Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA vor kopieren prüfen und so weiter

VBA vor kopieren prüfen und so weiter
30.06.2024 09:11:51
SvenMussLernen
Hey Profis,

Folgendes Problem
Ich habe ein Tabellenblatt (Übersicht), wo ich zB. 3 Daten eingebe und dann in ein anderes Tabellenblatt (Buchen) über Makro kopiere(Einbuchen)
Also -> A1 = 999999(Art.Nr.); C1 = 20(Anzahl); D1 = H21(Lagerort) -> Makro "Buchen"! / Es sind ca. 500 Art.Nummern und 108 Lagerorte...
Wie könnte das Makro aussehen, bevor die Daten kopiert werden, dass der entsprechende Lagerort nicht schon mit einer anderen Art.Nr. belegt ist (evtl. Msgbox ""Belegt")?
Und wenn die Art.Nr. auf einen anderen Lagerort gebucht werden soll, evtl. auch eine Msgbox mit "Artikel schon auf LO... ?
Dazu noch...
Gibt es das Makro Ausbuchen ( genau wie "Einbuchen"), wo die Anzahl von dem Bestand im Tabellenblatt "Buchen" abgezogen wird.
Da müsste, wenn der Bestand "=0" die Zeilen B-G (entsprechend der Art.Nr. ) gelöscht werden.
Ist das irgendwie möglich ???
Habe schon einiges hier gelesen, aber dementsprechend ein Makro umzuschreiben- bekomme ich nicht hin.
Zur Not -> könnte ich die Datei auch hochladen...

Danke im vorraus
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA vor kopieren prüfen und so weiter
30.06.2024 09:27:26
Onur
"Zur Not -> könnte ich die Datei auch hochladen... " ???
"Zur Not" ??? Meinst du, die schreibt einer ein Makro anhand deiner Beschreibung der Datei???
AW: VBA vor kopieren prüfen und so weiter
30.06.2024 09:37:50
SvenMussLernen
Ich lege mal die Datei hier ab...
https://www.herber.de/bbs/user/170573.xlsm
Anzeige
AW: VBA vor kopieren prüfen und so weiter
30.06.2024 12:17:44
ralf_b
Alles schon mal da gewesen! Kennste?
Es gibt reichlich fertige Beispiele für excelbasierte Kleinlager-Verwaltungen.
Wieso muß sich ein offensichtlicher Programmieranfänger an sowas versuchen?
Das Rad neu erfinden muß nicht sein. Zum Lernen nimm dir kleine Aufgaben vor.
Du lernst hier nicht programmieren, sondern wie man sich Leistungen erschleicht.
Wende dich mit dieser Aufgabe an einen Auftragsprogrammierer. Hier bekommst du zwar Hilfe aber hast keinen Anspruch auf fehlerfreie Funktion.
Anzeige
AW: VBA vor kopieren prüfen und so weiter
30.06.2024 14:08:15
SvenMussLernen
Hallo Ralf,

ich habe mir ein Lager für Schrauben usw. gebaut und vertreibe diese im Kleingewerbe. Ein Auftragsprogrammierer kostet mich glaube ich mehr als ich derzeit einnehme...
Um mir einen Überblick über Bestand von Ein-Ausgängen zu verschaffen und es meiner Frau einfacher zu machen...(gehe noch Hauptberuflich arbeiten),
habe ich mir ein Teil dieser Mappe aus dem Inet gezogen.
Nun wollte ich einfach nur wissen ob mein Wunsch möglich ist ( mit evtl. Umsetzung ). Von daher sehe ich es nicht so schlimm, wenn das ein oder andere nicht 100%ig ist.
Konnte mir ja schon das ein oder andere selber beibringen, aber dies scheint mir ein bisschen zu viel. :(
Meine Inventur mache ich weiter manuell...

Gruß Sven
Anzeige
AW: VBA vor kopieren prüfen und so weiter
30.06.2024 19:21:50
SvenMussLernen
Cool -> Danke

Mal schauen ob ich da was erreiche.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige