Herbers Excel-Forum - das Archiv
Makros perVBA kopieren und VBA Projekt schützen

|
Betrifft: Makros perVBA kopieren und VBA Projekt schützen
von: AQlex
Geschrieben am: 15.12.2003 15:13:52
Hallo Forum,
ich kopiere per VBA ein Makro in verschieden Exceldateien.
Funktioniert einwandfrei
Nun möchte ich aber im gleichen Schritt das VBA Projekt schützen.
Also Makro kopieren und den VBA Projekt Schutz mit Password aktivieren.
mit VBproject.protection bekomme ich nur den Status (True/false)
Kann mir jemand helfen?
Betrifft: AW: Makros perVBA kopieren und VBA Projekt schützen
von: Nepumuk
Geschrieben am: 15.12.2003 18:40:57
Hallo Alex,
versuch es mal so:
Sub setzen() 'VBA-Kennwort setzen
SendKeys "%{F11} %Xi{TAB 9}{RIGHT}{tab}a{tab}" & "Dein Kennwort" & "{TAB}" & "Dein Kennwort" & "{tab}{enter} %q"
End Sub
Die Mappe in der es gesetzt werden soll, muss die aktive Mappe sein.
Gruß
Nepumuk
Betrifft: AW: Makros perVBA kopieren und VBA Projekt schützen
von: EL
Geschrieben am: 16.12.2003 14:18:54
Hallo Nepumuk!
Projekt für die Anzeige sperren! wie?
Danke
Nabriss
Betrifft: AW: Makros perVBA kopieren und VBA Projekt schützen
von: Nepumuk
Geschrieben am: 16.12.2003 18:30:00
Hallo EL,
genau das macht der Code. Nur sperren ohne Kennwort geht nicht.
Gruß
Nepumuk
Betrifft: AW: Makros perVBA kopieren und VBA Projekt schützen
von: EL
Geschrieben am: 16.12.2003 20:16:27
Hallo Nepumuk!
mit diesem Code wird ein Kennwort zum Anzeigen der Projekteigenschaften fest gelegt
nun das Projekt bleibt offen.
Projekt sperren sollte das Projekt für die Anzeige sperren!
Unter Extra , Eigenschaften von VBA Project,Schutz,Projekt für die Anzeige sperren.Hackal und dann Kennwort zum Anzeigen der Projekteigenschaften .
Mit deinem Code das Projekt bleibt sichtbar.nun kann Mann es ohne Kennwort nicht bearbeiten.
Gruß
Nabriss
Betrifft: AW: Makros perVBA kopieren und VBA Projekt schützen
von: Nepumuk
Geschrieben am: 16.12.2003 20:52:11
Hallo EL,
der Haken ist drin, aber die Sperre wird erst wirksam, wenn du die Mappe speicherst, schließt und wieder öffnest. Der Code macht nichts anderes, wie du auf der Tastatur. Da ist die Sperre auch nicht wirksam wenn du sie setzt, sondern erst nach dem erneuten öffnen der Mappe.
Gruß
Nepumuk
Betrifft: AW: Makros perVBA kopieren und VBA Projekt schützen
von: EL
Geschrieben am: 16.12.2003 21:52:55
Hallo Nepumuk!
Ich habe den Code in eine Neu Arbeitsmappe aus gefühet, es wird ein password geschrieben aber das Projekt bleibt zum sehen und auch die Password und das bittet kein schutz und so das Code bringt nichts!
Es tut mir leid !
versuch es selber.
Danke
EL
Betrifft: Beispiel
von: EL
Geschrieben am: 16.12.2003 22:02:27
https://www.herber.de/bbs/user/2492.xls
Betrifft: AW: Beispiel
von: Nepumuk
Geschrieben am: 16.12.2003 22:12:32
Hallo EL,
ich weiß nicht wie du es fertig bringst, das funktioniert bei mir einwandfrei.
Gruß
Nepumuk
Betrifft: AW: Beispiel
von: EL
Geschrieben am: 16.12.2003 22:26:40
Hallo Nepumuk!
wenn ich die Datei Mappe1.xls öffne.
Extras,Makro,Visual Basic-Editor,Ansicht,Project-Explorer,Module,Modul1,Sub stezen
So kann ich das Sub setzen sehen und bearbeiten ändern und speichern.
Wann ich gehe unter Extras,Eigenschaften von VBA Project dann fragt nach Kennwort,
aber vorher nichts.
Gruß
EL
Betrifft: AW: Beispiel
von: Alex
Geschrieben am: 18.12.2003 13:28:43
Hallo
Der Thread hat ja richtig Eigendynamic entwickelt.
Die Idee ist ja ganz gut war aber nicht das was ich haben wollte.
Sinn der Sache sollte ja sein das niemand den code sehen soll und das funktioniert mit deinem Vorschlag leider nicht.
Danke trotzdem