Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel auf Null setzen, wenn Wert Null

Formel auf Null setzen, wenn Wert Null
Ma
Hallo,
da ich in Excel ein Anfänger bin, aber das Program mich sehr interessiert, möchte ich gerne von euch lernen.
Mein Ziel ist es meine Finanzen in Excel zu überwachen (hier Börse). Dazu habe ich mehrere Spalten erstellt, die Zeilen sollen endlos weitergeführt werden. Die Spalten 1-2 sind für den Gesamtbetrag zuständig. Die Spalten 3-8 für Ausgaben und 9-14 für Einnahmen. In den verschiedenen Einzelbereichen (Gesamtbetrag, Ausgaben, Einnahmen) sind einzelne Felder mit einfachen Berechnungen hinterlegt. Meine Einnahmen beziehen sich auf meine Ausgaben.
Mein Problem ist das einzelne Bereiche in Einnahmen berechnet werden, obwohl notwendige Eingaben in Einnahmen Null sind. Das heißt es müssen alle Pflichtfelder in Ausgaben und Einnahmen erst ausgefühlt sein, bevor die einzelnen Berechnungen in Gesamtbetrag durchgeführt werden sollen.
Oder anders beschrieben.
Wenn nicht alles Notwendige ausgefüllt ist, soll der Gesamtbetrag Null ergeben.
Kann man also in einer Spalte eine Formel hinterlegen/erstellen, dass wenn eine bestimmter Spalte Null ist die gesamte Berechnung Null ergibt?
Was muss man da machen und vor allem Wie, um das Problem zu lösen?
Viele Schöne Grüße
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Formel auf Null setzen, wenn Wert Null
13.08.2009 18:47:21
Florian
Hi!
nach dem Prinzip:
z.b. in Zelle b1: "=wenn(a1=0;0;a1)"
Gruß Florian
mit Anzahl() oder Anzahl2() ...
13.08.2009 19:49:26
Matthias
Hallo
Zitat:
Kann man also in einer Spalte eine Formel hinterlegen/erstellen, dass wenn eine bestimmter Spalte Null ist die gesamte Berechnung Null ergibt?
hier eine Variante
Userbild
Gruß Matthias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel auf Null setzen, wenn Wert Null


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel sicherzustellen, dass eine Berechnung auf Null gesetzt wird, wenn ein bestimmter Wert Null ist, kannst du die WENN-Funktion verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu der Zelle, in der du die Berechnung durchführen möchtest.
  2. Gib die folgende Formel ein:
    =WENN(A1=0; 0; A1)

    Ersetze A1 durch die Zelle, die du prüfen möchtest.

  3. Drücke die Eingabetaste. Wenn der Wert in A1 Null ist, wird die Berechnung auf Null gesetzt.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du sicherstellen möchtest, dass deine Finanzdaten korrekt angezeigt werden, bevor du die endgültigen Berechnungen machst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NULL! erscheint in der Zelle.

    • Lösung: Überprüfe die Formel auf Syntaxfehler oder falsche Zellreferenzen. Achte darauf, dass du die richtige Funktion verwendest, um den Wert zu überprüfen.
  • Fehler: Die Berechnung wird nicht auf Null gesetzt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle, die du prüfst, tatsächlich den Wert Null enthält und dass die Formel korrekt eingegeben wurde.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Berechnungen in Excel auf Null gesetzt werden:

  1. Verwendung von ANZAHL() oder ANZAHL2(): Du kannst auch die Anzahl der nicht-leeren Zellen überprüfen und die Berechnung nur durchführen, wenn alle erforderlichen Werte vorhanden sind. Beispiel:

    =WENN(ANZAHL(A1:A10)<10; 0; SUMME(A1:A10))
  2. NESTEN von WENN-Funktionen: Du kannst mehrere Bedingungen in einer Formel kombinieren, um verschiedene Szenarien zu berücksichtigen:

    =WENN(A1=0; 0; WENN(B1=0; 0; A1+B1))

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du mit der WENN-Funktion in Excel arbeiten kannst:

  • Finanzüberblick: Angenommen, du hast Zellen für Einnahmen und Ausgaben. Stelle sicher, dass der Gesamtbetrag nur berechnet wird, wenn beide Werte vorhanden sind:

    =WENN(ODER(Einnahmen=0; Ausgaben=0); 0; Einnahmen-Ausgaben)
  • Projektmanagement: Wenn du den Status eines Projekts verfolgen möchtest und nur dann den Fortschritt berechnen willst, wenn alle Teilaufgaben abgeschlossen sind:

    =WENN(ANZAHL(Teilaufgaben)=0; 0; SUMME(Teilaufgaben))

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion ISTLEER(), um zu überprüfen, ob eine Zelle leer ist, bevor du Berechnungen durchführst.
  • Experimentiere mit der Kombination von WENN-Funktionen und anderen logischen Funktionen wie UND() oder ODER(), um komplexere Bedingungen zu erstellen.
  • Achte darauf, bei der Verwendung von Formeln die richtigen Datenformate einzustellen, um Fehler zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie setze ich eine gesamte Spalte auf Null, wenn ein Wert Null ist? Du kannst die Formel in der ersten Zelle der Spalte eingeben und dann nach unten ziehen, um sie auf die gesamte Spalte anzuwenden.

2. Was bedeutet der Fehler #NULL! in Excel? Der Fehler #NULL! tritt auf, wenn Excel denkt, dass eine Formel nicht richtig definiert ist, oft aufgrund von falschen Zellverweisen oder fehlenden Argumenten in einer Funktion.

3. Gibt es eine Möglichkeit, alle Berechnungen auf einmal auf Null zu setzen? Ja, du kannst das mit einer Formel tun, die alle relevanten Zellen in einer Berechnung berücksichtigt und sie auf Null setzt, wenn eine der Zellen leer oder Null ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige