Informationen und Beispiele zum Thema InputBox | |
---|---|
![]() |
InputBox-Seite mit Beispielarbeitsmappe aufrufen |
Informationen und Beispiele zum Thema MsgBox | |
---|---|
![]() |
MsgBox-Seite mit Beispielarbeitsmappe aufrufen |
Betrifft: pdf-Druck laufende Seitennummerierung umgehen
von: Sandra
Geschrieben am: 02.02.2010 14:36:04
Hallo Ihr Lieben.
Derzeit nutze ich, folgendes Makro:
Sub PDF_Print_Sheet() 'Modifiziert Dim wks As Worksheet For Each wks In ActiveWindow.SelectedSheets With wks .Select .ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= _ Environ("userprofile") & "\Desktop\" & .Name & ".pdf", Quality:=xlQualityStandard, _ _ IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:= _ True End With Next wks End SubDas läuft fast super - bei den meisten jedenfalls.
Betrifft: AW: pdf-Druck laufende Seitennummerierung umgehen
von: Ramses
Geschrieben am: 02.02.2010 14:55:09
Hallo
Wähle im Druckdialog "Gesamte Arbeitsmappe" und nicht "Ausgewählte Blätter",... dann sollte das tun.
Dieser VBA-code ist unabhängig von der installierten Adobe-Version da der Ausdruck über das MS-Addin PDF-Druck erfolgt. Daher ist es wichtig, dass dieses AddIn auf jedem Rechner installiert ist.
Gruss Rainer
Betrifft: AW: pdf-Druck laufende Seitennummerierung umgehen
von: Sandra
Geschrieben am: 02.02.2010 15:41:43
Hey Ralf,
habe ich probiert.
Auch speichern unter - als pdf oder Konvertieren in pdf - überall wird die Nummerierung nicht übernommen.
Frage zum oben stehenden Makro - kann es noch wichtig sein, welches ServicePack installiert ist???
Lieben Gruß
Sandra
Betrifft: Rainer - nicht Ralf - MEIN Fehler - SORRY!!!
von: Sandra
Geschrieben am: 02.02.2010 16:33:56
Sorry - Rainer meinte ich natürlich.
Habe gerade mit unserem IT-Fachmann telefoniert - der heißt Ralf. :-)
Du warst aber gemeint.
Betrifft: AW: Rainer - nicht Ralf - MEIN Fehler - SORRY!!!
von: Sandra
Geschrieben am: 02.02.2010 16:51:52
Achso - Frage noch offen sollte ich auch anhaken damit Ihr das wisst. Lieben Gruß
Sandra
Betrifft: ICH BITTE UM HILFE - ICH KOMME ALLEIN NICHT WEITER
von: Sandra
Geschrieben am: 04.02.2010 08:09:49
BITTE!
Danke Eure Sandra
Betrifft: versuch mal sowas...
von: Tino
Geschrieben am: 04.02.2010 09:37:05
Hallo,
vor dem Druck werden die Markierten Seiten durchnummeriert danach wird dies wieder zurückgestellt.
Sub PDF_Print_Sheet() Dim i As Integer Dim meAr() Dim wks As Worksheet With ActiveWindow ReDim meAr(.SelectedSheets.Count - 1, 1) For Each wks In .SelectedSheets meAr(i, 0) = wks.Name meAr(i, 1) = wks.PageSetup.RightFooter wks.PageSetup.RightFooter = "Seite " & i + 1 & " von " & .SelectedSheets.Count i = i + 1 Next wks For Each wks In .SelectedSheets With wks .Select .ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= _ Environ("userprofile") & "\Desktop\" & .Name & ".pdf", _ Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=True, _ IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=True End With Next wks If i > 0 Then For i = LBound(meAr) To UBound(meAr) Sheets(meAr(i, 0)).PageSetup.RightFooter = meAr(i, 1) Next i End If End With End Sub
Betrifft: Passt leider nicht
von: Sandra
Geschrieben am: 04.02.2010 10:20:32
Hallo Tino,
dabei passiert folgendes:
ich markiere 3 Tabellenblätter - bekomme 3 pdf-Dateien - will aber nur eine. Zudem ist dann die Nummerierung falsch, wenn ein Tabellenblatt mehrere Seiten hat.
Ergebnis ist also:
Tabellenblatt 1 - eine Seite - Nummerierung: 1 von 3
Tabellenblatt 2 - eine Seite - Nummerierung: 2 von 3
Tabellenblatt 3 - zwei Seiten - Nummerierung: 3 von 3 - 3 von 3 steht somit auf der ersten und auf der zweiten Seite des dritten Tabellenblattes. Eigentlich sollte bei diesem Test jetzt eine Datei mit vier Seiten rauskommen, die dann aber nicht nummeriert ist mit 1 von 4 bis 4 von 4.
Dann könnte ich ja einfach als pdf drucken.
Ich möchte gerne, dass ich eine beliebige Anzahl von Tabellenblätern anklicken kann (derzeit sind es insgesamt 45). Wenn ich dann das Makro ausführe möchte ich aus den Markierten Tabellenblättern ein gesamtes pdf-Dokument haben. Die Nummerierung soll entsprechend der Tabellenblätter beibehalten werden.
Bsp. Tabellenblatt 1 hat 3 Seiten dann soll auf den ersten drei Seiten des pdf-Dokumentes 1 von 3, 2 von 3, 3 von 3 stehen. Dann - Seite 4 fängt an mit Seite 1 von x (je nachdem, wie viele Seiten das zweite Tabellenblatt hat) etc.
Die Datei sollte dann mit Namen der Excel-Datei automatisch auf dem Desktop abgespeichert werden.
Lieben Gruß
Sandra
Betrifft: ich kann es bei mir nicht testen, sorry oT.
von: Tino
Geschrieben am: 04.02.2010 23:05:29
Frage offen
Betrifft: versuche es mal so...
von: Tino
Geschrieben am: 05.02.2010 10:24:17
Hallo,
kopiere die Markierten Tabellen in eine neue Datei und speichere diese als PDF.
Jetzt sollte die Reihenfolge stimmen.
Sub Makro1() Dim oWB As Workbook Dim oSh As Worksheet Dim objShell As Object Dim Desktop As String Dim strPDF_Name As String strPDF_Name = InputBox("Geben sie den Namen der Pdf Datei an", "Name vergeben") If strPDF_Name = "" Then Exit Sub strPDF_Name = IIf(Right$(LCase(strPDF_Name), 4) = ".pdf", strPDF_Name, strPDF_Name & ".pdf") Set objShell = CreateObject("WScript.Shell") Desktop = objShell.SpecialFolders("Desktop") Desktop = IIf(Right$(Desktop, 1) = "\", Desktop, Desktop & "\") If Dir(Desktop & strPDF_Name) <> "" Then If MsgBox("Datei mit den Namen " & strPDF_Name & " schon vorhanden!" & vbCr & _ "Wollen Sie diese ersetzen?", vbYesNo) = vbNo Then Exit Sub End If End If Application.ScreenUpdating = False ActiveWindow.SelectedSheets.Copy Set oWB = ActiveWorkbook For Each oSh In oWB.Worksheets oSh.PageSetup.RightFooter = "Seite &P von &N" Next oSh oWB.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= _ Desktop & "Name.pdf", Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:= _ True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=False oWB.Close False Application.ScreenUpdating = True End SubGruß Tino
Betrifft: Sub PDF_Print_Sheet()
von: Sandra
Geschrieben am: 08.02.2010 17:10:19
Hallo Tino.
Das funktioniert leider auch nicht. Das nach einem Namen gefragt wird ist toll, aber - egal welchen ich eintrage, die Datei heißt immer "Name".
Aber auch die Seitennummerierung passt nicht. Ich habe wieder vier Dateien getestet mit je einer Seite. Auf jeder Seite des pdf-Dokumentes hätte 1 von 1 stehen sollen. Es stand aber 1 von 4, 2 von 4 etc.
Und dann habe ich noch eine Frage. Ich nutze in einer anderen Datei dieses Makro:
Sub PDF_Print_Sheet() 'Modifiziert Dim wks As Worksheet For Each wks In ActiveWindow.SelectedSheets With wks .Select .ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= _ Environ("userprofile") & "\Desktop\" & .Name & ".pdf", Quality:=xlQualityStandard, _ _ IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:= _ True End With Next wks End Sub
Betrifft: AW: Sub PDF_Print_Sheet()
von: Sandra
Geschrieben am: 08.02.2010 17:11:51
Hab das DANKE und den Gruß vergessen. :-)
Gruß
Sandra