Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Überstunden mit vba zählen alle Tabellenblätter

Überstunden mit vba zählen alle Tabellenblätter
30.05.2019 12:58:57
Jannick
Hallo Liebe Excel Profis,
Zu folgendem Projekt fehlt mir leider etwas die Erfahrung.
Ich konnte mir schon viel zusammenbasteln und auch schon Erfolge in div. Projekten verzeichnen. Allerdings komme ich hier nun nicht mehr weiter.
Hier meine Bsp. Datei
https://www.herber.de/bbs/user/130113.xlsm
Ich möchte gern Überstunden aller Excelmappen zusammenrechnen lassen. die Stunden stehen immer in der gleichen Zelle.
Diese Überstunden möchte ich dann auf Blatt "Extratage" aufgeführt sehen.
Die Tage konnte ich bereits über sämtliche dynamisch wachsenden Sheets rechnen.
Bei der Zeit klemmt es allerdings ein wenig.
Evtl. hat ja jemand eine smarte Lösung für mich. In den Mappen soll je Mitarbeiter (also hier 3) immer die Gutstunde NEU auf Blatt "Extratage" addiert werden. Es kann hier aber auch (-)Stunden geben. dann müsste natürlich auch abgezogen werden können.
Ich danke euch schonmal jetzt für eure Hilfe wünsche einen schönen Feiertag.
Gruß Jannick
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
doppelt! owt
30.05.2019 13:16:09
Torsten
AW: Überstunden mit vba zählen alle Tabellenblätter
30.05.2019 13:44:48
onur
Wie komen denn die Zahlen
6
2
2
in "Extratage" zustande und wo sollen die Gutstunden hin?
AW:Überstunden mit vba zählen alle Tabellenblätter
30.05.2019 14:08:58
Jannick
Hallo onur,
vielen Dank für die Frage! Die zahlen aus dem "Extratage" Sheet wurden bereits vorher errechnet in unserem Dienstplan. Ich habe lediglich die Namen rausgelöscht und in eine neue Datei kopiert. sonst hätte ich nun bei jedem sheet die Namen rauslöschen müssen. Wenn einmal das Change Ereignis ausgelöst wurde sollte alles auf Null stehen.
Das Ergebnis der Überstunden sollten dann genau unter die Guttage. Evtl mit einer Zeile Platz.:)
Heißt D 7,8,9
Viele Grüße
Jannick
Anzeige
AW: AW:Überstunden mit vba zählen alle Tabellenblätter
30.05.2019 15:48:01
onur
Meinst du so was?
https://www.herber.de/bbs/user/130114.xlsm
Habe die Formeln in "Gutstunden NEU" ändern müssen - Mit Text kann man schlecht rechnen!
AW:Überstunden mit vba zählen alle Tabellenblätter
30.05.2019 14:09:08
Jannick
Hallo onur,
vielen Dank für die Frage! Die zahlen aus dem "Extratage" Sheet wurden bereits vorher errechnet in unserem Dienstplan. Ich habe lediglich die Namen rausgelöscht und in eine neue Datei kopiert. sonst hätte ich nun bei jedem sheet die Namen rauslöschen müssen. Wenn einmal das Change Ereignis ausgelöst wurde sollte alles auf Null stehen.
Das Ergebnis der Überstunden sollten dann genau unter die Guttage. Evtl mit einer Zeile Platz.:)
Heißt D 7,8,9
Viele Grüße
Jannick
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige