Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: WENN ISTFEHLER SVERWEIS

WENN ISTFEHLER SVERWEIS
02.02.2007 16:22:01
Seraja
Hallo,
ich habe ein Problem mit der o.g. Formel.
Ich erstelle eine Abrechnung und möchte mit Daten aus einer anderen Datei arbeiten.
Ich versuchte die Daten mit SUMMEWENN zu übernehmen, ging aber nicht, weil nicht aktualisiert wird bei Schließen der Dateien.
Dann der Versuch mit WENN ISTFEHLER SVERWEIS. Geht aber auch nit, Es wird immer eine 0 als Ergebnis ausgewiesen, obwohl in der zuübernehmenden Zelle 6,00 steht (diese Zelle enthält auch eine Formel).
Die Formel WENN ISTFEHLER SVERWEIS habe ich schon öfter angewandt und immer war das Ergebnis richtig.
Woran mag das liegen?
Oder gibt es eine andere Lösung?
Wäre toll, wenn jemand eine Idee hätte und mir antworten würde.
Danke im Voraus.
Gruß Seraja
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: WENN ISTFEHLER SVERWEIS
02.02.2007 16:27:01
Lars
Hi,
poste doch mal die genaue Formelsyntax, mit den Schnipseln kann man nichts anfangen.
mfg Lars
AW: WENN ISTFEHLER SVERWEIS
02.02.2007 16:39:09
Seraja
Hallo Lars, danke für die Antwort.
Diese Formel habe ich angewandt:
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(B12;'[01.2007 KiGru Mo II.xls]Aufstellung Jan'!$A:$N;12;FALSCH));0;SVERWEIS(B12;'[01.2007 KiGru Mo II.xls]Aufstellung Jan'!$A:$N;12;FALSCH))
Kannst Du damit etwas anfangen?
Hoffentlich, Gruß Seraja
Anzeige
AW: WENN ISTFEHLER SVERWEIS
02.02.2007 17:19:50
HAW
Hallo Seraja,
Wenn der Wert aus B12 nicht in der Spalte A der Suchtabelle vorkommt, dann ergibt die Formel richtigerweise 0.
Wenn er - scheinbar - vorkommt, dann kann noch der Datentyp das richtige Ergebnis verhindern. D.h. in B12 steht eine Zahl, in der Suchtabelle dieselbe als Text definierte Zahl oder umgekehrt. WSenn es sich beidesmal um Text handelt, könnte noch ein angehängtes Leerzeichen Schuld sein.
Eine denkbare Variante wäre noch, dass in der Zeile, in der der Suchbegriff aus B12 steht in der Spalte L eine 0 steht.
Gruß Heinz
Anzeige
AW: WENN ISTFEHLER SVERWEIS
02.02.2007 18:45:03
Seraja
Hallo Heinz,
Habe die Formel geändert: SVERWEIS - $B:$N Das Problem war Spalte A.
Die jetzige Formel heißt:
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(B5;'[01.2007 KiGru Mo II.xls]Aufstellung Jan'!$B:$N;11;FALSCH));0;SVERWEIS(B5;'[01.2007 KiGru Mo II.xls]Aufstellung Jan'!$B:$N;11;FALSCH))
und damit klappt es.
Vielen Dank für Deine Hilfe
Gruß Seraja
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

WENN ISTFEHLER SVERWEIS in Excel optimal nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion WENN ISTFEHLER SVERWEIS korrekt anzuwenden, folge diesen Schritten:

  1. Formelaufbau: Die grundlegende Syntax sieht wie folgt aus:

    =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(Suchkriterium; Suchmatrix; Spaltenindex; FALSCH)); Fehlerwert; SVERWEIS(Suchkriterium; Suchmatrix; Spaltenindex; FALSCH))
  2. Suchkriterium: Definiere das Suchkriterium, das du verwenden möchtest. Beispiel: B12.

  3. Suchmatrix: Bestimme die Matrix, in der gesucht werden soll. Stelle sicher, dass die erste Spalte der Matrix das Suchkriterium enthält.

  4. Spaltenindex: Wähle den Spaltenindex, von dem du den Wert zurückgeben möchtest.

  5. Fehlerwert: Bestimme, was zurückgegeben werden soll, wenn ein Fehler auftritt (z.B. 0 oder eine benutzerdefinierte Nachricht).

  6. Eingabe der Formel: Setze die Formel in die gewünschte Zelle ein.


Häufige Fehler und Lösungen

Hier sind einige häufige Probleme und deren Lösungen:

  • Ergebnis ist 0: Wenn die Formel immer 0 zurückgibt, kann dies daran liegen, dass das Suchkriterium nicht in der Suchmatrix vorhanden ist oder dass der Datentyp nicht übereinstimmt (z.B. Zahl vs. Text). Achte darauf, dass die Datentypen übereinstimmen.

  • Leerzeichen: Überprüfe, ob in den Zellen, die du vergleichst, eventuell unerwünschte Leerzeichen vorhanden sind. Diese können die Suche stören.

  • Falsche Spalte: Stelle sicher, dass du die richtige Spalte für den SVERWEIS verwendest. Wenn du beispielsweise in der falschen Spalte suchst, könnte das Ergebnis ebenfalls 0 sein.


Alternative Methoden

Falls die WENN ISTFEHLER SVERWEIS-Formel nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  • SVERWEIS ohne ISTFEHLER: Verwende einfach SVERWEIS, ohne es in eine WENN ISTFEHLER-Formel einzubetten. Du kannst das Risiko eines Fehlers durch eine vorherige Datenvalidierung minimieren.

  • INDEX und VERGLEICH: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von INDEX und VERGLEICH, um flexibler zu sein:

    =WENN(ISTFEHLER(INDEX(Suchmatrix; VERGLEICH(Suchkriterium; Suchspalte; 0))); Fehlerwert; INDEX(Suchmatrix; VERGLEICH(Suchkriterium; Suchspalte; 0)))

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, die die Verwendung der WENN ISTFEHLER SVERWEIS-Formel verdeutlichen:

  1. Einfacher SVERWEIS:

    =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A1; Daten!$A:$B; 2; FALSCH)); "Nicht gefunden"; SVERWEIS(A1; Daten!$A:$B; 2; FALSCH))
  2. Daten aus einer anderen Datei:

    =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(B12; '[Daten.xlsx]Tabelle1'!$A:$N; 12; FALSCH)); 0; SVERWEIS(B12; '[Daten.xlsx]Tabelle1'!$A:$N; 12; FALSCH))

Tipps für Profis

  • Verwendung von FALSCH: Achte darauf, dass der Parameter für die exakte Übereinstimmung (FALSCH) gesetzt ist, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden.

  • Datenformatierung: Stelle sicher, dass alle Daten in der Suchmatrix richtig formatiert sind. Ein häufiges Problem ist, dass Zahlen als Text gespeichert werden, was die Suche stören kann.

  • Fehlerbehandlung: Denke daran, dass du auch andere Fehlerbehandlungsfunktionen wie WENNFEHLER verwenden kannst, die eleganter ist, wenn du einfach einen Fehlerwert zurückgeben möchtest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum gibt meine Formel immer 0 zurück?
Das kann daran liegen, dass das Suchkriterium nicht gefunden wird oder dass die Datentypen nicht übereinstimmen.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine SVERWEIS-Formel funktioniert?
Überprüfe die Datenformate und stelle sicher, dass das Suchkriterium in der ersten Spalte der Suchmatrix vorhanden ist.

3. Was kann ich tun, wenn ich mit mehreren Bedingungen arbeiten möchte?
In diesem Fall wäre die Verwendung von INDEX und VERGLEICH oder die Kombination mehrerer WENN-Funktionen ratsam.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige