die Liste der Tabellenblätter, für die in der Tabelle Hilfestellung zum jeweiligen Produkt ein "x" eingetragen ist.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Mehrere Tabellenblätter drucken; Auswahl mit Abhängikeiten
23.06.2024 14:16:30
Oberschlumpf
schade, gibt es keine Antwort mehr? wieso nich?
AW: Mehrere Tabellenblätter drucken; Auswahl mit Abhängikeiten
25.06.2024 08:26:51
Finja
Hallo Torsten,

vielen Dank für diene Rückmeldung und die Mühe.
Ich war die letzten Tage nicht am PC, daher konnte ich nicht antworten.

Ja deine Lösung hilft und ich komme immer gerne in dieses Forum, weil mir hier so schnell geholfen wird.

LG
Finja
Anzeige
AW: Mehrere Tabellenblätter drucken; Auswahl mit Abhängikeiten
19.06.2024 12:00:44
Finja
Hi Oberschlumpf,

genau im Grund möchte ich auf der dem Tabellenblatt "Drucken" nur das Produkt auswählen, also A, B, C oder D usw. und die Tabellenblätter sollen dann automatisch anhander der Übersicht von Tabellenblatt "Hilfestellung" ausgewählt und hintereinander in einer PDF zusammengefügt werden.

Geht das?
Anzeige
AW: Mehrere Tabellenblätter drucken; Auswahl mit Abhängikeiten
19.06.2024 12:11:15
Oberschlumpf
Hi Finja,

ähhh???

Nach deiner aktuellen Beschreibung fehlt dann ja noch im Blatt "Drucken" die Auswahlmöglichkeit für alle verfügbaren Produkte.
Vielleicht hast du all das schon im 1. Beitrag beschrieben = ich hatte es dann erst mal nur...nich verstanden :-) - nix desto trotz: die Auswahlmöglichkeit für alle verfügbaren Produkte fehlt im Blatt "Drucken"

Und deine Frage "geht das?" = ja, das geht.
Von mir wird aber heute nix mehr kommen - außer vllt noch weitere Fragen :-) - ich bin verabredet; deswegen hab ich jetzt nich mehr die Ruhe, um für dich einen Lösungsversuch zu starten - vllt aber heute abend, mit Sicherheit morgen (es sei denn, ein anderer Antworter versucht auch sein Glück...mit Erfolg ;-) )

Ciao erst mal
Thorsten
Anzeige
AW: Mehrere Tabellenblätter drucken; Auswahl mit Abhängikeiten
19.06.2024 12:52:36
Finja
Hi Thorsten,

ich habe gedacht vielleicht kann man den Button "Tabellen auswählen" einfach durch "Produkt wählen" ersetzen.
Da ich mir aber nicht sicher war ob eine Umsetzung möglich ist, habe ich erstmal nichts weiter gemacht.

Es wäre super, wenn du mir morgen weiterhelfen würdest. :)

Vielen lieben Dank.
Anzeige
eine Nuss, die ich nich knacken kann..bitte wer anders
20.06.2024 21:05:15
Oberschlumpf
Hi Finja,

ich hab, schon tagsüber immer wieder mal, so einige Stunden mit deiner Datei verbracht - leider ohne Erfolg mit einem bestimmten Problem.

Es geht um das Blatt "Hilfestellung".
Jetzt hast du in Spalte A einfach nur alle Blattnamen "per Hand" eingetragen.
"Blöd" wirds nur, wenn du den Blattnamen z Bsp "Tabelle1" umbenennst. In "Hilfestellung" steht weiterhin "Tabelle1".
Du, oder wer auch immer mit der Datei arbeitet MUSS IMMER drauf achten, dass eben auch im Blatt "Hilfestellung" alle Einträge in Spalte A mit den wirklichen Blattnamen übereinstimmen.

Mein Versuch, den Vorgang "Blattname im Register" zu ändern - MIT - den Einträgen in Spalte A automatisch zu synchronisieren, hab ich leider nur so hinbekommen.

Lösungsansätze für Tabelle1 + Tabelle2

Anstelle von nur "Tabelle1" in Spalte A steht die Formel:
=RECHTS(ZELLE("dateiname";Tabelle1!$A$1);LÄNGE(ZELLE("dateiname";Tabelle1!$A$1))-FINDEN("]";ZELLE("dateiname";Tabelle1!$A$1)))

Anstelle von nur "Tabelle2" in Spalte A steht die Formel:
=RECHTS(ZELLE("dateiname";Tabelle2!$A$1);LÄNGE(ZELLE("dateiname";Tabelle2!$A$1))-FINDEN("]";ZELLE("dateiname";Tabelle2!$A$1)))

sehr gut = wenn du nun im Blattregister den Namen von Tabelle1 oder Tabelle2 umbenennst, wird das sofort auch im Blatt "Hilfestellung" in Spalte A aktualisiert!

doof = du müsstest in "Hilfestellung" in Spalte A - für jede Zelle - die obige Formel SO eintragen, dass du immer an 3 Stellen den - richtigen - Blattnamen einträgst.
Und wenn du im Original wirklich 83 (oder mehr) Tabellenblätter hast, dann is das a) ne scheiß Arbeit und kann b) sehr fehleranfällig sein, weil: Tippfehler sind - nich - erlaubt

Ich hab es leider nicht geschafft, die Formel so anzupassen, dass anstelle von 3x "Tabelle1" für jede Zeile der jeweils richtige Blattname steht...

So, viel geredet, und vllt hast du nich so viel verstanden :-)...deswegen hier eine ganz kleine Bsp-Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/170384.xlsm

Ciao
Thorsten

Anzeige
AW: eine Nuss, die ich nich knacken kann..bitte wer anders
21.06.2024 14:31:08
Finja
Hi Thorsten,

vielen Dank für deine Mühe.
Ich versuche dann nochma lein bisschen weiter zu tüfteln.
hab trotzdem was für dich...
22.06.2024 16:24:58
Oberschlumpf
Hi Finja,

schau dir das hier mal an:
https://www.herber.de/bbs/user/170402.xlsm

Wenn ich deine ganzen Beschreibungen richtig verstanden habe, macht die Datei nun mindestens genau das, was du möchtest.

Aber!!

Es besteht weiter das Problem, zu dem ich dir schon geschrieben hatte.
- änderst du im Blatt "Hilfestellung" einen der Blattnamen, dann MUSST DU diesen auch im Blattregister anpassen
- änderst du im Blattregister einen Namen, MUSST DU diesen auch im Blatt "Hilfestellung" anpassen
- löschst du im im Blatt "Hilfestellung" oder Blattregister einen Eintrag/Blatt, oder fügst du einen Eintrag/Blatt hinzu, DANN MUSST DU das entsprechend anpassen

Hilfts denn?

Ciao
Thorsten
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige