Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summewenn mit variabler Spalte

Summewenn mit variabler Spalte
23.12.2008 11:47:00
André
Hallo zusammen,
meine Summewenn-Funktion '=SUMMEWENN(D:D;"1";E:E)
summiert fix die Spalte E.... Hier würde ich gerne auf eine variable Spalte verweisen, welche ich aus einem fix vorgegebenen Feld auslesen kann.
Hat da jemand eine Idee?
Danke
André
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summewenn mit variabler Spalte
23.12.2008 11:55:00
Reinhard
Hi André,
F1: E
=SUMMEWENN(D:D;"1";INDIREKT(F1&":"&F1))
Gruß
Reinhard
AW: Summewenn mit variabler Spalte
23.12.2008 12:58:12
Erich
Hallo André,
und hier noch eine Lösung mit INDEX (in Spalte G).
In Spalte F steht Reinhards Lösung.
 ABCDEFG
1     B2
27141 33
38251   
49360   

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
F2=SUMMEWENN(D:D;"1";INDIREKT(F1&":"&F1))
G2=SUMMEWENN(D:D;"1";INDEX(A:IU;;G1))

Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenn mit variabler Spalte in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine neue Excel-Datei oder öffne eine bestehende Datei, in der du mit der SUMMEWENN-Funktion arbeiten möchtest.
  2. Definiere die Spalte, die du variabel gestalten möchtest. Zum Beispiel kannst du in Zelle F1 den Spaltenbuchstaben (z.B. "E") eingeben.
  3. Verwende die Funktion INDIREKT in deiner SUMMEWENN-Formel:
    =SUMMEWENN(D:D;"1";INDIREKT(F1&":"&F1))

    Diese Formel summiert die Werte in der Spalte, die in F1 angegeben ist, wenn die Bedingungen in Spalte D erfüllt sind.

  4. Alternativ kannst du die INDEX-Funktion verwenden, um einen variablen Bereich zu definieren:
    =SUMMEWENN(D:D;"1";INDEX(A:IU;;G1))

    Hierbei wird der Bereich durch den Wert in G1 bestimmt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #REF!

    • Lösung: Überprüfe, ob der in F1 angegebene Spaltenbuchstabe gültig ist. Achte darauf, dass es sich um einen existierenden Spaltenbuchstaben handelt.
  • Fehler: Falsche Summen

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Bedingung (z.B. "1") korrekt ist und dass die Zellen in der gewählten Spalte tatsächlich Zahlen enthalten.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, eine SUMMEWENN-Funktion mit einem variablen Bereich zu nutzen, ist die Verwendung einer benannten Formel. Du kannst eine benannte Bereichsdefinition erstellen, die auf den gewünschten Spaltenbereich verweist. So kannst du die SUMMEWENN-Formel flexibler gestalten.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

A B C D E
1 2 3 1 10
4 5 6 1 20
7 8 9 0 30

Wenn du in Zelle F1 "E" eingibst und die Formel =SUMMEWENN(D:D;"1";INDIREKT(F1&":"&F1)) verwendest, erhältst du das Ergebnis 30, da nur die Werte in Spalte E summiert werden, wenn die Bedingung in Spalte D erfüllt ist.


Tipps für Profis

  • Nutze die Tabelle als strukturierte Referenz, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Experimentiere mit Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Spaltennamen in F1 eingegeben werden.
  • Verwende Bedingte Formatierung, um schnell zu visualisieren, welche Daten in deinen variablen Bereichen summiert werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen INDIREKT und INDEX in diesem Kontext?
INDIREKT wandelt einen Textstring in einen Zellbezug um, während INDEX einen direkten Bezug zu einem bestimmten Zellbereich herstellt, was oft effizienter ist.

2. Können auch mehrere Bedingungen in SUMMEWENN verwendet werden?
Ja, für mehrere Bedingungen solltest du die Funktion SUMMEWENNS verwenden, die dir ermöglicht, mehrere Kriterien zu definieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige