Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: PDF automatisch auswählen und mit ausdrucken

PDF automatisch auswählen und mit ausdrucken
30.06.2024 12:26:13
Schmettau
Hallo

Ich habe ein Excel Dokument zu mehreren Waagen. Diese Waagen beinhalten jeweils eigene Werte, welche sich nach Auswahl der Waage in einer Dropdownliste (ActiveX Steuerelement) von selbst ausfüllt.
Nun was ich gerne möchte:
Es gibt für jede Waage einen eigenen Eichschein in Form eines PDF Dokumentes. Der passende Eichschein soll bitte automatisch mit ausgewählt werden und beim Drucken des Excel Dokumentes automatisch mit ausgedruckt werden.

Ich hoffe es war verständlich und vielen lieben Dank!
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: PDF automatisch auswählen und mit ausdrucken
30.06.2024 13:19:40
Oberschlumpf
Hi,

ja, verständlich war es durchaus...aber...

no file = no party
(weil niemand außer du weiß, wie deine Excel- und PDF-Datei(en) aussieht)

oder anders ;-)

Kannst du uns bitte per Upload eine Excel-Bsp-Datei zeigen, die a) genügend Bsp-Datenzeilen in den richtigen Zeilen/Spalten enthält, b) die funktionierenden Dropdowns sollten auch in der Bsp-Datei enthalten sein und c) 2 oder 3 Eichscheine im PDF-Format sollten nicht fehlen.

Damit du nicht bis zu 4 Dateien uploaden musst (1x Excel, 3x PDF), "verpack" diese 4 Dateien vor dem Upload in eine ZIP-Datei, z Bsp mit 7ZIP.
Und nur die von dir erstellte ZIP-Datei bietest du hier dann per Upload an.

Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: PDF automatisch auswählen und mit ausdrucken
30.06.2024 14:13:44
ralf_b
wenn du schon dabei bist Dropdownlisten mit zu basteln, dann kannst du doch sicherlich auch gleich eine Zelle, die vielleicht nicht im Druckbereich liegt, vorbereiten, wo der vollständige Pfad zum passenden Eichschein eingelesen wird.

damit wäre dann das Druckmakro fast schon fertig.
dann brauchen wir hier auch keine drei Eichscheine zum testen.
für das drucken des Wiegescheines oder wie du das nennst, reicht auch der Zellbereich, der gedruckt werden soll mit Angabe des Blattnamens.
Anzeige
AW: PDF automatisch auswählen und mit ausdrucken
30.06.2024 14:48:26
JoWE
Hallo Fragesteller ohne Namen, der nicht grüßt,

zusätzlich in Deinem Code welcher Dein Excel-Dokument ausdruckt kannst Du
für den Druck des Eichscheins ein weiteres Makro starten, worin Du die Variablen für den Aufruf festlegst:
  Dim myPAth As string

Dim myPdf As String
myPath = "DeinPfad\" 'hier vielleicht besser Variable statt fest verdrateter Angaben nutzen
myPdf = myPath & "Dein_Eichschein.pdf" ''hier vielleicht besser Variable statt fest verdrateter Angaben nutzen
'der Aufruf sieht dann so aus: pdfFile_drucken(myPdf)


den folgenden Code für den API-Aufruf (32 und 64 Bit) in ein Modul
#If VBA7 Then

'Code für 32 bit und 64 bit Office VBA 7
#If Win64 Then
Declare PtrSafe Function ShellExecute Lib "shell32.dll" Alias "ShellExecuteA" _
(ByVal hwnd As LongPtr, ByVal lpOperation As String, ByVal lpFile As String, _
ByVal lpParameters As String, ByVal lpDirectory As String, ByVal nShowCmd As Long) As Long
#Else
Public Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" Alias "ShellExecuteA" _
(ByVal hwnd As Long, ByVal lpOperation As String, ByVal lpFile As String, _
ByVal lpParameters As String, ByVal lpDirectory As String, ByVal nShowCmd As Long) As Long
#End If
#Else
Public Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" Alias "ShellExecuteA" _
(ByVal hwnd As Long, ByVal lpOperation As String, ByVal lpFile As String, _
ByVal lpParameters As String, ByVal lpDirectory As String, ByVal nShowCmd As Long) As Long
#End If

'und hier das Makro welches letztlich den Druck des Pdf-Dokumentes auslöst
Sub pdfFile_drucken(myPdf)
Call ShellExecute(0, "print", myPdf, "", "", SW_Hide)
End Sub


Gruß
Jochen
Anzeige
@Jochen SW_Hide ?? woher kennt das dein System owt
30.06.2024 14:59:52
ralf_b
AW: @Ralf_b - ich habe Version 2021 - owt
30.06.2024 15:05:20
JoWE
@Jochen- ich auch ...
30.06.2024 15:38:55
ralf_b
mein debugger wollte das ich SW_HIDE noch deklariere.
Anzeige
AW: @Jochen- ich auch ...
30.06.2024 15:50:45
JoWE
Ralf,
habe das Makro gerade nochmal laufen lassen, alles hat wie gewünscht funktioniert und der Reader wurde nicht mehr (auch nicht im Taskmanager!!) aktiv angezeigt.
Danach habe ich mal statt SW_Hide den Parameter '0', dann '1' und dann '-1' probiert, dabei blieb der Reader jeweils aktiv. Habe dann wieder 'SW-Hide' eingesetzt.
Jetzt bleibt der Reader trotzdem aktiv ???? - unerklärlich für mich.
Gruß
Jochen
Anzeige
AW: @Jochen- ich auch ...
30.06.2024 15:55:27
JoWE
habe natürlich richtig SW_Hide genutzt. Aber es kommt keine Fehlermeldung und auch keine Aufforderung den Parameter zu definieren...
option explicit nutzt du doch oder? owt
30.06.2024 16:00:40
ralf_b
AW: option explicit nutzt du doch oder? owt
30.06.2024 16:03:18
JoWE
ja
Anzeige
AW: option explicit nutzt du doch oder? owt
30.06.2024 17:22:06
JoWE
Habe jetzt eine andere aber dafür funktionierende Lösung:
Option Explicit



Option Explicit

Sub drucken_myPdf()
Dim oShell As Object
Dim oExec As Object
Dim myPdf As String
myPdf = Sheets(1).Range("C2")
Set oShell = CreateObject("Wscript.Shell")
Set oExec = oShell.exec("""" & "C:\Program Files\Adobe\Acrobat DC\Acrobat\Acrobat.exe" _
& """/p /h """ & myPdf & """")
DoEvents
oExec.Terminate
Set oExec = Nothing
Set oShell = Nothing
End Sub



Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige