Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Min und Max Datum einer Spalte ermitteln

Min und Max Datum einer Spalte ermitteln
Stefan
Hallo zusammen,
ich möchte aus einer Spalte das kleinste und größte Datum ermitteln.
dMinDate = Format(Application.Min(ThisWorkbook.Worksheets("Daten").Range("H2:H10000")), "dd.mm.yyyy")
dMaxDate = Format(Application.Max(ThisWorkbook.Worksheets("Daten").Range("H2:H10000")), "dd.mm.yyyy")
Ist das eine gute Möglichkeit?
Wenn ich für die Spalte H einen Wert vergeben will (um flexibel zu sein) - den Wert 9, wie würde die Abfrage dann aussehen?
Danke für Eure Hinweise.
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Min und Max Datum einer Spalte ermitteln
25.11.2011 11:59:10
Rudi
Hallo,
Sub aaaa()
Dim dMinDate As Date, dMaxDate As Date, lngCol As Long
lngCol = 8
dMinDate = Application.Min(ThisWorkbook.Worksheets("Daten").Columns(lngCol))
dMaxDate = Application.Max(ThisWorkbook.Worksheets("Daten").Columns(lngCol))
End Sub

Gruß
Rudi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Min und Max Datum einer Spalte ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das kleinste Datum und das größte Datum in einer Excel-Spalte zu ermitteln, kannst Du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Füge ein neues Modul ein, indem Du auf Einfügen > Modul klickst.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub MinMaxDatumErmitteln()
        Dim dMinDate As Date, dMaxDate As Date
        Dim lngCol As Long
    
        ' Setze die Spalte, aus der Du das Datum ermitteln möchtest (z.B. Spalte H ist 8)
        lngCol = 8
    
        ' Finde das kleinste und größte Datum
        dMinDate = Application.Min(ThisWorkbook.Worksheets("Daten").Columns(lngCol))
        dMaxDate = Application.Max(ThisWorkbook.Worksheets("Daten").Columns(lngCol))
    
        ' Ausgabe der Ergebnisse
        MsgBox "Kleinstes Datum: " & Format(dMinDate, "dd.mm.yyyy") & vbCrLf & _
               "Größtes Datum: " & Format(dMaxDate, "dd.mm.yyyy")
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um die Ergebnisse anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Typkonflikt"

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen in der gewählten Spalte tatsächlich Datumswerte enthalten und nicht als Text formatiert sind.
  • Fehler: "Zellbereich ist leer"

    • Lösung: Überprüfe, ob der Zellbereich (z.B. H2:H10000) Daten enthält. Leere Zellen können zu Problemen führen.
  • Fehler: "Falsches Datumsformat"

    • Lösung: Achte darauf, dass das Datum im richtigen Format eingegeben wurde. Excel kann nur mit Datumsformaten arbeiten, die er erkennt.

Alternative Methoden

Falls Du die Ergebnisse nicht über VBA ermitteln möchtest, kannst Du auch folgende Excel-Funktion verwenden:

  1. Um das kleinste Datum zu finden, verwende die Funktion:

    =MIN(H2:H10000)
  2. Um das größte Datum zu finden, verwende die Funktion:

    =MAX(H2:H10000)

Diese Formeln geben Dir sofort das max Datum in Excel und das kleinste Datum zurück, ohne VBA zu nutzen.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten in Spalte H:

H
01.01.2022
15.05.2022
10.02.2022
20.03.2023
  • Das kleinste Datum wird mit =MIN(H2:H5) zu 01.01.2022.
  • Das größte Datum wird mit =MAX(H2:H5) zu 20.03.2023.

Wenn Du das kleinste Datum mit einer Bedingung ermitteln möchtest, kannst Du die Formel =MINWENNS(H2:H5; Kriterium) verwenden.


Tipps für Profis

  • Wenn Du häufig mit Datumswerten arbeitest, kann der Angular Datepicker nützlich sein, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumswerte eingegeben werden.
  • Nutze Application.Min und Application.Max in VBA, um das kleinste oder größte Datum effizient zu ermitteln. Dies ist besonders hilfreich, wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das kleinste Datum ausgeben?
Nutze die Formel =MIN(H2:H10000) oder setze dMinDate = Application.Min(...) im VBA-Code ein.

2. Was ist der Unterschied zwischen MAX und MAXWENNS?
MAX gibt das größte Datum unabhängig von Bedingungen zurück, während MAXWENNS das größte Datum unter bestimmten Kriterien ermittelt.

3. Wie kann ich das kleinste Datum finden, wenn einige Zellen leer sind?
Stelle sicher, dass Du nur den relevanten Bereich angibst und nutze gegebenenfalls die Bedingungen in MINWENNS, um leere Zellen zu ignorieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige