Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SVerweis mit 2 Kriterien und Zeilenverschiebung

SVerweis mit 2 Kriterien und Zeilenverschiebung
05.11.2024 14:43:54
m_m_
Hallo,

bei meiner Auswertung bin ich auf ein Problem gestoßen. Ich möchte aus einem Datensatz die richtigen Werte in eine Auswertungstabelle überführen. Dabei sollen im Datensatz das Kriterium aus Spalte A (Person 1, 2,3.. ) und das 2. Kriterium (Fragenummer 1,2,3,..bis 8) aus Spalte B erfüllt werden, in Spalte E befindet sich der gesuchte Wert. Jeweils 8 untereinander stehende Werte in Spalte E gehören zu einer Person zu den Fragen 1-8 und müssen entsprechend verschoben werden.
Nun möchte ich z.B übertragen, was Person 1 bei Frage 1 und Frage 5 geantwortet habe. Folgende Formel habe ich entsprechend aufgestellt, bekomme jedoch jeweils die gleichen Werte. Das Ergebnis entspricht den Daten der Frage 5

B4=Personennummer
K/G = Fragenummer


Person 1, Frage 5:
=SVERWEIS(B4 & $K$1; WAHL({1.2}; 'GCPS Daten'!A:A & 'GCPS Daten'!B:B; BEREICH.VERSCHIEBEN('GCPS Daten'!E:E; (ZEILE(A1)-1)*8; 0; 8)); 2; WAHR)

Person 1, Frage 1:
=SVERWEIS(B4&$G$1;WAHL({1.2};'GCPS Daten'!A:A&'GCPS Daten'!B:B;BEREICH.VERSCHIEBEN('GCPS Daten'!E:E; (ZEILE(A1)-1)*8; 0; 8));2;WAHR)


vielen Dank, für die Hilfe


Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SVerweis mit 2 Kriterien und Zeilenverschiebung
05.11.2024 15:22:22
SF
Hola,
lade doch bitte eine Beispieldatei hoch.
Gruß,
steve1da
AW: SVerweis mit 2 Kriterien und Zeilenverschiebung
05.11.2024 16:09:01
daniel
Hi
wenn du tatsächlich Fragenummern hast, kannst du doch die Zielenverschiebung mit der Fragenummer berechnen:

=Index(E:E;Vergleich("Person";A:A;0)-1+Fragenummer)

Gruß Daniel
AW: SVerweis mit 2 Kriterien und Zeilenverschiebung
05.11.2024 17:45:13
m_m_
Danke euch schonmal, leider bin ich noch nicht zu einer Lösung gekommen. Leider konnte ich das Dokument nicht hochladen aber ich Versuchs nochmal verständlicher: Ich möchte die passenden Werte für die verschiedenen Personen in die Tabelle 2 übertragen. Die Formel möchte ich einfach in der Spalte Tabelle 2 runterziehen. Es sind insgesamt 60 Personen, die jeweils 8 Fragen zu 4 Terminen beantwortet haben


Tabelle 1:

Spalte A ---Spalte B ---.-----Spalte E -----Spalte F.-----Spalte G
Person ---- Frage ----------Termin 1. -----Termin 2.------Termin 3
1 ---------- 1 -----------------2
1 ---------- 2-------------------1
1 -----------3 ------------------ 2
1 ----------.4 -------------------2
1 -----------5 ----------------- 1
1 ---------- 6 ------------------ 2
1----------- 7 ------------------- 2
1 -------- --8--------------------1
2-----------9---------------------3
2
2


Tabelle 2:
Spalte A--------Spalte B.---------------Spalte C
Person---------Termin 1 Frage 1. -------Termin 1, Frage 5
1 ----------------- 1-----------------------1
2 ----------------- 9-----------------------3


Ich hoffe das macht jetzt Sinn vielen Dank euch!
Anzeige
AW: SVerweis mit 2 Kriterien und Zeilenverschiebung
05.11.2024 18:26:37
Yal
Hallo MM,

es ist eigentlich eine Pivotierungsaufgabe.
Arbeite auf einer Kopie der Datei:

- wandle deine Liste in Tabelle1 in einer Tabelle: positioniere auf die erste Zelle der Liste, Menü "Einfügen", "Tabelle". Umfang wird erkannt, bei Bedarf korrigieren. Hat Überschrift anhaken
- Rechtklick auf diese Tabelle, "Daten aus Tabelle/Bereich abrufen..."
- Du bist in Power Query Editor
- markiere die 2 ersten Spalten in dem Du auf dem Spaltenüberschrift klickst und Strg+Klick
- Menü "Transformieren", "Entpivotieren", "andere Spalten entpivotieren"
- in der Formelbearbeitungsleiste, ändere "Attribut" in "Termin"
- Menü "Daten", "Schliessen und laden in ...", Pivottable-Bericht auf ein neuen Blatt
- im Pivot-Assistent rechts, Feld "Person" von oben ins Quadrant "Zeilen" verschieben,
- "Termin" in "Filter"
- "Frage" in "Spalten"
- "Wert" in "Wert". Auf diesen "Summe von Wert" klicken, "Wertfeldeinstellungen...", Wertfeld zusammenfassen von "Summe" auf "Mittelwert" ändern
- auf dem Pivot-Feld "Termin" auf "Termin 1" filtern
- auf dem Pivot-Feld "Frage", Fragen 1 und 5 anklicken

Fertig.
Ändert sich was in der Quelle, auf der Pivottable rechtsklicken und "aktualisieren" wählen.

https://www.herber.de/bbs/user/173404.xlsx

VG
Yal
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige