Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: optimale Zeilenhöhe zzgl. Abstand

optimale Zeilenhöhe zzgl. Abstand
Carle
Hallo zusammen!
habe soeben meine erste VBA-Programmierung erfolgreich hinter mich gebracht, und zwar habe ich mit folgendem Code
Sub ZeilenEinstellen()
With ActiveSheet.UsedRange
.Rows.AutoFit
End With
End Sub

die Einstellung der optimalen Zeilenhöhe geschafft.
Jetzt würde ich gerne die Zeilenhöhe noch etwas erweitern, sodass die einzelnen Zeilen nicht so gequetscht aussehen, also die Tabelle vertikal betrachtet etwas gestreckt wird. Ich nehme an, dass ich zunächst das Format der Zellen dahingehend einstellen muss, dass der Inhalt der Zellen vertikal zentriert ist, um dann meinen oben genannten Code noch zu erweitern. Weiß jemand wie der Code dann insgesamt lauten muss? Oder geht es besser ganz anders?
Danke + Gruß,
Carle
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: optimale Zeilenhöhe zzgl. Abstand
11.01.2012 19:45:19
Matthias
Hallo Carle
z. B so
With ActiveSheet.UsedRange
.Rows.AutoFit
.RowHeight = .RowHeight + 3 '+3 anpassen!
End With
Na dann viel Erfolg für die Zukunft mit VBA :o)
Gruß Matthias
AW: optimale Zeilenhöhe zzgl. Abstand
11.01.2012 19:58:39
Carle
Danke Matthias!
Noch eine Frage:
Du hast die von Dir in den Code eingefügte Zeile teils fett und teils normal formatiert. Übernehme ich alles in den Code oder nur das fett gedruckte?
Gruß und Dank, Carle.
Anzeige
nur das fett Markierte ... kwT
11.01.2012 20:06:13
Matthias
kwT=kein weiterer Text
AW: nur das fett Markierte ... kwT
11.01.2012 20:23:35
Carle
Jetzt sieht die Sache so aus:
Sub ZeilenEinstellen()
With ActiveSheet.UsedRange
.Rows.AutoFit
.RowHeight = .RowHeight + 10
End With
End Sub
...und es klappt nicht.
zeig doch mal eine BeispielDatei
11.01.2012 20:38:39
Matthias
Hallo
In meinem Test sieht das so aus ...
Userbild
Vieleicht habe ich aber Dein Problem auch nicht richtig verstanden
Gruß Matthias
Anzeige
AW: zeig doch mal eine BeispielDatei
11.01.2012 21:22:36
Carle
Hi Matthias,
mit Sepps Hilfe hat es ja geklappt. Wollte gerade noch als letztes Werk von heute die Datei hochladen. Das hat jetzt aber keinen Wert mehr, da ich irgendwas im Editor verhunzt habe und jetzt (fast) nichts mehr so ist wie vorher (also in der Datei :-)).
Schluss für heute!
Gute Nacht, Carle.
Anzeige
AW: optimale Zeilenhöhe zzgl. Abstand
11.01.2012 19:52:39
Josef

Hallo Carle,
das geht so, wenn alle Zeilen die selbe Höhe haben, sonst muss man alle Zeilen einzeln abklappern.
Sub ZeilenEinstellen()
  Dim intFontSize As Integer, dblRowHeight As Double
  
  With ActiveSheet.UsedRange
    intFontSize = .Font.Size
    .VerticalAlignment = xlCenter
    .Font.Size = intFontSize + 5
    .Rows.AutoFit
    dblRowHeight = .Rows(1).Height
    .Font.Size = intFontSize
    .RowHeight = dblRowHeight
  End With
  
End Sub



« Gruß Sepp »

Anzeige
@Sepp
11.01.2012 20:01:19
Carle
Danke. Die Zellen haben unterschiedlich viel Inhalt und sind deshalb schon unterschiedlich in der Höhe. Daher kann ich wohl nicht so vorgehen. Gruß, Carle
AW: @Sepp
11.01.2012 20:09:59
Josef

Hallo Carle,
dan so.
Sub ZeilenEinstellen()
  Dim rng As Range
  Dim lngCalc As Long
  
  On Error GoTo ErrExit
  
  With Application
    .ScreenUpdating = False
    .EnableEvents = False
    lngCalc = .Calculation
    .Calculation = xlCalculationManual
    .DisplayAlerts = False
  End With
  
  For Each rng In ActiveSheet.UsedRange.Rows
    rng.EntireRow.AutoFit
    rng.RowHeight = rng.RowHeight + 5
  Next
  
  ErrExit:
  
  With Err
    If .Number <> 0 Then
      MsgBox "Fehler in Prozedur:" & vbTab & "'ZeilenEinstellen'" & vbLf & String(60, "_") & _
        vbLf & vbLf & IIf(Erl, "Fehler in Zeile:" & vbTab & Erl & vbLf & vbLf, "") & _
        "Fehlernummer:" & vbTab & .Number & vbLf & vbLf & "Beschreibung:" & vbTab & _
        .Description & vbLf, vbExclamation + vbMsgBoxSetForeground, _
        "VBA - Fehler in Modul - Modul1"
      .Clear
    End If
  End With
  
  On Error GoTo 0
  
  With Application
    .ScreenUpdating = True
    .EnableEvents = True
    .Calculation = lngCalc
    .DisplayAlerts = True
  End With
  
End Sub



« Gruß Sepp »

Anzeige
AW: @Sepp
11.01.2012 20:42:43
Carle
Danke Sepp!
Klappt wunderbar!
Und jetzt nehme ich mir erst mal noch etwas Zeit den Code nachzuvollziehen :-)
Viele Grüße, Carle.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Optimale Zeilenhöhe in Excel einstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die optimale Zeilenhöhe in Excel einzustellen und den Abstand zwischen den Zeilen zu vergrößern, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Öffne dein Excel-Dokument und wähle den Arbeitsbereich aus, für den du die Zeilenhöhe anpassen möchtest.

  2. Füge den VBA-Code ein:

    • Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
    • Wähle im Menü Einfügen -> Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
    • Füge den folgenden Code ein:
    Sub ZeilenEinstellen()
       Dim rng As Range
       For Each rng In ActiveSheet.UsedRange.Rows
           rng.EntireRow.AutoFit
           rng.RowHeight = rng.RowHeight + 5 ' Hier kannst du den Abstand anpassen
       Next rng
    End Sub
  3. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  4. Führe das Makro aus:

    • Drücke ALT + F8, wähle ZeilenEinstellen und klicke auf Ausführen.

Mit diesem Code wird die automatische Zeilenhöhe angepasst und gleichzeitig eine zusätzliche Höhe von 5 Punkten hinzugefügt, um den Zeilenabstand zu vergrößern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Das Makro funktioniert nicht wie erwartet"

    • Lösung: Überprüfe, ob das Arbeitsblatt korrekt ausgewählt ist und ob der Bereich, den du anpassen möchtest, tatsächlich Daten enthält.
  • Fehler: "Die Zeilenhöhe wird nicht angepasst"

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen nicht auf eine feste Höhe eingestellt sind. Überprüfe die Formatierung der Zeilen.
  • Fehler: "VBA-Code gibt einen Laufzeitfehler aus"

    • Lösung: Gehe sicher, dass alle Zeilen im benutzten Bereich vorhanden sind und dass kein Fehler im Code vorliegt.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst du die optimale Zeilenhöhe auch manuell einstellen:

  1. Markiere die Zeilen, die du anpassen möchtest.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle Zeilenhöhe....
  3. Gib die gewünschte Höhe ein oder lasse Excel die Höhe automatisch anpassen.

Zusätzlich kannst du auch die Spaltenbreite automatisch anpassen:

  • Wähle die Spalten aus, klicke mit der rechten Maustaste und wähle Spaltenbreite automatisch anpassen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du eine Tabelle mit verschiedenen Inhalten hast, kann der oben genannte VBA-Code helfen, die maximale Zeilenhöhe automatisch zu setzen und gleichzeitig den Abstand zwischen den Zeilen zu vergrößern.

  • Beispiel 2: Bei der Erstellung von Berichten kann es sinnvoll sein, den Zeilenabstand anzupassen, damit die Lesbarkeit verbessert wird. Nutze den VBA-Code, um alle Zeilen in deinem Dokument schnell anzupassen.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion AutoFit für eine schnelle Anpassung der Zeilenhöhe basierend auf dem Inhalt.
  • Experimentiere mit verschiedenen Höhen (z.B. .RowHeight = .RowHeight + 10), um den Abstand zwischen den Zeilen an deine Bedürfnisse anzupassen.
  • Achte darauf, die maximale Zeilenhöhe nicht zu überschreiten, um ein geordnetes Layout zu wahren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Zeilenhöhe für alle Zeilen gleichzeitig anpassen? Um die optimale Zeilenhöhe für alle Zeilen zu setzen, kannst du das Makro ZeilenEinstellen verwenden. Es wird die Höhe für alle verwendeten Zeilen anpassen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, den Zeilenabstand ohne VBA zu vergrößern? Ja, du kannst die Zeilen manuell auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und Zeilenhöhe... wählen, um den Abstand anzupassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige