Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Max Wert finden mit sverweis

Max Wert finden mit sverweis
15.01.2009 15:57:31
Salvatore
hallo, ich hab grad eine blockade.
versuche mit sverweis den max wert zu finden. geht das irgendwie?
also:
sverweis(suchkriterium;matrix;spaltenindex (aber hier den max wert); WAHR/FALSCH)
Spalte A Spalte B
aaa 15
bbb 10
ccc 20
aaa 30
aaa 20
Suchkriterium ist aaa. der wert der ich möchte ist 30.
danke für eure hilfe!!!

  • Anzeige

    2
    Beiträge zum Forumthread
    Beiträge zu diesem Forumthread

    Betreff
    Datum
    Anwender
    Anzeige
    AW: Max Wert finden
    15.01.2009 16:03:06
    Hajo_Zi
    Hallo Salvatore,
    Eingaben Verbrauch

     EF
    2aaa15
    3bbb10
    4ccc20
    5aaa30
    6aaa20
    7 30

    Formeln der Tabelle
    ZelleFormel
    F7{=MAX((WENN(E2:E6="aaa";F2:F6)))}
    Enthält Matrixformel:
    Umrandende
    { } nicht miteingeben,
    sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
    Matrix verstehen


    Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4

    Anzeige
    AW: Max Wert finden
    15.01.2009 16:18:00
    Salvatore
    danke dir, funktioniert wunderbar.
    lese mich jetzt gerade durchs matrixland ;)
    gruss
    ;

    Forumthreads zu verwandten Themen

    Anzeige
    Anzeige

    Infobox / Tutorial

    Maximalwert mit SVERWEIS in Excel finden


    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Um den maximalen Wert mit SVERWEIS zu finden, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

    1. Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle mit zwei Spalten. In der ersten Spalte (A) stehen die Suchkriterien (z.B. "aaa", "bbb", "ccc"), in der zweiten Spalte (B) die zugehörigen Werte.

      A B
      aaa 15
      bbb 10
      ccc 20
      aaa 30
      aaa 20
    2. MAX-Wert ermitteln: Verwende die folgende Formel, um den höchsten Wert für das Suchkriterium "aaa" zu finden:

      =MAX(WENN(A2:A6="aaa";B2:B6))

      Diese Formel ist eine Matrixformel. Du musst sie mit STRG + SHIFT + ENTER abschließen, damit sie korrekt funktioniert.

    3. SVERWEIS anwenden: Wenn du den SVERWEIS kombinieren möchtest, um den maximalen Wert auszugeben, kannst du folgende Formel verwenden:

      =SVERWEIS(MAX(WENN(A2:A6="aaa";B2:B6));A2:B6;2;FALSCH)

      Auch diese Formel muss mit STRG + SHIFT + ENTER bestätigt werden.


    Häufige Fehler und Lösungen

    • Fehler: Formel gibt #NV zurück.

      • Lösung: Stelle sicher, dass das Suchkriterium im Datenbereich vorhanden ist.
    • Fehler: MAX-Wert wird nicht korrekt angezeigt.

      • Lösung: Überprüfe, ob du die Formel als Matrixformel eingegeben hast (STRG + SHIFT + ENTER).
    • Fehler: Falsche Werte werden angezeigt.

      • Lösung: Vergewissere dich, dass die Bereiche in der Formel korrekt sind und keine leeren Zeilen dazwischen sind.

    Alternative Methoden

    Falls du die Methode mit SVERWEIS nicht nutzen möchtest, gibt es alternative Ansätze:

    1. PivotTable: Erstelle eine PivotTable aus deinen Daten und verwende die Funktion "Max" für die Werte. Das gibt dir eine schnelle Übersicht über die maximalen Werte pro Kategorie.

    2. FILTER und MAX kombinieren: In neueren Excel-Versionen kannst du die FILTER-Funktion verwenden, um die Werte nach Kriterium zu filtern und dann den maximalen Wert zu ermitteln.

      =MAX(FILTER(B2:B6; A2:A6="aaa"))

    Praktische Beispiele

    Angenommen, du hast folgende Daten:

    A B
    aaa 15
    bbb 10
    ccc 20
    aaa 30
    aaa 20

    Um den maximalen Wert für "aaa" zu ermitteln, kannst du die oben genannten Formeln anwenden. Das Ergebnis zeigt dir den höchsten Wert, der 30 beträgt.


    Tipps für Profis

    • Nutze benannte Bereiche, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten. Dadurch wird die Lesbarkeit und Wartbarkeit deiner Excel-Dateien verbessert.

    • Experimentiere mit Bedingten Formatierungen, um deine maximalen Werte hervorzuheben.

    • Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, denke daran, die Filterfunktion zu nutzen, um nur relevante Daten anzuzeigen.


    FAQ: Häufige Fragen

    1. Kann ich mehrere Kriterien in der MAX-WENN-Formel verwenden?
    Ja, du kannst die Formel erweitern, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen, indem du die WENN-Funktion verschachtelst.

    2. Wie finde ich den kleinsten Wert mit SVERWEIS?
    Verwende die MIN-Funktion in Kombination mit SVERWEIS, ähnlich wie bei der MAX-Funktion, um den kleinsten Wert zu ermitteln.

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige