Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehler beim Kompilieren

Fehler beim Kompilieren
Leitz
Hallo!
Habe eine Excel Datei mit VBA Codes, die auf meinem Laptop einwandfrei funktioniert.
Wenn ich die Datei aber auf meinem Stand PC öffnen möchte erscheint folgende Fehlermeldung:
Fehler beim Kompilieren
Projekt oder Bibiliothek nicht gefunden
Bei folgendem Code ist dann "Format" markiert.
strNameAusgeschieden = (strPräfixAusgeschieden & " " & Format(Now, "DD" & "MM" & "YY" & "_" & "hh" & "_" & "mm") & ".xls")
Was stimmt da nicht?
Bitte um Eure Hilfe!
Gruß
Leitz G.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
schreibe mal vba. davor vba.Format...
15.10.2010 11:09:30
Tino
Hallo,
auf dem Rechner sind wahrscheinlich defekte oder fehlende Verweise dafür verantwortlich.
Gruß Tino
AW: schreibe mal vba. davor vba.Format...
15.10.2010 11:31:54
Leitz
Hallo!
Habe das gemacht und es funktioniert perfekt. Verstehe es aber nicht ganz. Ich habe auch andere Dateien wo das auch enthalten ist und die funktionieren ohen vba. , nur bei einer funktionierts jetzt ohne vba. nicht.
Dank und Gruß
Leitz G.
Anzeige
AW: schreibe mal vba. davor vba.Format...
15.10.2010 11:54:08
Tino
Hallo,
schau mal im VBA unter Extras Verweise ob da defekte Verweise vorhanden sind die nicht existieren,
bei denen das Häkchen weg machen.
Schau auch ob der Verweis "Visual Basic For Application" gesetzt.
Wenn dies nicht funzt, Google mal nach defekte Verweise oder so,
war schon bar mal Thema gewesen daher sollte sich was finden lassen.
Gruß Tino
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehler beim Kompilieren in Excel VBA beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Excel-Datei mit dem VBA-Code.
  2. Gehe zum VBA-Editor: Drücke ALT + F11.
  3. Überprüfe die Verweise:
    • Klicke auf Extras in der Menüleiste.
    • Wähle Verweise aus.
  4. Suche nach defekten Verweisen:
    • Achte auf Einträge, die mit "Fehler" gekennzeichnet sind.
    • Entferne das Häkchen bei diesen Verweisen.
  5. Stelle sicher, dass der Verweis "Visual Basic For Applications" gesetzt ist:
    • Wenn nicht, aktiviere diesen Verweis.
  6. Schließe das Fenster und teste den Code erneut, indem du ihn kompilierst (Drücke F5 oder gehe zu Debug -> Kompilieren).

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Kompilieren: Projekt oder Bibliothek nicht gefunden:

    • Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn ein benötigter Verweis fehlt oder defekt ist. Überprüfe die Verweise, wie oben beschrieben.
  • Format-Fehler:

    • Der Format-Befehl könnte in deinem Code nicht erkannt werden. Stelle sicher, dass der Verweis "Visual Basic For Applications" gesetzt ist, da dieser Befehl Teil der VBA-Bibliothek ist.

Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Schritte nicht helfen, kannst du folgende Methoden ausprobieren:

  • Kopiere den Code in ein neues Modul: Manchmal kann ein Modul korrupt werden. Erstelle ein neues Modul und füge den Code dort ein.
  • Deaktiviere alle Add-Ins: Manchmal können Add-Ins Konflikte verursachen. Deaktiviere sie vorübergehend und teste den Code erneut.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du einen einfachen VBA-Code testen kannst:

Sub BeispielFormat()
    Dim strName As String
    strName = "Beispiel_" & Format(Now, "DDMMYY_hh_mm") & ".xls"
    MsgBox strName
End Sub

Wenn du diesen Code in einem neuen Modul ausprobierst und die oben genannten Schritte befolgst, sollte der Fehler beim Kompilieren nicht mehr auftreten.


Tipps für Profis

  • Regelmäßige Backups: Halte immer eine Sicherungskopie deiner Excel-Dateien, besonders wenn du mit VBA arbeitest.
  • Verwende die Fehlerbehandlungsroutine: Implementiere On Error Resume Next um Fehler zu ignorieren und die Ausführung fortzusetzen, aber sei vorsichtig, da dies auch andere Fehler maskieren kann.
  • Dokumentiere deinen Code: Kommentiere wichtige Abschnitte im Code, um die Wartung zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum erhalte ich den Fehler "Fehler beim Kompilieren: Projekt oder Bibliothek nicht gefunden"?
Dieser Fehler tritt auf, wenn ein erforderlicher Verweis in deinem VBA-Projekt fehlt oder defekt ist. Überprüfe die Verweise im VBA-Editor und entferne defekte Einträge.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass mein VBA-Code auf verschiedenen PCs funktioniert?
Stelle sicher, dass alle benötigten Verweise gesetzt sind und dass keine PC-spezifischen Elemente im Code verwendet werden. Verwende gängige VBA-Funktionen, die auf allen Versionen von Excel verfügbar sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige