Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SUMMEWENN Bereich aus anderer Zelle lesen

SUMMEWENN Bereich aus anderer Zelle lesen
08.04.2008 15:46:00
Dave
Liebe XLS-Freunde
Ich habe die Formel SUMMEWENN wie folgt im Einsatz:
=SUMMEWENN('2006'!$A:$A;Vergleich!$A5;'2006'!E:E)
Nun möchte ich aber '2006'! nicht immer eingeben müssen, sondern will, dass er dies aus einer anderen Zelle rausliest und dort reinschreibt.
Beispiel in den Zellen A1, B1, C1, D1 habe ich 2006, 2007, 2008, 2009.
Dann weiter unten habe ich die Formel:
=SUMMEWENN('2006'!$A:$A;Vergleich!$A5;'2006'!E:E)
und nun möchte ich, dass der Bereich automatisch aus der Zelle z. B. A1 geholt wird. Wenn ich nun eingebe:
=SUMMEWENN(A1!$A:$A;Vergleich!$A5;'2006'!E:E)
dann geht das nicht :-(
kann mir jemand helfen?
Danke

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SUMMEWENN Bereich aus anderer Zelle lesen
08.04.2008 15:56:34
Reinhard
Hi Dave,
probiers mal so:
=SUMMEWENN(INDIREKT(A1&"!$A:$A");Vergleich!$A5;INDIREKT(A1&"!E:E"))
Ps: Ich würde kein Blatt nach einer Tabellenfunktion in Excel benennen, irritiert *find*
Gruß
Reinhard

AW: SUMMEWENN Bereich aus anderer Zelle lesen
08.04.2008 16:03:27
selli
hallo dave,
=SUMMEWENN(INDIREKT("'"&A1&"'!$A:$A");Vergleich!$A5;INDIREKT("'"&A1&"'!E:E"))
versuchs mal so
gruß selli

Anzeige
AW: SUMMEWENN Bereich aus anderer Zelle lesen
11.05.2008 11:01:00
Dave
Great! Hat bestens geklappt, herzlichen Dank an Reinhard und selli!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SUMMEWENN-Bereich aus einer anderen Zelle lesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine SUMMEWENN-Formel zu erstellen, die den Bereich aus einer anderen Zelle liest, kannst du die Funktion INDIREKT verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass in einer Zelle, z.B. A1, der Name des Arbeitsblattes steht (z.B. 2006).

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel:

    =SUMMEWENN(INDIREKT("'"&A1&"'!$A:$A");Vergleich!$A5;INDIREKT("'"&A1&"'!E:E"))

    Diese Formel summiert die Werte in Spalte E des Arbeitsblattes, dessen Name in Zelle A1 steht, wenn die Kriterien in Spalte A erfüllt sind.

  3. Kriterium anpassen: Ersetze Vergleich!$A5 durch die Zelle, die dein Kriterium enthält.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Arbeitsblattname in A1 korrekt eingegeben ist. Wenn das Blatt nicht existiert, wird dieser Fehler angezeigt.
  • Fehler: Ungültiger Bezug

    • Lösung: Überprüfe, ob du die INDIREKT-Funktion korrekt verwendet hast. Die Syntax muss genau eingehalten werden.
  • Problem: Formel funktioniert nicht

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel in einer Excel-Version verwendest, die die INDIREKT-Funktion unterstützt (alle modernen Versionen).

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die SUMMEWENN-Funktion zu nutzen, besteht darin, die Daten manuell in die Formel einzufügen. Du könntest die Formel so anpassen:

=SUMMEWENN('2006'!$A:$A;Vergleich!$A5;'2006'!E:E)

Diese Methode erfordert jedoch, dass du den Arbeitsblattnamen manuell anpasst, was weniger flexibel ist.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast verschiedene Blätter für die Jahre 2006 bis 2009 und möchtest die Verkäufe für das Jahr 2007 summieren. In Zelle A1 steht 2007. Deine Formel würde dann so aussehen:

=SUMMEWENN(INDIREKT("'"&A1&"'!$A:$A");Vergleich!$A5;INDIREKT("'"&A1&"'!E:E"))

Diese Formel summiert alle Werte in Spalte E des Blattes 2007, die den Kriterien in Spalte A entsprechen.


Tipps für Profis

  • Namen von Blättern: Vermeide es, Blätter nach Excel-Funktionen zu benennen, um Verwirrung zu vermeiden.
  • Benutzerdefinierte Namen: Du kannst Bereiche auch mit benutzerdefinierten Namen definieren, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu erhöhen.
  • Formelüberprüfung: Nutze die Funktion "Formelüberprüfung" in Excel, um sicherzustellen, dass deine Formeln korrekt sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Bereich in einer anderen Zelle dynamisch ändern? Du kannst den Arbeitsblattnamen in A1 ändern, und die Formel passt sich automatisch an.

2. Funktioniert die Formel auch in Excel Online? Ja, die INDIREKT-Funktion funktioniert sowohl in der Desktop- als auch in der Online-Version von Excel.

3. Was tun, wenn ich mehrere Kriterien verwenden möchte? Verwende die SUMMEWENNS-Funktion, um mehrere Kriterien zu definieren. Die Syntax ist ähnlich, aber du musst die Kriterienbereiche und Kriterien in der richtigen Reihenfolge angeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige