Daten aus anderen Dateien mit SUMMEWENN einlesen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Werte aus anderen Excel-Dateien in Deine Budgetdatei über die SUMMEWENN
-Formel einzulesen, während die Ursprungsdatei geschlossen ist, kannst Du folgende Schritte befolgen:
-
Verknüpfungen erstellen:
- Öffne die Ursprungsdatei und die Budgetdatei.
- Kopiere die benötigten Daten aus der Ursprungsdatei (z.B. Kostenstellen und Kostenarten).
- Füge diese Daten in die Budgetdatei ein, indem Du die Funktion "Inhalte einfügen" und dann "Verknüpfung" wählst.
-
SUMMEWENN-Formel anwenden:
-
Datei speichern und testen:
- Speichere die Budgetdatei und schließe die Ursprungsdatei.
- Überprüfe, ob die
SUMMEWENN
-Formel die richtigen Werte anzeigt, auch nach dem Schließen der Ursprungsdatei.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #BEZUG!
-Fehler
Lösung: Stelle sicher, dass die Verknüpfungen korrekt gesetzt sind und die Ursprungsdatei nicht verschoben oder gelöscht wurde.
-
Fehler: Werte verschwinden beim Schließen der Datei
Lösung: Überprüfe, ob die Verknüpfungen korrekt erstellt wurden. Die Ursprungsdatei muss nicht geöffnet sein, solange die Verknüpfungen bestehen.
Alternative Methoden
Wenn Du Schwierigkeiten hast, die SUMMEWENN
-Formel mit geschlossenen Dateien zu verwenden, gibt es alternative Methoden:
- Power Query: Du kannst Power Query verwenden, um Daten aus verschiedenen Dateien zu importieren. Dies ermöglicht Dir, die Daten zu transformieren und zu laden, ohne die Ursprungsdateien ständig offen zu haben.
- VBA-Makros: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von VBA zur Automatisierung des Einlesens von Werten aus anderen Excel-Dateien.
Praktische Beispiele
Beispiel 1: Angenommen, Du hast eine Ursprungsdatei mit den Kostenarten in Spalte A und den Beträgen in Spalte B. Du möchtest alle Beträge summieren, die zu einer bestimmten Kostenart gehören.
=SUMMEWENN(VerknüpfteDaten!A:A; "Kostenart1"; VerknüpfteDaten!B:B)
Beispiel 2: Wenn Du mehrere Kostenarten summieren möchtest, kannst Du die Formel mit verschiedenen Kriterien anpassen.
=SUMMEWENN(VerknüpfteDaten!A:A; "Kostenart2"; VerknüpfteDaten!B:B) + SUMMEWENN(VerknüpfteDaten!A:A; "Kostenart3"; VerknüpfteDaten!B:B)
Tipps für Profis
- Verwende benannte Bereiche: Dies erleichtert die Lesbarkeit Deiner Formeln und das Management der Daten.
- Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Eingabewerte für die
SUMMEWENN
-Formel korrekt sind, um fehlerhafte Berechnungen zu vermeiden.
- Regelmäßige Überprüfung: Prüfe regelmäßig die Verknüpfungen, insbesondere wenn Du Änderungen an der Ursprungsdatei vornimmst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich SUMMEWENN
auch auf Dateien anwenden, die in der Cloud gespeichert sind?
Ja, solange Du eine Verbindung zur Datei hast, kannst Du die gleichen Methoden anwenden, um Werte aus Cloud-Dateien zu lesen.
2. Was passiert, wenn ich die Ursprungsdatei umbenenne?
Die Verknüpfungen in der Budgetdatei werden unterbrochen. Du musst die Verknüpfungen aktualisieren, um die neuen Dateipfade zu verwenden.