Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: rechte maustaste wieder herstellen

rechte maustaste wieder herstellen
Helge
Morgen,
Ich hab gestern eine fremde exceldatei aufgerufen und hab die makros zugelassen. Leider war da ein marko bei, was die rechte Maustaste veraendert. Nun wollte ich heute morgen eine neue exceldatei offen und hab rechtsklich gedrueckt und das programm hat die veraenderung in das programm uebernommen. Wie kann ich das rueckgangig machen, bzw abschalten ?
PS: Alt+F11 ist nur ein leers projekt vorhanden. Ich dachte der hat das dahin uebernommen ... fehlanzeige.
Anzeige
AW: rechte maustaste wieder herstellen
14.01.2010 07:24:33
Josef
Hallo Helge
öffne den VBE, schreib in das Drektfenster
Application.CommandBars("Cell").Reset
und drücke die Entertaste.
Gruß Sepp

AW: rechte maustaste wieder herstellen
14.01.2010 07:34:53
Helge
Schoenen guten morgen Sepp,
Leider klappt das bei mir nicht ... wenn ich meine Toolbar zerschiesse kann ich das ueber Menü - Ansicht - Symbolleisten - Anpassen... wiederherstellen. Aber die mausfunktionen finde ich da irgenwie nicht.
Die Frage ist mir auch ein wenig peinlich ... aber ich kann so nicht arbeiten :)
Anzeige
AW: rechte maustaste wieder herstellen
14.01.2010 07:41:40
Josef
Hallo Helge,
dann kopiere diesen Code in ein Modul und führe ihn aus.

Sub resetCB()
Application.CommandBars("Cell").Reset
End Sub
Gruß Sepp

Anzeige
Ich habe genau das gleiche ...
14.01.2010 17:52:14
WalterK
Hallo,
... Problem wie Helge. Allerdings funktioniert der Code bei mir nicht. Wenn ich beim Blattregister mit der rechten Maustaste "verschieben/kopieren" will, wird kein Kontextmenü angezeigt.
Was mache ich falsch?
Besten Dank uns Servus, Walter
AW: Ich habe genau das gleiche ...
14.01.2010 18:26:05
Josef
Hallo Walter,
das ist auch ein anderes Kontextmenü.

With Application.CommandBars("Ply")
.Reset
.Enabled = True
End With

Gruß Sepp

Anzeige
Danke Sepp, jetzt ist aller wieder ok. Walter
14.01.2010 18:42:47
WalterK
AW: rechte maustaste wieder herstellen
14.01.2010 07:31:53
Elias
Hallo Helge,
die Änderungen können sehr vielfältig sein; ob nun einzelne Schaltflächen abgeschaltet werden oder das ganze Menü geht aus Deiner Frage nicht hervor.
Wenn Du an den Code der gestern benutzten Datei herankommst und den part finden solltest, der die Maustaste verändert hat, kopiere ihn doch hierher, dann kann Dir sicher genauer geholfen werden.
Sind nur Ausschneiden/Kopieren/Einfügen/Inhalte einfügen nicht möglich, sollte Dir das hier weiter helfen:
(So aus dem Netz gefischt.)
Sub Kopieren_Aktivieren()
'Tastenkombinationen einschalten
Application.OnKey "^x"
Application.OnKey "^c"
Application.OnKey "^v"
Application.OnKey "+{DEL}"
Application.OnKey "+{INSERT}"
'Drag & Drop wieder erlauben
Application.CellDragAndDrop = True
'Schaltflaechen in Menüleiste => Bearbeiten aktivieren
procControlEnableDisable 21, True ' Ausschneiden
procControlEnableDisable 19, True 'Kopieren
procControlEnableDisable 22, True 'Einfuegen
procControlEnableDisable 755, True 'Inhalte einfuegen
procControlEnableDisable 809, True 'Office-&Zwischenablage
End Sub

Sub procControlEnableDisable(intId As Integer, _
bolStatus As Boolean)
Dim cmbSuche As CommandBar
Dim cmbcSteuerelement As CommandBarControl
On Error Resume Next
For Each cmbSuche In Application.CommandBars
Set cmbcSteuerelement = _
cmbSuche.FindControl(ID:=intId, recursive:=True)
If Not cmbcSteuerelement Is Nothing Then
cmbcSteuerelement.Enabled = bolStatus
End If
Next
End Sub

Einfach komplett in ein Modul kopieren, das "Kopieren_Aktivieren" per "Play"-Taste starten, dann sind die o.g. Sachen wieder verfügbar.
Gruß
Elias
Anzeige
AW: rechte maustaste wieder herstellen
14.01.2010 07:33:15
Elias
Hehe, in der Zeit wo ich recherchiert habe, hat der Profi zugeschlagen... :-)
AW: rechte maustaste wieder herstellen
14.01.2010 07:44:17
Helge
Hier ist die besagte Datei, (https://www.herber.de/bbs/user/67206.xls) uploader Heinz
eigentlich bin ich immer recht vorsichtig beim oeffnen von fremden dateien, aber bei Heinz und Hajos VBA-codes waren immer sehr hilfreich ... wollte mir nur den schreibschutz anschauen, da ich ein aehnliches problem hatte.
Ist bestimmt ein ganz einfaches problem, aber ich bin halt Anfaenger! also im modul wirkt das sub nicht
Anzeige
AW: rechte maustaste wieder herstellen
14.01.2010 07:54:56
Helge
Also mit dem Makro von sepp ist die maustaste wieder her gestellt. Danke, ihr habt mir den Tag gerettet. War kurz davor office neu zu installieren... wuensche euch noch einen schoenen Tag
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Probleme mit der rechten Maustaste in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn die rechte Maustaste in Excel nicht funktioniert oder kein Kontextmenü angezeigt wird, kannst Du folgende Schritte ausführen, um das Problem zu beheben:

  1. Öffne den Visual Basic Editor (VBE):

    • Drücke Alt + F11.
  2. Gib den folgenden Befehl in das Direktfenster ein:

    Application.CommandBars("Cell").Reset
    • Drücke die Enter-Taste.
  3. Falls das nicht funktioniert, kopiere diesen Code in ein neues Modul:

    Sub resetCB()
       Application.CommandBars("Cell").Reset
    End Sub
    • Führe das Makro aus, um die Einstellungen zurückzusetzen.
  4. Wenn das Kontextmenü für die Blattregister nicht funktioniert, nutze diesen Code:

    With Application.CommandBars("Ply")
       .Reset
       .Enabled = True
    End With

Häufige Fehler und Lösungen

  • Rechte Maustaste öffnet kein Menü:

    • Stelle sicher, dass Du in der richtigen Zelle oder dem richtigen Bereich klickst. Manchmal kann das Kontextmenü in bestimmten Bereichen deaktiviert sein.
  • Makros haben die Einstellungen geändert:

    • Überprüfe, ob die Datei, die Du geöffnet hast, möglicherweise Makros enthält, die die rechte Maustaste betroffen haben. Setze die Einstellungen wie oben beschrieben zurück.
  • Excel rechte Maustaste funktioniert nicht nach Update:

    • Manchmal können Updates Probleme verursachen. Überlege, ob ein kürzliches Update vielleicht das Problem ausgelöst hat. In diesem Fall kann das Zurücksetzen der Excel-Kontextmenüs helfen.

Alternative Methoden

  1. Kontextmenü zurücksetzen:

    • Du kannst das gesamte Kontextmenü zurücksetzen, indem Du diesen Befehl in das VBE eingibst:
      Application.CommandBars("ContextMenu").Reset
  2. Tastenkombinationen aktivieren:

    • Falls bestimmte Funktionen wie Kopieren oder Einfügen nicht verfügbar sind, kannst Du sie mit folgendem Code aktivieren:
      Application.OnKey "^x" ' Ausschneiden
      Application.OnKey "^c" ' Kopieren
      Application.OnKey "^v" ' Einfügen

Praktische Beispiele

  • Rechtsklick funktioniert nicht:

    • Wenn Dein rechtsklick in Excel nicht funktioniert, teste, ob der Fehler in anderen Excel-Dateien ebenfalls auftritt. Wenn nicht, könnte die Datei beschädigt sein.
  • Kontextmenü anpassen:

    • Du kannst das Excel Kontextmenü anpassen, indem Du im VBE spezifische Steuerelemente aktivierst oder deaktivierst.

Tipps für Profis

  • Nutze die Excel-Rechtsklick-Funktion effektiv, um häufig verwendete Befehle schnell zu erreichen. Du kannst das Kontextmenü anpassen, um Deine am häufigsten verwendeten Funktionen direkt zur Verfügung zu haben.

  • Halte Deine Excel-Version stets aktuell, um mögliche Bugs zu vermeiden, die dazu führen könnten, dass die rechte Maustaste nicht funktioniert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was tun, wenn die rechte Maustaste weiterhin nicht funktioniert? Falls die rechte Maustaste nach dem Zurücksetzen der Einstellungen immer noch nicht funktioniert, könnte eine Neuinstallation von Excel in Betracht gezogen werden.

2. Kann ich das Kontextmenü in Excel anpassen? Ja, Du kannst das Excel Kontextmenü anpassen, indem Du im VBE spezifische Makros schreibst, die bestimmte Funktionen hinzufügen oder entfernen.

3. Warum ist die rechte Maustaste in Excel deaktiviert? Die rechte Maustaste kann aufgrund von beschädigten Dateien, Makros oder auch durch Updates deaktiviert sein. Ein Reset der CommandBars kann oft helfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige