Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Textboxen mit Datum und Uhrzeit belegen

Textboxen mit Datum und Uhrzeit belegen
Wolfgang
Hallo,
das Thema war schon mal hier, aber ich finde leider nichts!
Ich wollte über eine Userform mit zwei Textboxen, in denen jeweils das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit vorbelegt sind und mit OK in die entsprechende Zelle übertragen wird, wobei das Datum folglich formatiert sein sollte " = Text(G14; "JJ-MM-TT").
vielleicht weiß jemand Rat oder kann mir die entsprechende Datei nennen?
es grüßt
Wolfgang aus Franken
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Datum und Uhrzeit in Zelle
20.03.2012 10:28:31
Matthias
Hallo
Für was denn 2 Textboxen, wenn es das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit sein sollen?
Nimm doch ein Commandbutton
Private Sub CommandButton1_Click()
ActiveCell = Format(Now, "DD/MM/YYYY hh:mm:ss") 'Zielzelle bitte anpassen!
End Sub
Du solltest dabei sicherstellen, das Du keine Werte überschreibst!
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Datum und Uhrzeit in Zelle
20.03.2012 10:50:10
Wolfgang
Hallo Mattias,
zwei Textboxen deswegen, da das Datum in Zelle "G13" übertragen wird und in die Zelle "G14" die Zeit! Wäre vielleicht auch eine Überlegung wert, dies in eine Zelle einzufügen.
Gruss
Wolfgang
Datum und Uhrzeit in 2 Zellen
20.03.2012 10:59:51
Matthias
Hallo
Private Sub CommandButton1_Click()
Range("G14") = Format(Now, "hh:mm:ss")
Range("G13") = Format(Now, "DD/MM/YYYY")
End Sub
Auch hier solltest Du sicherstellen, das Du keine Werte überschreibst!
Gruß Matthias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Textboxen mit Datum und Uhrzeit belegen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine Userform:

    • Gehe zu Entwicklertools -> Visual Basic.
    • Füge eine neue Userform hinzu.
  2. Füge zwei Textboxen hinzu:

    • Platziere zwei Textboxen auf der Userform: eine für das Datum und eine für die Uhrzeit.
  3. Füge einen CommandButton hinzu:

    • Platziere einen CommandButton auf der Userform, der das Datum und die Uhrzeit in die gewünschten Zellen überträgt.
  4. Erstelle den VBA-Code:

    • Doppelklicke auf den CommandButton und füge den folgenden Code ein:
    Private Sub CommandButton1_Click()
       Range("G14") = Format(Now, "hh:mm:ss") ' Uhrzeit in G14
       Range("G13") = Format(Now, "DD/MM/YYYY") ' Datum in G13
    End Sub
  5. Testen der Userform:

    • Starte die Userform und klicke auf den Button, um sicherzustellen, dass das aktuelle Datum und die Uhrzeit korrekt in den Zellen G13 und G14 angezeigt werden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zellen werden überschrieben:

    • Stelle sicher, dass die Zielzellen (G13 und G14) leer sind, bevor Du die Userform verwendest. Andernfalls könnten wichtige Daten verloren gehen.
  • Fehler: Falsches Datumsformat:

    • Überprüfe, ob das Datumsformat in Deiner Excel-Version korrekt eingestellt ist. Du kannst das Format anpassen, indem Du den Code änderst.

Alternative Methoden

  • Einzelne Zelle für Datum und Uhrzeit:

    • Wenn Du eine Zelle für sowohl Datum als auch Uhrzeit verwenden möchtest, kannst Du den folgenden Code verwenden:
    Private Sub CommandButton1_Click()
       ActiveCell = Format(Now, "DD/MM/YYYY hh:mm:ss") ' Datum und Uhrzeit in einer Zelle
    End Sub
  • HTML zur Anzeige von Uhrzeit:

    • Wenn Du die Uhrzeit in einer Webanwendung anzeigen möchtest, kannst Du HTML verwenden. Beispiel:
    <p>Aktuelle Uhrzeit: <span id="time"></span></p>
    <script>
       document.getElementById('time').innerHTML = new Date().toLocaleTimeString();
    </script>

Praktische Beispiele

  • Beispiel für Datum und Uhrzeit in Zellen:

    • Platziere den Code in einem CommandButton, um das aktuelle Datum in G13 und die Uhrzeit in G14 zu belegen:
    Private Sub CommandButton1_Click()
       Range("G14") = Format(Now, "hh:mm:ss")
       Range("G13") = Format(Now, "DD/MM/YYYY")
    End Sub
  • Datum und Uhrzeit in einem Feld:

    • Wenn Du access datum und uhrzeit in einem feld nutzen möchtest, kannst Du den datetime-Typ in Access verwenden, um beides in einer einzigen Datenbankzelle zu speichern.

Tipps für Profis

  • Verwende benutzerdefinierte Formate:

    • Du kannst die Anzeige von Datum und Uhrzeit in Excel anpassen, um Deine spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Experimentiere mit verschiedenen Formaten.
  • Automatisierung mit Makros:

    • Nutze die VBA-Programmierung, um die Eingabe von Datum und Uhrzeit zu automatisieren. Dies spart Zeit und reduziert Fehler.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Datum und die Uhrzeit in einer einzigen Zelle zusammenfassen?
Du kannst den folgenden Code verwenden, um excel datum und uhrzeit in einer zelle zusammenfassen:

ActiveCell = Format(Now, "DD/MM/YYYY hh:mm:ss")

2. Kann ich das Format des Datums ändern?
Ja, Du kannst das Datumsformat im Format-Befehl anpassen, z. B. Format(Now, "MM-DD-YYYY"), um das Datum im gewünschten Format anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige