Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Warnung "Namenskonflikt" lässt sich nicht abschalt

Warnung "Namenskonflikt" lässt sich nicht abschalt
19.05.2008 14:16:00
Lene
Hallo,
ich möchte ein Tabellenblatt aus einer Excel-Datei in eine andere Datei kopieren. Die beiden Dateien enthalten gleiche Namensdefinitionen, weshalb immer wieder folgende Meldung erscheint: „Die Formel, die eingefügt werden soll, enthält einen Namen, der bereits in der Zieltabelle vorhanden ist."
Wie kann ich diese Abfrage automatisch mit JA bestätigen, so dass sie nicht immer wieder erscheint?
Ich habe gerade

Private Sub Workbook_Open()
Application.DisplayAlerts = False
End Sub


in “DieseArbeitsmappe” getestet, die Meldung kommt trotzdem :(

Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Warnung "Namenskonflikt" lässt sich nicht abschalt
19.05.2008 14:36:52
Daniel
Hi
kopierst du von Hand oder per Makro?
Gruß, Daniel

AW: Warnung "Namenskonflikt" lässt sich nicht abschalt
19.05.2008 14:42:00
Lene
Von Hand:
Datei 1: Strg+A, Strg+C
Datei2: Strg+V

AW: Warnung "Namenskonflikt" lässt sich nicht abschalt
19.05.2008 15:02:00
Daniel
Hi
dann solltest du damit leben.
schließlich erwartet das Excel hier eine Entscheidung von dir.
das Abschalten von solchen Meldungen könnte gefährlich sein, wenn man sich doch mal anders entscheiden will.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Warnung "Namenskonflikt" lässt sich nicht abschalt
19.05.2008 15:44:00
Lene
Kann man zumindestens statdessen die Meldung "Ja für alle" anzeigen lassen?
Die Datei soll Sekretariat-tauglich sein :)
Ich kann doch nicht in die Anleitung schreiben "...und bestätigen Sie alle Fehlermeldungen mit "Ja")

AW: Warnung "Namenskonflikt" lässt sich nicht abschalt
19.05.2008 15:54:54
Daniel
Hi
warum nicht?
Excel ist halt kein Tool, mit dem man 100% wasserdichte Anwendungen schreiben kann (zumindest nicht mit wenig Auswand und vorallem als EDV-Laie)
wer mit Excel arbeitet, muss eben gewisse Grundkenntnisse mitbringen (das können eure Sekretärinen auch lernen), wenn man das nicht will (weil einem qualifizierte Kräfte zu teuer sind), dann muss man eben mehr Geld in eine "richtige" EDV-Lösung stecken, als schnell mit Excel was hinzubasteln.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Warnung "Namenskonflikt" lässt sich nicht abschalt
19.05.2008 16:21:00
Lene
Natürlich können unsere Sekretärinen Excel :)
Es geht mir nur um die Benutzerfreundlichkeit.
Diese Meldung ist nur ziemlich lästig, unschön und für Neulinge, die man immer wieder hat, auch abschreckend.
Da unsere Lieben unter Zeitdruck stehen, möchte ich ihnen nicht zumuten, so an die 40-50 mal auf OK oder Enter zu klicken.

Anzeige
AW: Warnung "Namenskonflikt" lässt sich nicht abschalt
19.05.2008 16:28:08
Daniel
Hi
was aber auch heißt, das sie 50x was kopiern müssen.
sollte man hier nicht ansetzen und das vereinfachen?
kann man nicht auch den Namen aus der einen Datei entfernen?
das würde das Problem ja auch lösen.
Gruß, Daniel

AW: Warnung "Namenskonflikt" lässt sich nicht abschalt
19.05.2008 16:31:58
Lene
Nein, falsch.
Man kopiert ein Blatt aus einer Datei in eine andere Datei, dann kommt die Fehlermeldung Nr. 1 wegen dem Namen "X". Bestätigt man mit "Ja", kommt unmittelbar dadrauf die Meldung wegen demn Namen "Y", usw. In der Datei wird halt mit ganz vielen NAmen gearbeitet ;)

Anzeige
Sorry, ich hab keine Lösung
19.05.2008 16:37:00
Daniel

AW: Warnung "Namenskonflikt" lässt sich nicht abschalt
19.05.2008 18:44:55
Fred
Hi,
beziehen sich die Namen in den beiden Mappen überhaupt auf das selbe?
Welcher Name soll gültig bleiben, der in der Quelle oder im Ziel?
mfg Fred

AW: Warnung "Namenskonflikt" lässt sich nicht abschalt
20.05.2008 17:51:33
Lene
Die beiden Namen beziehen sich auf das selbe.
Die beiden Dateien sind identisch im Aufbau. Es geht hier um die manuelle Konsolidierung mehreren gleich aufgebauten Excel-Dateien (Copy & Paste, danach Weiterverarbeitung per Makro).

Anzeige
AW: Warnung "Namenskonflikt" lässt sich nicht abschalt
21.05.2008 10:35:00
Daniel
Hi
warum nicht auch Copy-Paste per Makro?
dann müsste sich die Meldung per Application.Displayalterts doch unterdrücken lassen?
und falls das auch nicht funktioniert könnte man ja immer noch die Namen aus einer Datei vor dem Kopiern löschen und danach wieder herstellen.
Gruß, Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Umgang mit dem Excel Namenskonflikt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Excel Namenskonflikt zu beheben, kannst du folgende Schritte ausführen:

  1. Überprüfen der Namen: Stelle sicher, dass die Namen in den beiden Excel-Dateien keine Konflikte verursachen. Gehe dazu in die Registerkarte "Formeln" und klicke auf "Namensmanager". Hier kannst du alle definierten Namen einsehen und bearbeiten.

  2. Löschen von Konflikten: Wenn du feststellst, dass ein Name in beiden Dateien existiert, kannst du diesen in der Zieldatei löschen oder umbenennen.

  3. Kopieren der Daten: Versuche nun, die Tabelle erneut zu kopieren. Nutze dabei Strg+A gefolgt von Strg+C in der Quell-Datei und Strg+V in der Zieldatei. Achte darauf, dass du bei der Meldung "Der Name ist bereits vorhanden" manuell mit "Ja" bestätigst.

  4. Makro zur Automatisierung: Wenn du häufig mit solchen Namenskonflikten konfrontiert bist, kannst du ein Makro erstellen, um die Meldungen automatisch zu bestätigen. Beispiel:

    Private Sub Workbook_Open()
       Application.DisplayAlerts = False
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Der Name ist bereits vorhanden"
    Lösung: Überprüfe den Namensmanager und lösche oder benenne den Konflikt um.

  • Fehler: Namenskonflikt lässt sich nicht abschalten
    Lösung: Du kannst die Meldungen nicht vollständig ausschalten, da Excel eine Entscheidung von dir erwartet. Überlege, ob die Verwendung von Makros hilfreich wäre.

  • Fehler bei Verwendung von _filterdatenbank
    Lösung: Wenn du mit Filterdatenbanken arbeitest, achte darauf, dass die Namen nicht mit integrierten Excel-Namen kollidieren.


Alternative Methoden

  1. Namen manuell anpassen: Anstatt die Daten von einer Datei in die andere zu kopieren, kannst du die Namen in der Quell-Datei anpassen, bevor du die Daten überträgst.

  2. Verwendung von Makros: Implementiere ein Makro, das nicht nur die Meldungen unterdrückt, sondern auch die Namen vor dem Kopieren entfernt und nach dem Kopieren wiederherstellt.

  3. Daten mit Power Query importieren: Eine elegante Lösung für komplexe Datenimportvorgänge ist die Verwendung von Power Query, um Daten ohne Namenskonflikte zu importieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast zwei Excel-Dateien mit einem Namen "Umsatz". Du kannst in der Zieldatei den Namen "Umsatz_Kopie" erstellen und die Daten dort einfügen.

  • Beispiel 2: Wenn du einen Fehler mit _filterdatenbank erhältst, überprüfe, ob die Datenquelle korrekt definiert ist und ändere den Namen der Datenquelle in der Zieldatei.


Tipps für Profis

  • Namen konsistent halten: Vermeide es, in verschiedenen Dateien die gleichen Namen zu verwenden. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit von Namenskonflikten erheblich.

  • Makros nutzen: Erstelle Makros, die dir helfen, häufige Aufgaben zu automatisieren. Dies kann dir viel Zeit sparen und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.

  • Dokumentation: Halte eine Dokumentation der verwendeten Namen und deren Bedeutung, um Verwirrung zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Excel Namenskonflikt beenden?
Du kannst den Namenskonflikt beenden, indem du die Konflikt-Namen in der Zieldatei änderst oder entfernst.

2. Warum geht der Namenskonflikt nicht weg?
Der Namenskonflikt bleibt bestehen, wenn in beiden Dateien identische Namen definiert sind. Stelle sicher, dass die Namen einzigartig sind.

3. Was bedeutet der Fehler "Name darf integriertem Namen nicht gleichen"?
Dieser Fehler tritt auf, wenn du versuchst, einen Namen zu verwenden, der bereits von Excel als integrierter Name verwendet wird, z. B. für Funktionen oder Datenbankfilter.

4. Wie kann ich eine Meldung "Ja für alle" anzeigen lassen?
Leider unterstützt Excel nicht die Funktion "Ja für alle" für Namenskonflikte. Du musst jede Meldung manuell bestätigen oder ein Makro verwenden, um die Meldungen zu unterdrücken.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige