Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabellenwert such und kopieren in Tabelle2

Tabellenwert such und kopieren in Tabelle2
22.10.2007 15:18:00
Hans-Joachim
Hallo zusammen,
bestimmt gibt es für meine Anfrage die ein oder andere Antwort aber bis jetzt habe ich nicht das passende gefunden. Also bitte wenn schon mal die Frage gestellt wurde dann bitte ich um entschuldigung.
Nun ich habe folgendes Problem ich habe eine Tabelle in der ich Werte importiert habe nun möchte ich bestimmte Werte (hier z2222pme) z.B. auslesen ob es nun 1 Wert ist oder 100 mit der Bezeichnung (z2222pme) diese sollen dann gezählt und auf Tabellenblatt 2 eingefügt werden das ganze soll dann auch noch fortlaufend immer bei der letzten belegten Zelle neu angesetzt werden können. Ich hoffe mir kann jemand kurz eine Hilfestellung geben.
Gruß
Hans-Joachim

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenwert such und kopieren in Tabelle2
22.10.2007 15:22:52
Peter
Hallo Hans-Joachim,
das hört sich nach der Funktion ZÄHLENWENN an. Für eine genaue Antwort müsstest Du vielleicht mal eine Beispieldatei hochladen.
Gruß, Peter

AW: Tabellenwert such und kopieren in Tabelle2
22.10.2007 15:38:07
Hans-Joachim
Hallo Peter,
danke für die Antwort hier der Link zum File.
https://www.herber.de/bbs/user/46971.xls
Gruß
Hans-Joachim

Anzeige
AW: Tabellenwert such und kopieren in Tabelle2
22.10.2007 16:30:00
Peter
Hallo Hans-Joachim,
hier die Mappe auf deine Belange angepasst - es gibt ein UserForm zum Suchen,
starte also mit Extras - Makro - Makros oder Alt + F8 und Makro 'UserForm1_anzeigen'.
https://www.herber.de/bbs/user/46982.xls
Gruß Peter

Anzeige
AW: Tabellenwert such und kopieren in Tabelle2
22.10.2007 16:35:00
Hans-Joachim
Hallo Peter,
danke Dir für deine Hilfe ist nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt hatte aber die Idee war klasse.
Gruß
Hans-Joachim

Anzeige
AW: @ Peter Feustel
22.10.2007 21:46:00
Gerd
Hallo Peter,
statt
Loop While Not rZelle Is Nothing And rZelle.Address sFundst
genügt
Loop While rZelle.Address sFundst
Durch die vorgeschaltete Prüfung ist sichergestellt, dass FindNext nicht Nothing zurück gibt und
als Letzten immer den Range von sFundst trifft (Quelle ein anderer Beitrag von bst).
Gruß Gerd
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige