Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis und Variable Tabellenreferenz

Sverweis und Variable Tabellenreferenz
15.01.2007 15:56:29
Peter
Guten Tag miteinander
Ich erstelle eine Auswertung, in der mehrmals die gleiche Formel verwende allerdings immer mit einer anderen Worksheet-Bezeichnung ('1'; '2'; '3')
=SVERWEIS($A68;'1'!$B$32:$G$53;6;2) Formel steht in Zelle D68, in D67 steht 1
=SVERWEIS($A68;'2'!$B$32:$G$53;6;2) Formel steht in Zelle E68, in E67 steht 2
=SVERWEIS($A68;'3'!$B$32:$G$53;6;2) Formel steht in Zelle F68, in F67 steht 3
In der gleichen Tabelle, in der die Formeln stehen, sind auch die einzelnen Worksheet-Bezeichnungen (hier 1, 2, 3 in Zelle D68, E68, F68) aufgeführt.
Wie kann ich die Worksheet Bezeichnungen verknüpfen mit den entsprechenden Zellen verknüpfen, damit ich nicht jede Formel manuell anpassen muss?
Danke für ein Feedback.
Peter
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis und Variable Tabellenreferenz
15.01.2007 16:32:04
IngGi
Hallo Peter,
mit INDIREKT():
=SVERWEIS($A68;INDIREKT("'" & $D$67 & "'!$B$32:$G$53);6;2)
Gruß Ingolf
AW: Sverweis und Variable Tabellenreferenz
15.01.2007 17:06:19
Peter
Hallo Ingolf
Vielen Dank für deine Meldung.
Wenn ich die Formel so eingebe (ohne Leerräume), erhalte ich die Meldung, dass die Formel einen Fehler enthält.
=SVERWEIS($A68;INDIREKT("'" & $D$67 & "'!$B$32:$G$53);6;2)
Ich versuchte, die Formel leicht anzupassen (nach dem Bezug $d$67) und nahme das Ausrufezeichen auch zwischen die Anführungszeichen hinein. Doch das scheint noch nicht die Lösung zu sein.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke, Peter
=SVERWEIS($A68;INDIREKT("'" & $D$67 & "'!" & $B$32:$G$53);6;2)
Anzeige
AW: Sverweis und Variable Tabellenreferenz
15.01.2007 17:21:56
IngGi
Hallo Peter,
ich sehe gerade, bei meiner ursprünglichen Formel fehlt ein Anführungszeichen hinter dem Bezug $B$32:$G$53. Und die Leerzeichen müssen natürlich auch raus. Damit hast du ganz recht. Da war ich geistig wohl bei VBA. Versuch's mal so:
=SVERWEIS($A68;INDIREKT("'"&$D$67&"'!$B$32:$G$53");6;2)
Gruß Ingolf
Anzeige
Jetzt hats geklappt, Vielen Dank - o.w.T
15.01.2007 17:36:43
Peter
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis und variable Tabellenreferenz in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Excel Sverweis mit einer variablen Tabellenreferenz zu nutzen, kannst du die Funktion INDIREKT() einsetzen. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Zellen vorbereiten: Stelle sicher, dass du in einer Zelle (z.B. D67) die Nummer des Tabellenblatts hast (z.B. 1, 2, 3).
  2. Sverweis-Formel eingeben: Verwende folgende Formel, um den Sverweis dynamisch zu gestalten:
    =SVERWEIS($A68;INDIREKT("'" & $D$67 & "'!$B$32:$G$53");6;0)

    Hierbei bezieht sich $D$67 auf die Zelle, die die Tabellenblattnummer enthält.

  3. Formel anpassen: Achte darauf, dass du die Anführungszeichen korrekt setzt und dass keine Leerzeichen in der Formel sind.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlendes Anführungszeichen: Wenn du die Fehlermeldung erhältst, dass die Formel einen Fehler enthält, überprüfe, ob hinter dem Zellbereich (z.B. $B$32:$G$53) ein Anführungszeichen fehlt.
  • Falsche Verwendung von Leerzeichen: Vermeide Leerzeichen zwischen den Anführungszeichen in der INDIREKT()-Funktion.
  • Falscher Bezug: Stelle sicher, dass der Bezug auf das Tabellenblatt korrekt ist und die Tabelle existiert.

Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode zur Referenzierung von Tabellenblättern in Excel suchst, kannst du auch VBA verwenden. Hier ein Beispiel:

Function SverweisMitVariable(suchwert As Variant, tabellenblatt As String) As Variant
    SverweisMitVariable = Application.WorksheetFunction.VLookup(suchwert, Sheets(tabellenblatt).Range("B32:G53"), 6, False)
End Function

Mit dieser Funktion kannst du den Sverweis direkt aus einem VBA-Modul heraus aufrufen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel mit mehreren Tabellenblättern: Angenommen, du hast die Tabellenblätter 1, 2, 3 und möchtest Daten aus diesen abrufen. Verwende die Formel:

    =SVERWEIS($A68;INDIREKT("'" & $D$67 & "'!$B$32:$G$53");6;0)

    Das Blatt wechselt je nach Wert in D67.

  2. Zellenverweis mit Variable: Um den Zellenverweis variabel zu gestalten, kannst du die Formel anpassen:

    =SVERWEIS($A68;INDIREKT("'" & $D$67 & "'!" & "B32:G53");6;0)

Tipps für Profis

  • Nutze INDIREKT() nur, wenn es unbedingt notwendig ist, da es die Berechnung verlangsamen kann, wenn viele Zellen betroffen sind.
  • Halte deine Tabellenblätter klar benannt, um Verwirrungen bei der Verwendung von SVERWEIS mit variablen Bezügen zu vermeiden.
  • Experimentiere mit SVERWEIS in Kombination mit anderen Funktionen wie WENNFEHLER(), um robustere Formeln zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Sverweis auf ein anderes Tabellenblatt variabel gestalten?
Verwende die INDIREKT()-Funktion, um den Bezug auf das Tabellenblatt dynamisch zu gestalten. Beispiel:

=SVERWEIS($A68;INDIREKT("'" & $D$67 & "'!$B$32:$G$53");6;0)

2. Was mache ich, wenn die Formel einen Fehler anzeigt?
Überprüfe die Verwendung von Anführungszeichen und Leerzeichen in deiner Formel. Achte darauf, dass der Bezug auf das Tabellenblatt korrekt ist und die Tabelle existiert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige