Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Positionierung von Userform bei 2 Bildschirmen

Positionierung von Userform bei 2 Bildschirmen
13.03.2009 10:33:32
Userform
Hallo Excelperten,
ich habe eine Sache die mich unheimlich nervt:
Ich arbeite mir 2 Bildschirmen. Auf dem einen Bildschirm ist Excel, auf dem 2. der VBA-Editor. Wenn ich eine Userform aufrufe wenn nur Excell offen ist, positionieren sie sich je nach Einstellung, rechts, links,oben unten mitte, etc. Funktioniert auch immer wunderbar.
Jetzt das Problem: Wenn mein VBA-Fenster offen und auf dem zweiten Bildschirm im Vordergrund ist, sind die Userforms, die ich immer mittig positioniere, so doof positioniert, dass sie zwischen den 2 Bildschirmen sind und ich sie immer erst manuell verschieben muss, damit ich sie nutzen kann.
DAS NERVT ENORM!!!!!!!!!!!
Besteht eine Möglichkeit, die Userform so positionieren zu lassen , dass sie immer mittig der Excel- Arbeitsmappe positioniert wird, oder muss ich mich damit abfinden?
Ich befürchte allerdings, dass ich mich damit abfinden muss ;-(
Danke für Antworten,
Chris
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Positionierung von Userform bei 2 Bildschirmen
13.03.2009 11:02:27
Userform
Hallo,
Du kannst es mal so versuchen, kann es nicht testen weil ich keine zwei Bildschirme habe.
Private Sub UserForm_Initialize()
Dim sngTop As Single, sngLeft As Single
Me.StartUpPosition = 0
    sngLeft = Application.Left + Application.Width / 2 - Me.Width / 2
    sngTop = Application.Top + Application.Height / 2 - Me.Height / 2

Me.Left = sngLeft
Me.Top = sngTop

End Sub


Gruß Tino

Anzeige
PERFEKT!!! FUNKTIONIERT EINWANDFREEI!!!! (o.T)
13.03.2009 11:40:06
Chris
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Positionierung von Userform bei 2 Bildschirmen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel VBA Userform so zu positionieren, dass sie immer mittig zur Excel-Arbeitsmappe auf zwei Bildschirmen angezeigt wird, kannst du den folgenden Code in das UserForm_Initialize-Ereignis einfügen:

Private Sub UserForm_Initialize()
    Dim sngTop As Single, sngLeft As Single
    Me.StartUpPosition = 0
    sngLeft = Application.Left + Application.Width / 2 - Me.Width / 2
    sngTop = Application.Top + Application.Height / 2 - Me.Height / 2

    Me.Left = sngLeft
    Me.Top = sngTop
End Sub

Dieser Code stellt sicher, dass die Userform immer in der Bildschirmmitte erscheint, auch wenn du mit zwei Bildschirmen arbeitest. Achte darauf, dass du die richtige Excel-Version verwendest, die VBA unterstützt.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fenster öffnet sich auf falschem Bildschirm

    • Wenn die Userform nicht richtig positioniert wird, überprüfe die Einstellungen für die StartUpPosition. Stelle sicher, dass diese auf 0 gesetzt ist.
  2. Userform bleibt zwischen zwei Bildschirmen

    • Stelle sicher, dass du den Code zur Positionierung der Userform im UserForm_Initialize-Ereignis korrekt eingefügt hast. Eine falsche Berechnung der Position kann dazu führen, dass die Userform zwischen den Bildschirmen angezeigt wird.

Alternative Methoden

Eine weitere Methode zur Positionierung der Userform ist die Verwendung von Windows API, um die Position direkt zu steuern. Diese Methode ist jedoch komplizierter und erfordert zusätzliche Kenntnisse in VBA.

Ein einfaches Beispiel könnte so aussehen:

Declare PtrSafe Function GetSystemMetrics Lib "user32" (ByVal nIndex As Long) As Long

Function GetPrimaryScreenWidth() As Long
    GetPrimaryScreenWidth = GetSystemMetrics(0) ' 0 entspricht der Breite des primären Bildschirms
End Function

Diese Funktion kann helfen, die Breite des primären Bildschirms zu erhalten, um die Position der Userform besser zu steuern.


Praktische Beispiele

  • Eine Excel-Tabelle auf zwei Bildschirmen anzeigen: Du kannst auch Excel-Tabellenblätter so einstellen, dass sie über zwei Bildschirme verteilt angezeigt werden. Dazu kannst du in den Excel-Einstellungen die Fensteranordnung ändern und die Tabelle manuell auf dem gewünschten Bildschirm positionieren.

  • Excel 2 Tabellenblätter auf 2 Bildschirmen: Öffne zwei Instanzen von Excel und ziehe die gewünschten Tabellenblätter in die jeweiligen Fenster. So kannst du gleichzeitig auf zwei Bildschirmen arbeiten.


Tipps für Profis

  • Wenn du häufig mit zwei Bildschirmen arbeitest, ist es ratsam, die Bildschirmauflösungen und -einstellungen so anzupassen, dass sie übereinstimmen. Dies erleichtert die Positionierung von Fenstern und Userforms.

  • Vermeide es, die Monitore während der Arbeit zu tauschen, da dies zu unerwarteten Positionierungsproblemen führen kann. Halte die Monitore in einer konstanten Anordnung.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Benutzeroberfläche meiner Userform verbessern?
Du kannst die Benutzeroberfläche der Userform anpassen, indem du Steuerelemente wie Buttons, Textfelder und Labels hinzufügst, um die Benutzerinteraktion zu verbessern.

2. Was kann ich tun, wenn mein Excel-Dokument auf dem falschen Bildschirm geöffnet wird?
Überprüfe die Einstellungen deiner Anzeige und stelle sicher, dass der erste Bildschirm korrekt als Hauptanzeige festgelegt ist. Manchmal kann ein Neustart von Excel oder Windows helfen, das Problem zu beheben.

3. Gibt es eine Möglichkeit, dass die Userform automatisch auf dem ersten Bildschirm öffnet?
Ja, du kannst die Position der Userform so anpassen, dass sie immer relativ zur Bildschirmmitte des ersten Bildschirms positioniert wird, indem du den entsprechenden Code anpasst.

4. Wie kann ich ein Access-Popup-Formular positionieren?
Ähnlich wie bei Excel kannst du die Position eines Access-Popup-Formulars durch die Verwendung von VBA steuern. Achte darauf, dass du die richtigen Eigenschaften für die Positionierung verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige