Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formatierung bei E-Mail- Versand

Formatierung bei E-Mail- Versand
12.09.2008 21:44:00
Werner
Hallo zusammen,
ich habe eine Excel Datei und möchte diese als E-Mail versenden. Das Problem ist folgendes : Wenn ich die Datei vor den Senden nochmals Prüfe (im Postausgang) sind die Spalten verschoben so das der Text und die Zahlen nicht richtig angezeigt werden ( alles verschoben ). Woran kann das liegen und was kann ich dagegen tun. Zur Info : Als Anhang oder Anlage möchte ich es nicht Senden, da die Datei nur zur Ansicht gedacht ist
und soll nicht bearbeitet werden können.
Viele Grüße Werner
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formatierung bei E-Mail- Versand
13.09.2008 09:37:20
Ramses
Hallo
":...ich habe eine Excel Datei und möchte diese als E-Mail versenden..."
"....Als Anhang oder Anlage möchte ich es nicht Senden...." ?
"...Wenn ich die Datei vor den Senden nochmals Prüfe..." ?
Bitte,... WIE versendest du das "Ding"
Hast du dafür einen Code ? Wenn ja, wo ist der ?
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Formatierung bei E-Mail- Versand
13.09.2008 10:38:44
Werner
Hallo Reiner,
ich gehe in der Datei auf Datei und Senden an E-Mailempfänger.
Gruß Werner
AW: Formatierung bei E-Mail- Versand
13.09.2008 17:29:12
Ramses
Hallo
Sorry,.. das habe ich dann falsch verstanden.
Da verwendet Outlook den entsprechenden Editor (Word oder Outlook selbst)
Allerdings können beide nichts mit den Sapltenbreiten und Zeilenhöhen aus Excel anfangen.
Daher ist das immer etwas anders dargestellt.
Wenn es 1:1 sein soll, dann exportiere die Tabelle, wandle alle Formeln in Werte um, und versende diese dann als Anlage, oder allenfals auch als PDF Datei
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Formatierung bei E-Mail- Versand
14.09.2008 10:55:00
Werner
Hallo Reiner,
ich habe die Datei jetzt als PDF Datei versendet und das klappt.
Nochmals Danke und einen schönen Tag.
Gruß Werner
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

E-Mail-Versand mit korrekter Excel-Formatierung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei per E-Mail zu versenden und sicherzustellen, dass die Formatierung erhalten bleibt, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Deine Excel-Datei.
  2. Gehe zu "Datei" > "Senden an".
  3. Wähle "E-Mail-Empfänger".
  4. Achte darauf, dass Du die Datei nicht als Anhang sendest, sondern direkt in die E-Mail integrierst.
  5. Überprüfe die E-Mail im Postausgang, um sicherzustellen, dass die Formatierung korrekt ist.

Beachte, dass die E-Mail-Formatierung in Outlook auf den Editor (Word oder Outlook selbst) zurückgreift, was zu Verschiebungen in der Darstellung führen kann.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Spalten sind im Postausgang verschoben.

    • Lösung: Exportiere die Excel-Tabelle als PDF, um die Formatierung beizubehalten. So werden die Spaltenbreiten und Zeilenhöhen korrekt dargestellt.
  • Problem: E-Mail wird nicht im gewünschten Format angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtige Option zum Senden ausgewählt hast. Du kannst auch die Excel-Datei in Werte umwandeln, bevor Du sie versendest.

Alternative Methoden

Falls die direkte E-Mail-Übertragung nicht funktioniert, gibt es Alternativen:

  1. Versende die Excel-Datei als PDF: Dies stellt sicher, dass die Formatierung der Excel-Datei, einschließlich der Spaltenbreiten und Zeilenhöhen, unverändert bleibt.

  2. E-Mail als Anhang: Wenn es nicht zwingend erforderlich ist, die Datei in die E-Mail zu integrieren, kannst Du die Datei auch als Anhang senden. Achte darauf, die Datei vorher in ein Format für das Senden von E-Mail zu konvertieren.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die E-Mail-Formatierung verbessern kannst:

  • Beispiel 1: Sende eine Tabelle mit Verkaufszahlen als PDF, um sicherzustellen, dass alle Spalten korrekt angezeigt werden.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine Excel-Datei mit Formeln versendest, konvertiere die Formeln in Werte, bevor Du sie als E-Mail versendest. So vermeidest Du Probleme mit der Anzeige.


Tipps für Profis

  • Verwende die Excel E-Mail-Format-Funktion für regelmäßige Berichte, um eine einheitliche Darstellung sicherzustellen.
  • Teste die E-Mail-Versandfunktion, indem Du sie an Dich selbst sendest, bevor Du sie an andere weiterleitest.
  • Halte Deine Excel-Datei sauber und ohne unnötige Formate, um die E-Mail-Formatierung zu optimieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Excel-Datei in der E-Mail korrekt angezeigt wird?
Verwende die PDF-Exportfunktion, um die Formatierung zu sichern, bevor Du die Datei versendest.

2. Ist es besser, die Excel-Datei als Anhang oder integriert zu senden?
Wenn die Formatierung wichtig ist, ist das Versenden als PDF oder Anhang die bessere Wahl.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige