Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Userform CommandButton ausblenden

Userform CommandButton ausblenden
lisa
Hallo zusammen, ich bräuchte bitte eure Hilfe!
Folgendes Problem:
In meiner Userform2 habe ich einen CommandButton1 mit dem ich die Userform1 starte!
Nun möchte ich aber beim starten der Userform1 gern den CommandButton1 auf der Userform1 ausblenden!
Ich habe mir das so gedacht, funktioniert aber nicht was mache ich falsch?
Userform2
Private Sub CommandButton1_Click()
UserForm1.Show
UserForm1.CommandButton1.Visible = False
End Sub
LG Lisa
Anzeige
AW: Userform CommandButton ausblenden
19.05.2011 09:09:39
oberschlumpf
Hi lisa
Dein Befehl lautet:
UserForm1.CommandButton1.Visible = False
aber du wolltest doch auf UF2 den Button ausblenden.
Vielleicht hilft dann ja schon:
UserForm2.CommandButton1.Visible = False
Unabhängig davon könntest du den Button auf UF2 schon vor dem Start ausblenden.
Schau dir im VBE das Eigenschaftenfenster des Button an.
Auch da kannst du Visible schon auf False setzen.
Natürlich musst du dann an geeigneter Stelle im Code Visible wieder auf True setzen.
Helfen meine Gedanken schon weiter?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Userform CommandButton ausblenden
19.05.2011 09:31:50
lisa
Hallo Thorsten
zur Frage: aber du wolltest doch auf UF2 den Button ausblenden.
Nein auf der gestarteten Userform1 soll der CommandButton1 ausgeblendet werden!
ich habe mal eine Testdatei angehängt!
Irgendwie funktioniert es beim ersten start nicht und dann beim zweiten mal aber genau falsch herum!
Wo habe ich einen Fehler?
danke für die Hilfe
LG Lisa
https://www.herber.de/bbs/user/74926.xls
Anzeige
AW: Fehler beim Datei hochladen sorry, jetz aber!
19.05.2011 10:16:04
lisa
Hallo zusammen
ups falsche Datei
Ich hätte sie testen sollen, das tut mir leid!
sagt aber auch keiner was, könnt ihr was mit der richtigen Datei anfangen?
https://www.herber.de/bbs/user/74928.xls
AW:Eigenschaft einstellen
19.05.2011 10:22:03
hary
Hallo Lisa
stell die eigenschaft gleich auf False und wie oben beschrieben dann wieder mit Code auf True.
Userbild
gruss hary
Anzeige
AW: AW:Eigenschaft einstellen
19.05.2011 11:32:38
lisa
Hallo Hary, ok verstanden.
Nun habe ich es verstanden und auch umgesetzt.
Nun ein weiteres Problem! Beim ersten starten der userform1 wird gar kein Button angezeigt, schließe ich sie wiede und öffne sie erneut, klappt es wie gewünscht, was kann ich machen!
zur Veranschauung dir hoffentlich richtige Datei!
LG Lisa
https://www.herber.de/bbs/user/74934.xls
Anzeige
Button ausblenden
19.05.2011 11:44:55
Rudi
Hallo,
Private Sub CommandButton1_Click()
With UserForm1
.CommandButton1.Visible = False
.CommandButton2.Visible = True
.Show
End With
End Sub

Private Sub CommandButton2_Click()
With UserForm1
.CommandButton1.Visible = True
.CommandButton2.Visible = False
.Show
End With
End Sub

Gruß
Rudi
Anzeige
AW: jep, genau so herzlichsten DANK! Lisa oT
19.05.2011 11:58:03
lisa
AW: Userform CommandButton ausblenden
19.05.2011 09:12:02
hary
Hallo Lisa
setz die visible Eigenschaft des Buttons auf der UserForm1 generell auf false.
gruss hary
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

CommandButton in Userform ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den CommandButton1 in einer Userform auszublenden, befolge diese Schritte:

  1. Öffne den Visual Basic Editor (VBE) in Excel.

  2. Wähle die Userform (z.B. UserForm1), die den CommandButton1 enthält.

  3. Gehe in das Codefenster der Userform.

  4. Füge den folgenden Code hinzu, um den Button auszublenden, wenn die Userform gestartet wird:

    Private Sub UserForm_Initialize()
       CommandButton1.Visible = False
    End Sub
  5. Wenn du den Button beim Klicken eines anderen Buttons (z.B. CommandButton2) wieder sichtbar machen möchtest, schreibe diesen Code:

    Private Sub CommandButton2_Click()
       CommandButton1.Visible = True
    End Sub
  6. Stelle sicher, dass der Code zum Ausblenden des Buttons in der richtigen Reihenfolge ausgeführt wird, um unerwartete Verhalten zu vermeiden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Button wird nicht ausgeblendet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code im UserForm_Initialize-Ereignis platziert ist. Wenn der Button trotzdem nicht ausgeblendet wird, prüfe die Sichtbarkeit im Eigenschaftenfenster des CommandButton1 im VBE.
  • Fehler: Button wird beim ersten Start nicht angezeigt.

    • Lösung: Dies könnte durch die Reihenfolge der Ausführung verursacht werden. Teste, ob der UserForm_Initialize-Code korrekt aufgerufen wird, bevor die Userform angezeigt wird.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zum Ausblenden des CommandButton1 könnte sein, den Button direkt im Eigenschaftenfenster des VBE auf False zu setzen, bevor die Userform gestartet wird. Du kannst die Sichtbarkeit auch dynamisch ändern, indem du die Sichtbarkeit in Reaktion auf andere Ereignisse oder Bedingungen anpasst.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, um zu verdeutlichen, wie der CommandButton1 in der Userform gesteuert werden kann:

Private Sub CommandButton1_Click()
    ' Dieser Button startet UserForm2
    UserForm2.Show
End Sub

Private Sub UserForm_Initialize()
    ' Button in UserForm1 ausblenden
    CommandButton1.Visible = False
End Sub

In diesem Beispiel wird CommandButton1 beim Start von UserForm1 ausgeblendet, und die Userform wird durch Drücken von CommandButton1 in UserForm2 angezeigt.


Tipps für Profis

  • Nutze das Ereignis UserForm_Activate, um die Sichtbarkeit von Buttons dynamisch zu steuern.
  • Überprüfe die Eigenschaften der Userform und der Buttons regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Zustand haben.
  • Experimentiere mit verschiedenen Userform-Ereignissen wie UserForm_Resize, um die Sichtbarkeit der Buttons je nach Benutzerinteraktion zu steuern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Buttons gleichzeitig ausblenden? Um mehrere Buttons auszublenden, kannst du einfach mehrere Zeilen im Code hinzufügen, z.B.:

CommandButton1.Visible = False
CommandButton2.Visible = False

2. Was mache ich, wenn der Button nicht reagiert? Überprüfe, ob der Code im richtigen Ereignis platziert ist und ob keine anderen Ereignisse die Sichtbarkeit des Buttons beeinflussen.

3. Kann ich die Sichtbarkeit des Buttons basierend auf Bedingungen steuern? Ja, du kannst Bedingungen in deinem Code verwenden, um die Sichtbarkeit des Buttons dynamisch zu steuern. Beispiel:

If SomeCondition Then
    CommandButton1.Visible = True
Else
    CommandButton1.Visible = False
End If

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige