Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel über mehrere Spalten

Formel über mehrere Spalten
06.11.2024 12:39:33
Excelchen
Hallo,

ich stehe gerade auf dem Schlauch und hoffe auf Hilfe bei folgendem Problem:
Ich habe eine Tabelle, die wie folgt aufgebaut ist:

Werte_KW1 Bedingung1_KW2 Bedingung2_KW1 Werte_KW2 Bedingung1_KW2 Bedingung 2_KW2 usw.

1. Nun möchte ich jeweils über alle KW (Kalenderwochen) Mittelwerte bzw. Mediane mit zwei Bedingungen berechnen. Die Formeln sind grundsätzlich klar, aber wie berechne ich das über die Spalten hinweg?
2. Angenommen, ich hätte den gleichen Aufbau in mehreren Tabellenblättern für jeweils unterschiedliche Firmen. Nun möchte ich das Ganze nicht nur über die KW, sondern auch über die Firmen hinweg berechnen. Ist das möglich oder muss ich die Datei aufwändig "umbauen"?

Herzlichen Dank und viele Grüße
Excelchen
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel über mehrere Spalten
06.11.2024 13:04:50
Onur
"oder muss ich die Datei aufwändig "umbauen"? " - Schätze schon, aber das hättest du bedenken sollen, BEVOR du die Tabelle konstruiert hast.
AW: Formel über mehrere Spalten
06.11.2024 13:05:10
BoskoBiati2
Hi,

wie wäre es, wenn Du mal eine Musterdatei vorstellst, an der man Deine Vorstellungen nachvollziehen kann?

Gruß

Edgar
AW: Formel über mehrere Spalten
06.11.2024 13:11:03
JoWE
Hallo wie immer Du heißt,

warum so viele Spalten? Würden nicht etwa nur drei Spalten ausreichen?
KW | Wert | Bedingung

Gruß
Jochen
Anzeige
AW: Formel über mehrere Spalten
06.11.2024 13:24:34
Excelchen
Danke schon einmal.
Hier die Beispieldatei, die hoffentlich angezeigt wird: https://www.herber.de/bbs/user/173421.xlsx
Zum besseren Verständnis: ich habe die Datei nicht selbst erstellt, sondern so bekommen. Das Ganze erstreckt sich über alle 52 KW.

Danke!
Anzeige
AW: Formel über mehrere Spalten
06.11.2024 13:30:35
Onur
Du verstehst es offensichtlich nicht: Baue die Datei um, z.B. so, wie von JoWe vorgeschlagen.
Dir jetzt eine Formel für deine Datei zu erstellen, wäre Flickschusterei und du würdest dich morgen mit dem nächsten Problem wieder melden.
AW: Formel über mehrere Spalten
06.11.2024 13:51:33
Excelchen
Hallo Onur,

doch, ich habe es schon verstanden, wollte aber genau das ja nach Möglichkeit vermeiden, da aufwendig (zig Tabellenblätter). Aber offensichtlich nicht anders machbar.
Danke.
Anzeige
AW: Formel über mehrere Spalten
06.11.2024 13:57:08
Onur
Wie gesagt, du würdest nicht nur mit dieser Formeln Probleme haben, sondern auch mit fast allen anderen zukünftigen, die auf die Tabelle zugreifen müssen.
Deswegen auch für die Zukunft: Erst überlegen, was du mit der Tabelle machen willst, wie die Formeln aussehen müssten und dann erst damit loslegen.
Die Form sollte immer der Funktion folgen und nicht umgekehrt.
Anzeige
AW: Formel über mehrere Spalten
06.11.2024 14:04:21
Excelchen
Hallo Onur,

ich brauche tatsächlich nur diese beiden Formeln (Mittelwert und Median mit jeweils zwei Bedingungen) und ich habe die Tabelle bekommen, nicht selbst erstellt; hätte ich natürlich so nicht.
Bau dann mal um.

Viele Grüße
Anja
AW: wie sind denn die Bedingungen definiert? ...
06.11.2024 17:16:43
neopa C
Hallo Anja,

... stelle dafür doch eine Datei mit wenigstens einer Datenzeile mit ein paar Daten und den dazugehörigen Bedingungen ein. Ohne dies kann man Dir nicht wirklich helfen.
ich selbst könnte aber frühestens erst am Dienstag wieder auf Deine Antwort reagieren, wenn diese heute nicht bis 18 Uhr eingestellt ist.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: wie sind denn die Bedingungen definiert? ...
07.11.2024 09:07:34
Excelchen
Hallo Werner,

hier eine Beispieldatei mit ein paar Zeilen. Insgesamt sind es knapp 7000: https://www.herber.de/bbs/user/173439.xlsx
Die Bedingung 1 ist kodiert mit 1 bis 14; Bedingung = 4.
Die Bedingung 2 ist kodiert mit 1 bis 4; Bedingung = 1. Beide Bedingungen müssen erfüllt sein.

Die Formel zum Berechnen des Median für KW2 lautet: {=MEDIAN(WENN((B$3:B$6900=4)*(C$3:C$6900=1);A$3:A$6900)}
Das bräuchte ich nun über alle KW und nach Möglichkeit über mehrere Tabellenblätter. Die Tabelle ist wirklich ungünstig aufgebaut.
Danke.

Viele Grüße
Anja

Anzeige
AW: ändere Deine Matrixformel ab ...
13.11.2024 17:43:09
neopa C
Hallo Anja,

... zunächst aber sorry, wenn ich erst nun heute dazu gekommen bin. Aber ich schrieb ja schon, daß ich frühestens Dienstag (den 12.11.) erst reagieren kann.

Bezogen auf Deine Beispieldatei zu {=MEDIAN(WENN((B3:N6900=4)*(C3:O6900=1)*(A3:M3="Werte");A3:M6900)}

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige