Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kopieren und Einfügen zwischen zwei Excel Dateien

Kopieren und Einfügen zwischen zwei Excel Dateien
23.01.2018 15:37:10
Silke
Hallo zusammen,
benötige zwei kleine Hilfestellungen.
Ich habe zwei Excel Dateien und möchte einzelne Inhalte von der einen in die andere Datei kopieren bzw. einfügen. Wie mache ich das ohne dass ich ständig hin und her springen muss? Funktioniert das irgendwie einfacher als meine Lösung? (Abgeänderte Makro-Recorder Aufzeichnung)
Des weiteren ändert sich der Namen der einen Datei immer wieder. Da diese Ausführung monatlich gemacht wird. Sprich aus der Datei "PD - Lohn & Gehalt 2017-11" wird beim nächsten mal die Datei "PD - Lohn & Gehalt 2017-12"
Gibt es hierzu auch eine Lösung?
Ich habe das Makro unter der persönlichen Arbeitsmappe abgespeichert so dass schnell darauf zugegriffen werden kann ohne den Code immer wieder kopieren zu müsssen.
Hier mein Code:
Sub Copy_Paste()
' Copy_Paste Makro
' Kopieren der Daten und Einfügen in die Makro-Liste
Windows("PD - Lohn & Gehalt 2017-11 (Original).xlsm").Activate
Range("F2").Select
Range(Selection, Selection.End(xlDown)).Copy
Windows("Exact-Excel-to-XML-ENTRIES-Lohn.xls").Activate
Range("P12").Select
ActiveSheet.Paste
Windows("PD - Lohn & Gehalt 2017-11 (Original).xlsm").Activate
Range("B2").Select
Range(Selection, Selection.End(xlDown)).Copy
Windows("Exact-Excel-to-XML-ENTRIES-Lohn.xls").Activate
Range("D12").Select
ActiveSheet.Paste
Windows("PD - Lohn & Gehalt 2017-11 (Original).xlsm").Activate
Range("I2").Select
Range(Selection, Selection.End(xlDown)).Copy
Windows("Exact-Excel-to-XML-ENTRIES-Lohn.xls").Activate
Range("M12").Select
ActiveSheet.Paste
End Sub

Danke euch für die Hilfe
LG Silke
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ansatz
23.01.2018 21:02:58
Fennek
Hallo Silke,
ungeprüft und mit einigen Annahmen (sheets(1)) könnte es so ähnlich aussehen:

Sub Copy_Paste()
dim WbQ as workbook
set WbQ = workbook("PD - Lohn & Gehalt 2017-11 (Original).xlsm")
with workbook("Exact-Excel-to-XML-ENTRIES-Lohn.xls").sheets(1)
WbQ.sheets(1).Range("F2", Cells(2,"F").end(xldown)).copy .Range("P12")
WbQ.sheets(1).Range("B2", cells(2,2).end(xldown)).copy .Range("D12")
WbQ.sheets(1).Range("I2", cells(2,"I").end(xldown)).copy .Range("M12")
end with
End Sub
Der Name der Datei kann z.B. mit einer InputBox dynamisiert werden.
mfg
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Inhalte zwischen Excel-Dateien kopieren und einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Inhalte zwischen zwei Excel-Dateien zu kopieren und einzufügen, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Öffne beide Excel-Dateien: Stelle sicher, dass die Dateien, aus denen Du kopieren möchtest und in die Du einfügen möchtest, geöffnet sind.

  2. Verwende VBA für Automatisierung: Du kannst ein Makro verwenden, um das Kopieren und Einfügen zu automatisieren. Hier ist ein Beispiel für ein einfaches Makro, das Du anpassen kannst:

    Sub Copy_Paste()
        Dim WbQ As Workbook
        Set WbQ = Workbooks("PD - Lohn & Gehalt 2017-11 (Original).xlsm")
        With Workbooks("Exact-Excel-to-XML-ENTRIES-Lohn.xls").Sheets(1)
            WbQ.Sheets(1).Range("F2", Cells(2, "F").End(xlDown)).Copy .Range("P12")
            WbQ.Sheets(1).Range("B2", Cells(2, 2).End(xlDown)).Copy .Range("D12")
            WbQ.Sheets(1).Range("I2", Cells(2, "I").End(xlDown)).Copy .Range("M12")
        End With
    End Sub
  3. Dynamische Dateinamen: Wenn sich der Dateiname regelmäßig ändert, kannst Du eine InputBox verwenden, um den Dateinamen zur Laufzeit zu erfassen:

    Dim FileName As String
    FileName = InputBox("Bitte geben Sie den Dateinamen ein:")
    Set WbQ = Workbooks(FileName)
  4. Ausführen des Makros: Speichere das Makro in Deiner persönlichen Arbeitsmappe, sodass Du es jederzeit wieder verwenden kannst, ohne den Code erneut eingeben zu müssen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Arbeitsmappe nicht gefunden
    Lösung: Überprüfe den Dateinamen auf Tippfehler und stelle sicher, dass die Datei geöffnet ist.

  • Fehler: Bereich nicht gefunden
    Lösung: Stelle sicher, dass die angegebenen Zellen existieren und die Daten nicht leer sind.

  • Fehler: Falscher Arbeitsblattname
    Lösung: Vergewissere Dich, dass das richtige Arbeitsblatt ausgewählt ist.


Alternative Methoden

Falls Du kein Makro verwenden möchtest, kannst Du die folgenden alternativen Methoden ausprobieren:

  • Manuelles Kopieren: Markiere die Zellen in der ersten Datei, kopiere sie (Strg + C) und füge sie in die zweite Datei ein (Strg + V).

  • Excel-Funktionen: Nutze Funktionen wie VERWEIS oder SVERWEIS, um Daten aus einer Datei in die andere zu importieren.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches Kopieren und Einfügen: Wenn Du eine Excel-Tabelle kopieren und einfügen möchtest, markiere den gewünschten Bereich, kopiere ihn und füge ihn in die Ziel-Tabelle ein.

  2. Dynamisches Kopieren: Mit dem oben genannten Makro kannst Du die Inhalte von "PD - Lohn & Gehalt" für verschiedene Monate automatisch kopieren, indem Du einfach den Dateinamen änderst.


Tipps für Profis

  • Verwende absolute und relative Zellbezüge: Wenn Du mit Formeln arbeitest, achte darauf, ob Du absolute oder relative Bezüge benötigst, um Fehler zu vermeiden.

  • VBA-Fehlerbehandlung: Implementiere eine Fehlerbehandlung in Dein Makro, um unerwartete Probleme zu vermeiden. Beispiel:

    On Error Resume Next
  • Dokumentation des Codes: Kommentiere Deinen Code gut, damit Du und andere ihn in Zukunft leichter verstehen können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Daten aus mehreren Excel-Dateien gleichzeitig kopieren?
Du kannst eine Schleife in VBA verwenden, um durch mehrere Dateien zu iterieren und die Daten zu kopieren.

2. Was tun, wenn die zeilenweise Struktur der Daten unterschiedlich ist?
In solchen Fällen solltest Du sicherstellen, dass die Daten in beiden Dateien die gleiche Struktur haben oder entsprechende Anpassungen im Makro vornehmen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige