Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: zählenwenn mit Gross/Kleinschreibung

zählenwenn mit Gross/Kleinschreibung
Joachim
Hallo,
ich hab ne Tabelle, in der entweder "Ja" oder "ja" steht. Ich will wissen, wieviele kleine ja und grosse Ja es gibt. Der Autofilter unterscheidet da nicht. Ebenso auch zählenwenn ignoriert die Gross/Kleinschreibung.
Irgendeine Idee?
Gruss
Joachim
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: zählenwenn mit Gross/Kleinschreibung
15.10.2010 10:10:50
urmila
Hallo Joachim,
den Bereich und die Groß-Kleinschreibung müsstest du noch anpassen...
=SUMMENPRODUKT((IDENTISCH(A1:A21;"Ja")*1))
Rückmeldung wäre nett.
LG
Urmila
AW: zählenwenn mit Gross/Kleinschreibung
15.10.2010 10:14:00
Joachim
Hallo Urmila,
es funktioniert.
Danke
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählen von Werten unter Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Anzahl der Zellen zu zählen, die entweder "Ja" oder "ja" enthalten und dabei die Groß- und Kleinschreibung zu berücksichtigen, kannst du die folgende Methode verwenden:

  1. Öffne deine Excel-Datei und navigiere zu dem Arbeitsblatt mit den Daten.

  2. Wähle eine leere Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =SUMMENPRODUKT((IDENTISCH(A1:A21;"Ja")*1))

    Hierbei ersetzt du A1:A21 durch den tatsächlichen Bereich deiner Daten.

  4. Drücke die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten. Diese Formel zählt nur die Zellen, die exakt "Ja" (mit großem "J") enthalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt 0 zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Bereich korrekt definiert ist und tatsächlich die Werte "Ja" oder "ja" enthält.
  • Fehler: Die Zählung ist nicht wie erwartet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du IDENTISCH verwendest, da diese Funktion die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt.

Alternative Methoden

Falls du eine flexiblere Lösung suchst, um das Zählen von Werten in Excel zu optimieren, kannst du auch die FILTER-Funktion in Kombination mit ANZAHL verwenden, wenn du Excel 365 oder Excel 2021 verwendest:

=ANZAHL(FILTER(A1:A21;A1:A21="Ja"))

Diese Methode zählt "Ja", ignoriert jedoch "ja". Du kannst die FILTER-Funktion anpassen, um verschiedene Bedingungen zu berücksichtigen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgenden Werte in den Zellen A1 bis A5:

  • A1: Ja
  • A2: ja
  • A3: Ja
  • A4: ja
  • A5: Ja

Um die Anzahl der "Ja" zu zählen, verwende die Formel:

=SUMMENPRODUKT((IDENTISCH(A1:A5;"Ja")*1))

Das Ergebnis wird 3 sein, da nur drei Zellen "Ja" (mit großem "J") enthalten.


Tipps für Profis

  • Wenn du oft mit Groß- und Kleinschreibung in Excel arbeitest, ist es hilfreich, eine benutzerdefinierte Funktion in VBA zu erstellen, die das Zählen unter Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung vereinfacht.
  • Nutze die Bedingte Formatierung, um visuell zwischen "Ja" und "ja" zu unterscheiden, was die Analyse erleichtert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Funktioniert diese Methode in älteren Excel-Versionen? Ja, die Funktion IDENTISCH ist in Excel 2010 und neuer verfügbar.

2. Kann ich diese Formel auch für andere Textwerte verwenden? Ja, du kannst die Formel für jeden gewünschten Textwert anpassen, indem du "Ja" durch deinen spezifischen Wert ersetzt.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Groß- und Kleinschreibung beim Suchen zu ignorieren? Ja, du kannst die Funktion ZÄHLENWENN verwenden, um die Groß- und Kleinschreibung zu ignorieren, aber diese zählt nicht differenziert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige