Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: excel tabelle spiegeln

excel tabelle spiegeln
29.07.2008 12:37:55
frank
hallo,
ich möchte einen bestimmten teil einet tabelle
z.b. tabelle 1 - a1 bis k 33
in tabelle 2 spiegeln.
es soll so funktionieren, das wenn ich etwas in den bereich schreibe tabelle 1(a1 bis k 33)
dann soll dies in tabelle 2 bereich- a1 bis k 33 erscheinen
zwar kenne ich den befehl wie man eine zelle spiegelt(=tabelle!$A$1) doch bekomme ich es nicht gepacken wie man einen ganzen bereich spiegelt.
vielen dank im voraus für die hilfe

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: excel tabelle spiegeln
29.07.2008 12:57:00
Erich
Hallo Frank,
wenn du deine Formel (=tabelle!$A$1) ohne die Dollarzeichen in Tabelle2!A1 schreibst,
kannst du sie nach rechts und unten kopieren, so weit du möchtest.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort

AW: excel tabelle spiegeln
29.07.2008 12:59:44
Klaus
Hallo Frank,
statt
=tabelle!$A$1
schreibe
=tabelle!A1
in Zelle A1, markiere und kopiere A1 nach A1:K33.
Nullwerte kannst du ausblenden oder gleich per Formel abfangen, in dem Fall sei es in A1
=WENN(tabelle!A1="";"";tabelle!A1)
Grüße,
Klaus M.vdT.
(Den Unterschied zwischen absoluten und relativen Bezügen sollte man mit "Excel gut" aber kennen)

Anzeige
AW: excel tabelle spiegeln
29.07.2008 13:05:00
David
3.Möglichkeit:
Markiere den Bereich, den du "spiegeln" willst, dann STRG-C anschließend zum Ziel gehen und dort Inhalte einfügen und dann die Schaltfläche Verknüpfen.
Gruß
David

AW: excel tabelle spiegeln
29.07.2008 13:17:00
frank
vielen dank an alle für die schnelle hilfe,
habe mich für die letzte variante entschieden, die am einfachsten geht.
mfg
frank
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Tabellenblatt spiegeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel Tabelle auf ein anderes Blatt zu spiegeln, befolge diese Schritte:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zum Arbeitsblatt, das du spiegeln möchtest (z.B. "Tabelle1").
  2. Wähle den Bereich aus, den du spiegeln möchtest (z.B. A1 bis K33).
  3. Gehe zu dem Zielarbeitsblatt (z.B. "Tabelle2").
  4. In Zelle A1 von Tabelle2, gib folgende Formel ein, ohne die Dollarzeichen:
    =Tabelle1!A1
  5. Drücke die Enter-Taste. Nun siehst du in Tabelle2 den Wert von A1 in Tabelle1.
  6. Markiere Zelle A1 in Tabelle2 und ziehe das Ausfüllkästchen (kleines Quadrat in der unteren rechten Ecke) nach rechts bis K1 und dann nach unten bis K33.

Jetzt wird der gesamte Bereich in Tabelle2 gespiegelt. Wenn du in Tabelle1 Änderungen vornimmst, werden diese automatisch in Tabelle2 aktualisiert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Werte spiegeln sich nicht korrekt.
    Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel ohne Dollarzeichen verwendet hast. Dollarzeichen machen die Zellbezüge absolut, was bedeutet, dass sie sich nicht ändern, wenn du die Formel kopierst.

  • Fehler: Nullwerte erscheinen in Tabelle2.
    Lösung: Verwende die folgende Formel, um leere Zellen auszublenden:

    =WENN(Tabelle1!A1="";"";Tabelle1!A1)

Alternative Methoden

  1. Verknüpfung der Zellen:
    Markiere den gewünschten Bereich in Tabelle1, drücke STRG+C, gehe zu Tabelle2, klicke mit der rechten Maustaste und wähle "Inhalte einfügen" > "Verknüpfen". So bleiben die Daten dynamisch verbunden, und Änderungen in Tabelle1 spiegeln sich automatisch in Tabelle2 wider.

  2. Excel Datei automatisch spiegeln:
    Wenn du die gesamte Excel-Datei spiegeln möchtest, kannst du die Datei in eine neue Arbeitsmappe kopieren und die Verknüpfungen für die relevanten Blätter erstellen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du eine Excel Tabelle in eine andere Arbeitsmappe spiegeln möchtest, kannst du die Formel wie folgt anpassen:

    ='[AndereArbeitsmappe.xlsx]Tabelle1'!A1
  • Beispiel 2: Um eine Excel Spalte zu spiegeln, kannst du die gleiche Methode anwenden und einfach die entsprechende Spalte auswählen und spiegeln.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion INDIREKT, um dynamisch auf Zellbereiche zuzugreifen, insbesondere wenn sich der Name des Arbeitsblatts häufig ändert. Beispiel:

    =INDIREKT("'" & A1 & "'!B2")
  • Wenn du eine Excel Grafik spiegeln möchtest, kannst du die Grafik kopieren und dann mit der Option "Bild spiegeln" in den Grafikeinstellungen arbeiten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein ganzes Tabellenblatt spiegeln?
Du kannst das gesamte Tabellenblatt verknüpfen, indem du die Zellen des Arbeitsblatts kopierst und die Inhalte in ein neues Blatt mit der Option "Verknüpfen" einfügst.

2. Ist es möglich, nur bestimmte Teile einer Tabelle zu spiegeln?
Ja, du kannst jeden gewünschten Zellbereich auswählen und die oben beschriebenen Methoden anwenden, um spezifische Teile der Tabelle zu spiegeln.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige