Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summewenns/Daten anderer Dateien einlesen

Summewenns/Daten anderer Dateien einlesen
Bernd
Hallo
möchte in eine Budgetdatei Werte aus Kostenstellen/Kostenartenkombinationen anderen Dateien über Summewenns-Formel einlesen. Funktioniert nur solange die Ursprungsdatei offen ist. Wird sie geschlossen, dann verliert die Empfängerdatei die Werte sobald man den Filter nutzt oder die Datei schließt und wieder öffnet.
Ist bestimmt ganz einfach dieses Problem zu lösen, leider weiß ich nicht wie das geht. Sicher wissen das tausend Leute die mir gerne helfen...
Vielen Danke
Gruß
Bernd
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Summewenns/Daten anderer Dateien einlesen
01.10.2009 19:51:36
Uduuh
Hallo,
Ist bestimmt ganz einfach dieses Problem zu lösen, 

Ist es nicht.
Summewenn gehört zu den Funktionen, die nicht aus geschlossenen Dateien lesen können.
Du kannst aber das entsprechende Blatt aus der Budgetdatei per Verknüpfungen in eine Tabelle lesen und darauf dann dein Summenwenn ansetzen.
Gruß aus’m Pott
Udo

Anzeige
AW: Summewenns/Daten anderer Dateien einlesen
02.10.2009 07:47:51
Bernd
Hi Udo
danke für die schnelle Hilfe und grüß mir den Pott
Bernd
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten aus anderen Dateien mit SUMMEWENN einlesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Werte aus anderen Excel-Dateien in Deine Budgetdatei über die SUMMEWENN-Formel einzulesen, während die Ursprungsdatei geschlossen ist, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Verknüpfungen erstellen:

    • Öffne die Ursprungsdatei und die Budgetdatei.
    • Kopiere die benötigten Daten aus der Ursprungsdatei (z.B. Kostenstellen und Kostenarten).
    • Füge diese Daten in die Budgetdatei ein, indem Du die Funktion "Inhalte einfügen" und dann "Verknüpfung" wählst.
  2. SUMMEWENN-Formel anwenden:

    • Verwende die SUMMEWENN-Formel auf die verknüpften Daten in der Budgetdatei.
    • Die Formel könnte so aussehen:
      =SUMMEWENN(Bereich; Kriterium; Summe_Bereich)
    • Stelle sicher, dass der Bereich auf die verknüpften Zellen zeigt.
  3. Datei speichern und testen:

    • Speichere die Budgetdatei und schließe die Ursprungsdatei.
    • Überprüfe, ob die SUMMEWENN-Formel die richtigen Werte anzeigt, auch nach dem Schließen der Ursprungsdatei.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!-Fehler
    Lösung: Stelle sicher, dass die Verknüpfungen korrekt gesetzt sind und die Ursprungsdatei nicht verschoben oder gelöscht wurde.

  • Fehler: Werte verschwinden beim Schließen der Datei
    Lösung: Überprüfe, ob die Verknüpfungen korrekt erstellt wurden. Die Ursprungsdatei muss nicht geöffnet sein, solange die Verknüpfungen bestehen.


Alternative Methoden

Wenn Du Schwierigkeiten hast, die SUMMEWENN-Formel mit geschlossenen Dateien zu verwenden, gibt es alternative Methoden:

  • Power Query: Du kannst Power Query verwenden, um Daten aus verschiedenen Dateien zu importieren. Dies ermöglicht Dir, die Daten zu transformieren und zu laden, ohne die Ursprungsdateien ständig offen zu haben.
  • VBA-Makros: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von VBA zur Automatisierung des Einlesens von Werten aus anderen Excel-Dateien.

Praktische Beispiele

Beispiel 1: Angenommen, Du hast eine Ursprungsdatei mit den Kostenarten in Spalte A und den Beträgen in Spalte B. Du möchtest alle Beträge summieren, die zu einer bestimmten Kostenart gehören.

=SUMMEWENN(VerknüpfteDaten!A:A; "Kostenart1"; VerknüpfteDaten!B:B)

Beispiel 2: Wenn Du mehrere Kostenarten summieren möchtest, kannst Du die Formel mit verschiedenen Kriterien anpassen.

=SUMMEWENN(VerknüpfteDaten!A:A; "Kostenart2"; VerknüpfteDaten!B:B) + SUMMEWENN(VerknüpfteDaten!A:A; "Kostenart3"; VerknüpfteDaten!B:B)

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Dies erleichtert die Lesbarkeit Deiner Formeln und das Management der Daten.
  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Eingabewerte für die SUMMEWENN-Formel korrekt sind, um fehlerhafte Berechnungen zu vermeiden.
  • Regelmäßige Überprüfung: Prüfe regelmäßig die Verknüpfungen, insbesondere wenn Du Änderungen an der Ursprungsdatei vornimmst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich SUMMEWENN auch auf Dateien anwenden, die in der Cloud gespeichert sind?
Ja, solange Du eine Verbindung zur Datei hast, kannst Du die gleichen Methoden anwenden, um Werte aus Cloud-Dateien zu lesen.

2. Was passiert, wenn ich die Ursprungsdatei umbenenne?
Die Verknüpfungen in der Budgetdatei werden unterbrochen. Du musst die Verknüpfungen aktualisieren, um die neuen Dateipfade zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige