Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zelleninhalt in anderes Tabellenblatt kopieren

Zelleninhalt in anderes Tabellenblatt kopieren
22.12.2013 14:37:37
Rene
Hallo Leute,
hab hier ein Problem zu lösen, wo ich eure Hilfe brauche.
Ich mache die Mitgliederverwaltung für unseren Verein. In regelmäßigen Abständen muß ich Veränderungen im Verein melden, also Eintritte, Adressänderungen und Austritte.
Ich habe dafür ein Exceldokument mit 2 Tabellenblättern. Im 1. werden die Mitglieder erfaßt, im 2. die Meldung erstellt. Bis jetzt alles per Hand.
In der Mitgliederliste habe ich eine Spalte für die Meldungsaktivierung angelegt. Also kommt da ein E für Eintritt rein, ein Ä für Änderung der Adresse, ein A für Austritt.
Es wäre jetzt schön, wenn automatisch per Knopfdruck die Sachen ausgewertet würden und im 2. Tabellenblatt an die richtige Stelle kopiert würden. Anschliessend wäre es noch super wenn der Schalter E,Ä oder A durch ein G wie gemeldet ersetzt würde.
Ist sowas möglich?
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Rene
Hier mal eine Beispieldatei:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/88605.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zelleninhalt in anderes Tabellenblatt kopieren
22.12.2013 15:12:56
Matze
Hallo Rene,
ich sehe das eben mal so:
Du hast in Tabelle1 eine Liste , wenn dort die Adresse geändert wird schreibst du in eine Spalte "Ä"
Somit ist diese Liste wieder ein "Orginal"
Warum nur die Änderung mitteilen? Oder habt Ihr 5000 Mitglieder das die Liste unendlich lang ist?
Dann druck doch die Liste einfach aus , jeder kann das "Ä" selber finden/lesen,
warum ein unnötiges weiteres Blatt?
Du kannst die Tabelle1 mit dem Autofilter prima ausfiltern.
Gruß Matze

Anzeige
AW: Zelleninhalt in anderes Tabellenblatt kopieren
22.12.2013 17:30:22
Rene
Hallo Matze,
wir sind ein Angelverein mit 250 Mitgliedern (kein Ende in Sicht) und müssen Änderungen an den Landesverband mitteilen. Die Leute dort gehen nicht alle Daten von uns etwas an, deshalb möchte ich diesen Weg gehen.
Ich habe mit der Verwaltung genug Bürokratie am Hals und möchte mir alles so einfach wie möglich machen. Vorschläge für eine andere Lösung bringen mir nichts, ich muss das Problem programmiertechnisch in den Griff bekommen.
Gruß
Rene

Anzeige
AW: Zelleninhalt in anderes Tabellenblatt kopieren
23.12.2013 15:20:42
Rene
wieder offen!

AW: Zelleninhalt in anderes Tabellenblatt kopieren
23.12.2013 15:54:00
Matze
Hallo Rene,
ein Tipp vorab:
Du solltest BEIDE Tabellen zumindest von den Überschriften her gleich aufbauen
und in diesem Fall auch die "Mitglieds-Nr." als eindeutigen Schlüssel verwenden.
Dieser ist dann zum auslesen der jeweiligen Zeile(Datensatz) angedacht.
Dein Suchkriterium (E,A,Ä,...) kann an den Schluss, so muss man nicht zwischen
irgendwelchen Spalten nach diesen Änderungen suchen und sieht das auf einen Blick.
https://www.herber.de/bbs/user/88616.xls
Frohes Fest
Matze

Anzeige
AW: Zelleninhalt in anderes Tabellenblatt kopieren
24.12.2013 07:11:21
Rene
@Matze
hab mir mal deine lösung angesehen. sieht auch sehr gut aus. habe nur irgendwie ein anpassungsproblem. sobald ich im blatt meldung auf die 1. mitgliedsnummer klicke, dann oben die formel anklicke (nichts verändert) und mit enter bestätige ist die formel futsch. :-( auch beim einfügen von leerzeilen.
wollte eigentlich nur die laufende nummer als eindeutige benutzen.

Anzeige
das sind MatrixFormeln!
24.12.2013 11:18:45
Matthias
Hallo
sobald ich im blatt meldung auf die 1. mitgliedsnummer klicke, dann oben die formel anklicke (nichts verändert) und mit enter bestätige ist die formel futsch
Warum machst Du denn sowas ;-)
das sind MatrixFormeln!
die werden nicht mit Enter abgeschlossen.
Schau Dir den Hinweis unter den Formeln der Tabelle an.
Meldung

 ABCDEF
3MitgliedsnummerNameVornameStraßePLZOrt
4100Name1Vorname1Straße1PLZ1Ort1

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A4{=WENN(ZEILEN($1:1) >ZÄHLENWENN(Mitglieder!I:I;"E");"";INDEX(Mitglieder!B:B;KKLEINSTE(WENN(Mitglieder!I$1:I$99="E";ZEILE($1:$99) );ZEILE(Mitglieder!B1) ) ) )}
B4=WENN($A4="";"";SVERWEIS($A4;Mitglieder!$B$2:$H$7;SPALTE();0))
C4=WENN($A4="";"";SVERWEIS($A4;Mitglieder!$B$2:$H$7;SPALTE();0))
D4=WENN($A4="";"";SVERWEIS($A4;Mitglieder!$B$2:$H$7;SPALTE();0))
E4=WENN($A4="";"";SVERWEIS($A4;Mitglieder!$B$2:$H$7;SPALTE();0))
F4=WENN($A4="";"";SVERWEIS($A4;Mitglieder!$B$2:$H$7;SPALTE();0))
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Frohes Fest
Gruß Matthias

Anzeige
AW: Zelleninhalt in anderes Tabellenblatt kopieren
24.12.2013 12:59:18
Rene
Hat alles geklappt, Super! Und wieder was dazugelernt. :-)
Danke und schönes Fest!

AW: Zelleninhalt in anderes Tabellenblatt kopieren
23.12.2013 17:47:31
KlausF
Hallo Rene,
hier eine Makrolösung.
Ist nicht 100 Prozent dein Aufbau aber ich denke
sinngemäß kompatibel.
https://www.herber.de/bbs/user/88619.xls
Schöne Feiertage ...
Gruß
Klaus

Anzeige
AW: Zelleninhalt in anderes Tabellenblatt kopieren
23.12.2013 20:03:33
Rene
@all
danke für eure hilfe
@klaus
so hatte ich mir das vorgestellt. muß es nur noch auf die 100% anpassen. danke!
wünsche euch allen ein schönes fest und einen guten rutsch
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelleninhalt in ein anderes Tabellenblatt kopieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Zelleninhalte in ein anderes Tabellenblatt zu übertragen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne Dein Excel-Dokument mit den relevanten Tabellenblättern.
  2. Wechsle zu dem Tabellenblatt, aus dem Du die Daten kopieren möchtest (z. B. „Mitglieder“).
  3. Wähle die Zelle oder den Zellbereich aus, dessen Inhalt Du übertragen möchtest.
  4. Kopiere die Zelle mit der Tastenkombination STRG + C.
  5. Wechsle zu dem Ziel-Tabellenblatt (z. B. „Meldungen“).
  6. Klicke auf die Zelle, in die Du die Daten einfügen möchtest.
  7. Füge die Daten ein mit der Tastenkombination STRG + V.
  8. Um die Daten automatisch zu übertragen, kannst Du eine Formel verwenden, z. B. =Mitglieder!A1, um den Inhalt aus der Zelle A1 des Blatts „Mitglieder“ zu übernehmen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel wird gelöscht: Wenn Du beim Klicken auf die Zelle Enter drückst, wird die Formel gelöscht. Verwende STRG + SHIFT + ENTER, wenn Du mit Matrixformeln arbeitest.
  • Daten erscheinen nicht: Stelle sicher, dass Du die richtige Zellreferenz verwendest. Prüfe, ob die Referenz korrekt ist (z. B. =Mitglieder!B2).
  • Daten aktualisieren nicht automatisch: Überprüfe, ob die automatische Berechnung in den Excel-Optionen aktiviert ist.

Alternative Methoden

  1. Verwenden von Makros: Du kannst ein einfaches VBA-Makro erstellen, um Zelleninhalte automatisiert zu übertragen. Hier ist ein Beispiel:

    Sub CopyToAnotherSheet()
       Sheets("Mitglieder").Range("A1:A10").Copy Destination:=Sheets("Meldungen").Range("A1")
    End Sub
  2. Datenübertragung mit Formeln: Nutze die Funktion SVERWEIS, um Daten aus einem anderen Tabellenblatt zu übernehmen.

  3. Pivot-Tabellen: Für umfangreiche Datenanalysen kannst Du auch Pivot-Tabellen verwenden, um Daten von einem Tabellenblatt in ein anderes zu übertragen.


Praktische Beispiele

  • Eintritts- und Austrittsmeldungen: Wenn Du in einem Tabellenblatt eine Spalte mit „E“ für Eintritt und „A“ für Austritt hast, kannst Du die Daten folgendermaßen filtern und in ein anderes Blatt kopieren:

    =WENN(Mitglieder!I2="E";Mitglieder!B2;"")
  • Ganze Spalte übernehmen: Um eine ganze Spalte zu übernehmen, kannst Du die Formel =Mitglieder!A:A verwenden, um alle Inhalte der Spalte A zu übernehmen.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Das macht die Formeln leichter verständlich. Statt =Mitglieder!B2 kannst Du einen Bereich als „MitgliederListe“ benennen und dann =MitgliederListe verwenden.
  • Automatisierung mit VBA: Wenn Du häufig Daten zwischen Tabellenblättern überträgst, hilft es, ein Makro zu erstellen, das diesen Prozess automatisiert.
  • Daten aus anderen Tabellen übernehmen: Du kannst auch Daten aus einer Access-Datenbank in Excel importieren. Dazu verwende die Import-Funktion in Excel.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie übertrage ich Daten von einem Tabellenblatt in ein anderes automatisch?
Du kannst die Funktion =Tabellenblattname!Zelle verwenden, um Daten automatisch zu übernehmen.

2. Was mache ich, wenn die Daten nicht aktualisiert werden?
Überprüfe die Berechnungseinstellungen in Excel und stelle sicher, dass die automatische Berechnung aktiviert ist.

3. Gibt es eine Möglichkeit, Daten aus einem anderen Tabellenblatt zu filtern?
Ja, Du kannst die Funktion FILTER verwenden, um nur die gewünschten Daten aus einem anderen Tabellenblatt zu übernehmen.

4. Wie kann ich eine ganze Spalte in ein anderes Tabellenblatt übernehmen?
Verwende die Formel =Tabellenblattname!A:A, um die gesamte Spalte A zu übernehmen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige