Anbei die Datei. Ist selbsterklärend. Wäre über einen Tipp sehr dankbar.
https://www.herber.de/bbs/user/42689.xls
Viele Grüße
Tabelle2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tabelle7 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
_
p>
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um Werte in Excel zu summieren, nachdem sie mit der WVerweis-Funktion gefunden wurden, kannst du folgende Schritte befolgen:
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du eine Tabelle mit den entsprechenden Werten hast. Die Struktur sollte wie folgt aussehen:
WVerweis verwenden: In einer neuen Zelle kannst du die WVerweis-Funktion einsetzen, um die entsprechende Anzahl für eine Stadt zu finden. Die Formel könnte so aussehen:
=WVERWEIS("Köln";A1:F7;3;FALSCH)
Summe berechnen: Um die Summe der gefundenen Werte zu berechnen, benutze die Kombination von INDIREKT
und ADRESSE
. Eine mögliche Formel wäre:
=SUMME(INDIREKT(ADRESSE(3;VERGLEICH("Köln";$A$1:$F$1;0);4)&":"&ADRESSE(10;VERGLEICH("Köln";$A$1:$F$1;0);4)))
Ergebnisse überprüfen: Prüfe, ob die summierten Werte korrekt sind und die gewünschten Ergebnisse liefern.
Fehler: #NV
Fehler: Falsche Summe
INDIREKT
-Funktion korrekt angegeben sind.Fehler bei der WVerweis-Funktion
Eine weitere Möglichkeit, die Werte zu summieren, ist die Nutzung der BEREICH.VERSCHIEBEN
-Funktion, die flexibler ist:
Formel mit BEREICH.VERSCHIEBEN:
=SUMME(BEREICH.VERSCHIEBEN(A$3:A$10;;VERGLEICH("Köln";$A$1:$F$1;0)-1))
Vorteile: Diese Methode ermöglicht eine dynamischere Anpassung der zu summierenden Bereiche, insbesondere wenn sich deine Daten ändern.
Hier sind zwei praktische Beispiele, wie du WVerweis und Summen in Excel umsetzen kannst:
Beispiel 1: Summieren der Verkäufe in Köln
=SUMME(INDIREKT(ADRESSE(3;VERGLEICH("Köln";$A$1:$F$1;0);4)&":"&ADRESSE(10;VERGLEICH("Köln";$A$1:$F$1;0);4)))
Beispiel 2: Summieren der Preise in München
=SUMME(INDIREKT(ADRESSE(3;VERGLEICH("München";$A$1:$F$1;0);4)&":"&ADRESSE(10;VERGLEICH("München";$A$1:$F$1;0);4)))
SVERWEIS
oder INDEX
können dir helfen, noch flexiblere Lösungen zu finden.1. Was ist der Unterschied zwischen WVerweis und SVerweis?
WVerweis sucht in horizontalen Daten, während SVerweis für vertikale Daten verwendet wird.
2. Kann ich auch mehrere Kriterien für den WVerweis verwenden?
Ja, du kannst mehrere Kriterien kombinieren, indem du die VERKETTEN
-Funktion oder Array-Formeln nutzt.
3. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, auch in Excel Online. Achte jedoch darauf, dass neuere Funktionen möglicherweise nicht in älteren Versionen vorhanden sind.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen