Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zahlenformat: Komma nur anzeigen wenn nötig

Zahlenformat: Komma nur anzeigen wenn nötig
17.07.2008 11:55:29
Jogy
Hallo zusammen,
ich habe da ein kleines Problem mit den Zahlenformaten.
Ich benötige ein Zahlenformat, dass die Darstellung der Nachkommastellen so handhabt wie das Format "Standard", allerdings mit der Möglichkeit der Begrenzung der maximal angezeigten Anzahl an Nachkommastellen.
Als Beispiel (maximal eine Nachkommastelle):
500 wird zu 500
500,5 wird zu 500,5
500,53 wird zu 500,5
500,578 wird zu 500,6
Das Format 0,# macht das beinahe, nur wird das Komma dann grundsätzlich dargestellt.
Mit VBA ist das natürlich einfach zu lösen, die Lösung über das Zahlenformat wäre mir aber lieber.
Danke schon mal und Gruss,
Jogy

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zahlenformat: Komma nur anzeigen wenn nötig
17.07.2008 12:40:36
Klaus
Hallo Jogy,
kommt eine Hilfsspalte in Frage? Dann runde die Werte mit =RUNDEN(A1;1) und formatiere die neue Spalte mit "Standard". Die originalen Werte kannst du ja ausblenden und zum weiterrechnen benutzen, um Rundungsfehler zu vermeiden.
Grüße,
Klaus M.vdT.

AW: Zahlenformat: Komma nur anzeigen wenn nötig
17.07.2008 13:39:49
UweD
Hallo Jogy
in Excel 2007 kann über die "Bedingte Formatierung" AUCH das Zahlenformat angepasst werden.
Formel für die bedingte Formatierung wäre:
=Rest(A1;1)0 dann 0,0
=Rest(A1;1)=0 dann 0
In Excel 2003 sehe ich keine Möglichkeit.
Gruß UweD
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zahlenformat: Komma nur anzeigen, wenn nötig


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Nachkommastellen nur anzuzeigen, wenn sie vorhanden sind, kannst du das Zahlenformat anpassen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Markiere die Zellen, für die du das Format ändern möchtest.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Zellen formatieren“.
  3. Gehe zum Tab „Zahlen“ und wähle „Benutzerdefiniert“.
  4. Gib im Feld „Typ“ folgendes Format ein: 0,0#.
    • Dieses Format zeigt eine Nachkommastelle an, wenn sie vorhanden ist, und rundet bei Bedarf.
  5. Klicke auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen.

Mit diesem Format wird beispielsweise die Zahl 500 als 500 angezeigt, während 500,5 als 500,5 dargestellt wird. Zahlen wie 500,53 werden auf 500,5 gerundet und 500,578 auf 500,6.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Komma wird immer angezeigt, auch wenn keine Nachkommastellen vorhanden sind.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du das korrekte Format 0,0# verwendest. Wenn das Komma weiterhin angezeigt wird, überprüfe, ob in den Zellen tatsächlich Nachkommastellen vorhanden sind.
  • Problem: Die Rundung funktioniert nicht wie gewünscht.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Formel =RUNDEN(A1;1) korrekt eingegeben wurde, wenn du mit Hilfsspalten arbeitest.

Alternative Methoden

Falls du das Zahlenformat nicht ändern möchtest, gibt es auch alternative Methoden:

  1. Hilfsspalte verwenden:

    • Erstelle eine neue Spalte und benutze die Formel =RUNDEN(A1;1). Formatiere diese Spalte dann auf „Standard“.
  2. Bedingte Formatierung (nur in Excel 2007 und höher):

    • Du kannst die Formel =REST(A1;1)<>0 für die bedingte Formatierung verwenden, um die Anzeige von Nachkommastellen dynamisch zu steuern.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du die Formate in Excel verwenden kannst:

  • Beispiel 1:

    • Eingabe: 500 ➔ Anzeige: 500
  • Beispiel 2:

    • Eingabe: 500,5 ➔ Anzeige: 500,5
  • Beispiel 3:

    • Eingabe: 500,53 ➔ Anzeige: 500,5
  • Beispiel 4:

    • Eingabe: 500,578 ➔ Anzeige: 500,6

Diese Beispiele zeigen, wie das Format für Nachkommastellen in Excel optimal genutzt werden kann.


Tipps für Profis

  • Wenn du die Darstellung von „0“ nach dem Komma anpassen möchtest, kannst du auch die Formatierung 0.0# verwenden, um sicherzustellen, dass „0“ angezeigt wird, wenn es notwendig ist.
  • Experimentiere mit der benutzerdefinierten Formatierung, um individuelle Anforderungen zu erfüllen, indem du weitere Bedingungen hinzufügst.
  • Nutze die bedingte Formatierung für dynamische Anpassungen an den Zellen, um die Lesbarkeit deiner Daten zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel Nachkommastellen nur anzeigen, wenn sie vorhanden sind? Du kannst das benutzerdefinierte Format 0,0# verwenden, um dies zu erreichen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, „0“ nach dem Komma anzuzeigen? Ja, du kannst das Format 0.0# nutzen, um sicherzustellen, dass „0“ angezeigt wird, wenn es erforderlich ist.

3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen? Die beschriebenen Methoden funktionieren am besten in Excel 2007 und höher. In Excel 2003 sind die Optionen zur bedingten Formatierung eingeschränkt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige