Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA-Code - nach oben scrollen

VBA-Code - nach oben scrollen
10.06.2008 10:32:38
Wolfango
Hallo Experten,
wie muss ein VBA-Code lauten mit dem wieder ganz nach oben gescrollt wird?
(...unabhängig davon, ob man sich im Filter-Modus befindet oder ob bestimmte Zeilen gerade ein oder ausgeblendet sind!!)
Danke!
gruß,
Wo.

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA-Code - nach oben scrollen
10.06.2008 10:37:00
Tipp
Hi Wo
könnts das sein?
ActiveWindow.ScrollRow = 6 '(Zeilennummer anpassen)
Grüße vom Tipp

AW: VBA-Code - nach oben scrollen
10.06.2008 10:39:36
Wolfango
...hmmm...vermutlich nicht....ich möchte ja nicht eine bestimmte Anzahl von Zeilen scrollen sondern egal, welche Zelle gerade aktiv ist, immer komplett nach oben.
Gruß,
Wo.

Anzeige
AW: VBA-Code - nach oben scrollen
10.06.2008 11:10:00
Wolfango
...hab gerade mal rumprobiert....wenn ich Deinen Code nehme und einfach einen hohen Wert (z.B. 10.000) für die Anzalhl der Zeilennummern nehme, dann funktioniert es in jeder Situation (es sei denn die Tabelle hätte über 10.000 Zeilen, und das wird nicht passieren)
Danke.
Gruß,
Wo.

Anzeige
AW: VBA-Code - nach oben scrollen
10.06.2008 10:38:23
Tipp
Hi Wo
könnts das sein?
ActiveWindow.ScrollRow = 6 '(Zeilennummer anpassen)
Grüße vom Tipp

AW: VBA-Code - nach oben scrollen
10.06.2008 10:40:00
Wolfango
s.o.

AW: VBA-Code - nach oben scrollen
10.06.2008 10:44:23
Tipp
Hi Wo
Deine Frage hat aber so gelautet:

wie muss ein VBA-Code lauten mit dem wieder ganz nach oben gescrollt wird?
(...unabhängig davon, ob man sich im Filter-Modus befindet oder ob bestimmte Zeilen gerade ein oder ausgeblendet sind!!) 


von aktiver Zelle steht dort nichts, oder habs ich an den Augen?
Grüße vom Tipp

Anzeige
AW: VBA-Code - nach oben scrollen
10.06.2008 10:50:12
Wolfango
....ja eben! Und das heißt doch, jedwede Zelle könnte ein der Ausgangssituation markiert sein.
Sorry, falls ich unpräzise war.
Gruß,
Wo.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

VBA-Code für das Scrollen nach oben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel mit VBA nach ganz oben zu scrollen, kannst Du den folgenden Code verwenden:

Sub NachObenScrollen()
    ActiveWindow.ScrollRow = 1
End Sub

Dieser Code sorgt dafür, dass die Ansicht immer auf die erste Zeile der Tabelle zurückgesetzt wird, unabhängig von der aktuell aktiven Zelle oder ob Filter aktiviert sind. Du kannst diesen VBA-Code ganz einfach in das Modul Deiner Excel-Datei einfügen:

  1. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Gehe zu Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Füge den oben genannten Code ein.
  4. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus.

Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: "Objekt nicht gefunden"

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den richtigen Namen für das aktive Fenster verwendest. Manchmal kann es helfen, den Code in ein spezifisches Arbeitsblatt zu setzen.
  2. Fehler: Scrollen funktioniert nicht bei Filtern

    • Lösung: Der oben genannte Code setzt das Scrollen immer auf die erste Zeile. Wenn Du unabhängig von ausgeblendeten Zeilen scrollen möchtest, ist dieser Code ideal.
  3. Fehler: Scrollposition verändert sich nicht

    • Lösung: Überprüfe, ob Du das Makro korrekt ausführst. Manchmal kann es helfen, Excel neu zu starten, um sicherzustellen, dass alle Änderungen übernommen werden.

Alternative Methoden

Neben VBA gibt es auch andere Methoden, um in Excel zu scrollen:

  • Excel Dropdown Scrollen: Diese Funktion erlaubt es Dir, eine Liste von Werten anzuzeigen und auszuwählen, während Du durch das Dokument scrollst.
  • Scrollen unabhängig von Zeilen: Du kannst auch die Ansicht so anpassen, dass nur bestimmte Daten angezeigt werden, während Du durch die restlichen Daten scrollst.

Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel für das Scrollen mit VBA könnte so aussehen:

Sub ScrollNachUnten()
    ActiveWindow.ScrollRow = ActiveWindow.ScrollRow + 10 'Scrollt 10 Zeilen nach unten
End Sub

Wenn Du den Code anpassen möchtest, um nach oben zu scrollen, ändere einfach die Zeilenanzahl in eine negative Zahl.


Tipps für Profis

  • Verwende die Application.Goto-Methode, um zu bestimmten Zellen zu springen, anstatt nur zu scrollen.
  • Du kannst den VBA-Code auch mit Schaltflächen in Deinem Excel-Arbeitsblatt verknüpfen, um das Scrollen zu erleichtern.
  • Experimentiere mit der ScrollRow-Eigenschaft, um verschiedene Scroll-Verhalten zu testen, z.B. ActiveWindow.ScrollRow = ActiveWindow.ScrollRow - 1 für ein Zeile nach oben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den Code für andere Excel-Versionen verwenden?
Ja, der VBA-Code sollte in den meisten Excel-Versionen, die VBA unterstützen, funktionieren.

2. Was passiert, wenn ich mehr als 10.000 Zeilen habe?
Wenn Du mehr als 10.000 Zeilen hast, solltest Du den Wert anpassen. Verwende ActiveWindow.ScrollRow = Rows.Count, um immer auf die letzte Zeile zu scrollen.

3. Kann ich das Scrollen auf eine bestimmte Zeile einstellen?
Ja, ändere einfach den Wert in ActiveWindow.ScrollRow auf die gewünschte Zeilennummer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige