Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zelleninhalt in Abhängigkeit von anderer Zelle

Zelleninhalt in Abhängigkeit von anderer Zelle
anderer
Hallo zusammen,
ich hänge mal wieder an einem trivialen Problem.
Mit der WENN-Funktion kann ich Excel ja sagen, WENN Zelle A den Inhalt X hat, dann schreibe in Zelle B den Inhalt Y. Wenn ich das aber für eine Reihe gemacht habe (mit mehreren Wenn-Schleifen ineinander, funktioniert auch) und es dann auf die anderen Zellen übertrage, dann erhöhen sich automatisch die ganzen Ziffern, also nicht nur A1 und B1, sondern auch die in den Bedingungen benutzten (CAT1 wird CAT2 usw.). kann ich das irgendwie mit einem schicken Makro umgehen?
Danke!
Jan
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Zelleninhalt in Abhängigkeit von anderer Zelle
29.07.2010 12:24:41
anderer
Hallo,
kann ich das irgendwie mit einem schicken Makro umgehen?

Das kannst du mit schicken $ umgehen.
CAT$1
Gruß
Rudi
AW: Zelleninhalt in Abhängigkeit von anderer Zelle
29.07.2010 12:28:44
anderer
Ich wusste, es ist trivial. Hab es jetzt in ein anderes Blatt ausgelagert, macht aber keinen Unterschied, weil das schicke $ auch vor Zelldaten funktioniert. Jipieh, danke!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelleninhalt in Abhängigkeit von anderer Zelle


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Abhängigkeit von Zellen in Excel zu nutzen, kannst du die WENN-Funktion verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und wähle die Zelle, in der du die Formel eingeben möchtest (z.B. Zelle B1).
  2. Gib die WENN-Formel ein:
    =WENN(A1="X"; "Y"; "")

    In diesem Beispiel wird, wenn der Inhalt von Zelle A1 "X" ist, in Zelle B1 "Y" geschrieben.

  3. Verwende absolute Bezüge: Wenn du mehrere Zellen abhängig machen möchtest, nutze das Dollarzeichen $, um die Zeile oder Spalte zu fixieren:
    =WENN($A$1="X"; "Y"; "")
  4. Kopiere die Formel: Ziehe das kleine Quadrat in der unteren rechten Ecke der Zelle, um die Formel auf andere Zellen zu übertragen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zellen erhöhen sich automatisch: Wenn du die Formel kopierst, erhöhen sich die Zellen (A1 wird A2, B1 wird B2 usw.). Verwende $, um den Bezug zu fixieren.

  • Lösung: Stelle sicher, dass du absolute Bezüge verwendest, z.B. =WENN($A$1="X"; "Y"; "").


Alternative Methoden

Anstelle der WENN-Funktion kannst du auch folgende Methoden verwenden:

  • SVERWEIS: Wenn du mehrere Bedingungen hast, kann ein SVERWEIS hilfreich sein:

    =SVERWEIS(A1; Bereich; Spaltenindex; FALSCH)
  • INDEX und VERGLEICH: Diese Kombination ist besonders nützlich, um Werte abhängig von einer Zelle zurückzugeben:

    =INDEX(Bereich; VERGLEICH(A1; Suchbereich; 0))

Praktische Beispiele

Beispiel 1: Einfache WENN-Funktion

=WENN(A1="Ja"; "Genehmigt"; "Abgelehnt")

In diesem Beispiel wird "Genehmigt" angezeigt, wenn A1 "Ja" ist, andernfalls "Abgelehnt".

Beispiel 2: Zellen abhängig machen

=WENN(B1>100; "Über Budget"; "Im Budget")

Hier wird geprüft, ob der Wert in B1 größer als 100 ist.


Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche: Dies erleichtert die Verwaltung von Formeln und macht sie verständlicher.

  • Vermeide zu viele verschachtelte WENN-Funktionen: Überlege, ob du eine Kombination aus SVERWEIS oder INDEX/VERGLEICH verwenden kannst, um den Code klarer zu halten.

  • Dokumentiere deine Formeln: Verwende Kommentare oder eine separate Dokumentation, um die Logik hinter komplexen Formeln zu erklären.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie mache ich eine Zelle abhängig von einer anderen Zelle? Du kannst dies mit der WENN-Funktion und absoluten Bezügen erreichen. Beispiel: =WENN($A$1="X"; "Y"; "").

2. Was sind absolute Bezüge in Excel? Absolute Bezüge verhindern, dass sich die Zellreferenzen ändern, wenn du Formeln kopierst. Sie werden mit $ markiert, z.B. $A$1.

3. Kann ich auch mehrere Bedingungen in der WENN-Funktion verwenden? Ja, du kannst mehrere WENN-Funktionen ineinander verschachteln oder die Funktion WENNS verwenden, um mehrere Bedingungen zu prüfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige