Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mittelwert von Uhrzeit

Mittelwert von Uhrzeit
22.08.2007 08:44:00
Uhrzeit
Hallo,
ich möchte den Mittelwert von Uhrzeiten bestimmen. Diese erfasse ich in zwei Spalten: A die Stunden und B die Minuten. A=9 und B=32 ergibt also 9 Uhr 32.
Jetzt möchte ich die durchschnittliche Uhrzeit wissen und scheitere daran, daß die Stunde aus 60 Minuten besteht (und nicht aus 100). Die Erfassung der Minuten in Dezimalen ist keine Lösung.
Hat jemand eine Idee?
Gruß, Rainer

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mittelwert von Uhrzeit
22.08.2007 08:54:00
Uhrzeit
Ich würde die Zeiten in eine Zelle schreiben. Dann kann man mit den Werten auch wunderbar weiterrechnen.

AW: Mittelwert von Uhrzeit
22.08.2007 09:20:00
Uhrzeit
Hallo Rainer,
zwar umständlich, aber wie wär´s hiermit:
https://www.herber.de/bbs/user/45258.xls
Grüße
Andreas

Anzeige
AW: Mittelwert von Uhrzeit
22.08.2007 10:09:00
Uhrzeit
Funktioniert! Dankeschön...
Gruß,
Rainer

AW: Mittelwert von Uhrzeit
22.08.2007 08:58:17
Uhrzeit
Hallo Rainer,
meinst Du das so?
 AB
1932
21050
3  
410:11 AM 

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A4{=MITTELWERT(ZEIT(A1:A2;B1:B2;))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Klappt´s?
Gruß Heiko

Anzeige
AW: Mittelwert von Uhrzeit
22.08.2007 10:02:16
Uhrzeit
Funktioniert leider nicht, Ergebnis ist #Wert. :-(

Matrixhinweis
22.08.2007 10:07:34
heikoS
Hallo Rainer,
den Hinweis zur Eingabe einer Matrixformel "Umrandende { } nicht miteingeben, ..."
hattest Du beachtet?
Gruß Heiko

AW: Matrixhinweis
22.08.2007 10:09:00
Rainer
ja, habe ich beachtet.

Anzeige
AW: Matrixhinweis
22.08.2007 11:02:01
heikoS
Hallo Rainer,
und trotzdem der Fehler (sollten das Texte sein?)? Hm, mach ´mal ´nen abgespeckten upload, sonst stochert man nur im Nebel.
Gruß Heiko
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwert von Uhrzeiten in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Mittelwert von Uhrzeiten in Excel zu berechnen, kannst du die folgende Methode verwenden. Diese Anleitung setzt voraus, dass du Excel 2010 oder höher nutzt:

  1. Daten eingeben: Trage die Stunden in Spalte A und die Minuten in Spalte B ein. Zum Beispiel:

    • A1: 9
    • B1: 32
    • A2: 10
    • B2: 50
  2. Formel eingeben: In Zelle C1 gibst du die folgende Formel ein, um den Mittelwert der Uhrzeiten zu berechnen:

    =MITTELWERT(ZEIT(A1:A2;B1:B2))

    Beachte, dass die Formel als Matrixformel eingegeben werden muss. Schließe die Eingabe mit STRG + SHIFT + ENTER ab, damit die geschweiften Klammern {} automatisch hinzugefügt werden.

  3. Ergebnis anzeigen: In Zelle C1 wird nun der Mittelwert der Uhrzeiten angezeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler #WERT!: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn die Stunden oder Minuten als Text anstelle von Zahlen eingegeben sind. Stelle sicher, dass alle Werte numerisch sind.

  • Matrixformel nicht korrekt eingegeben: Denk daran, die Formel mit STRG + SHIFT + ENTER abzuschließen, sonst wird sie nicht als Matrixformel erkannt.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die durchschnittliche Zeit in Excel zu berechnen, ist die Verwendung einer Kombination von Funktionen:

  1. Uhrzeit in einer Zelle: Du kannst die Uhrzeit direkt in einer Zelle im Format hh:mm eingeben, z.B. 9:32 und 10:50.

  2. Durchschnitt berechnen: Benutze die Formel:

    =MITTELWERT(C1:C2)

    Dabei ist C1:C2 der Bereich, in dem die Uhrzeiten stehen.


Praktische Beispiele

Angenommen, die Uhrzeiten sind in den Zellen A1 bis A4 wie folgt eingetragen:

  • A1: 9:32
  • A2: 10:50
  • A3: 11:10
  • A4: 12:00

Um den Durchschnitt dieser Uhrzeiten zu berechnen, gib einfach in eine andere Zelle ein:

=MITTELWERT(A1:A4)

Das Ergebnis zeigt dir die durchschnittliche Uhrzeit in der entsprechenden Zelle an.


Tipps für Profis

  • Formatierung: Stelle sicher, dass die Zellen im Zeitformat formatiert sind, damit Excel die Werte korrekt interpretiert. Du kannst dies über die Zellenformatierung (Rechtsklick auf die Zelle > Zellen formatieren > Zeit) einstellen.

  • Zeitzonen berücksichtigen: Wenn du mit verschiedenen Zeitzonen arbeitest, berücksichtige die Zeitverschiebung, bevor du den Mittelwert berechnest.

  • Verwendung von Namen: Du kannst auch benannte Bereiche verwenden, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Mittelwert von Uhrzeiten berechnen, wenn ich die Minuten als Dezimalzahlen eingegeben habe?
Du solltest die Minuten in das Zeitformat umwandeln, bevor du die Berechnung vornimmst. Das Format hh:mm ist notwendig für die korrekte Berechnung.

2. Funktioniert diese Methode in allen Excel-Versionen?
Die oben beschriebene Methode funktioniert ab Excel 2010. Ältere Versionen können leicht abweichende Funktionen haben.

3. Was muss ich tun, wenn ich mehr als zwei Zeitwerte berechnen möchte?
Erweitere einfach den Bereich in der Formel, z.B. =MITTELWERT(ZEIT(A1:A5;B1:B5)), um mehr Uhrzeiten einzuschließen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige