Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum doppelt, verschiedene Ergänzung

Datum doppelt, verschiedene Ergänzung
Burghard
Hallo,
ich habe eine Tabelle, bei der in der Spalte A die fortlaufenden Tage (Datum) eines Monats aufgeführt sind. Die Reihenfolge ist so:
Mo. ... (Zellformatierung TTT. TT.MM.JJJJ)
Di. ...
Mi. ...
Do. ...
Fr. ...
Sa. ...
Sa. ...
So. ...
So. ...
Mo. ...
Di. ...
Mi. ...
Do. ...
Fr. ...
Sa. ...
Sa. ...
So. ...
So. ...
etc.
In der Spalte B möchte ich nun per "Wenn, dann ..." (Idee) etwas eintragen lassen, und zwar:
=WENN(WOCHENTAG($A3)=7;"14h";WENN(WOCHENTAG($A3)=1;"11h";""))
das funktioniert auch in deser Form, allerdings brauche ich die Eintragungen in Spalte B etwas anders:
Spalte A Spalte B
Mo. ...
Di. ...
Mi. ...
Do. ...
Fr. ...
Sa. ... 14h
Sa. ... 18h
So. ... 11h
So. ... 15h
Mo. ...
Di. ...
Mi. ...
Do. ...
Fr. ...
Sa. ... 14h
Sa. ... 18h
So. ... 11h
So. ... 15h
etc.
Das heißt 1. Vorkommen Samstag in Spalte A, dann in Spalte B "14h", 2. Vorkommen direkt danach in Spalte A, dann in Spalte B "18h";
1. Vorkommen Sonntag in Spalte A, dann in Spalte B "11h", 2. Vorkommen direkt danach in Spalte A, dann in Spalte "15h".
Hilfe wäre nett.
Schönen Gruß
Burghard

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Datum doppelt, verschiedene Ergänzung
16.09.2012 16:37:07
Hajo_Zi
Hallo Burghard,
Benutze Zählenwenn, $A$1:A1

mit WAHL
16.09.2012 16:54:45
Erich
Hi Burghard,
die Formel von B1 kannst du nach unten kopieren:
 AB
1Sa 01.01.1114h
2Sa 01.01.1118h
3So 02.01.1111h
4So 02.01.1115h
5Mo 03.01.11 

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=WENN(A1="";"";WAHL(1+MIN(4;2*REST(A1;7)+(A1=A2)); "18h";"14h";"15h";"11h";""))
A2=WENN(MONAT(A1+(REST(A1;7)>1))=MONAT(A1); A1+(REST(A1;7)>1); "")
A3=WENN(A2="";"";WENN(MONAT(A2+(REST(A2;7)>1)+(A1=A2))=MONAT(A$1); A2+(REST(A2;7)>1)+(A1=A2); ""))

Rückmeldung wäre nett! - Grüße aus Kamp-Lintfort von Erich

Anzeige
AW: Klappt super!
16.09.2012 17:10:55
Burghard
Hallo Erich,
Klasse-Lösung! Klappt genau, wie erhofft! DANKE!
Schönen Gruß
Burghard
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum doppelt, verschiedene Ergänzung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstellung der Datentabelle:

    • Lege in Spalte A die fortlaufenden Tage (Datum) eines Monats an. Stelle sicher, dass die Zellen im Format TTT. TT.MM.JJJJ formatiert sind.
  2. Formel für Spalte B:

    • Klicke in die Zelle B1 und füge folgende Formel ein:
      =WENN(A1="";"";WAHL(1+MIN(4;2*REST(A1;7)+ (A1=A2)); "18h";"14h";"15h";"11h";""))
    • Diese Formel prüft den Wochentag und gibt die entsprechenden Zeiten für Samstag und Sonntag aus.
  3. Formel nach unten ziehen:

    • Ziehe die untere rechte Ecke der Zelle B1 nach unten, um die Formel auf die weiteren Zellen in Spalte B anzuwenden.
  4. Anpassung der Zelle A2:

    • In Zelle A2 kannst du folgende Formel verwenden, um die fortlaufenden Daten automatisch zu generieren:
      =WENN(MONAT(A1+REST(A1;7)>1);A1+REST(A1;7);"")
    • Diese sorgt dafür, dass die Daten in Spalte A korrekt fortlaufend sind.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Keine Ausgabe in Spalte B:

    • Überprüfe, ob die Formel in B1 korrekt eingegeben wurde und dass die Zellen in Spalte A tatsächlich ein Datum enthalten.
  • Fehler: Falsche Zeiten für die Wochentage:

    • Stelle sicher, dass die Wochentagszahlen korrekt sind. Wenn du die Formel nach unten ziehst, überprüfe die Referenzen auf die Zellen A1 und A2.

Alternative Methoden

  • ZÄHLENWENN-Funktion:
    • Statt der WAHL-Funktion kannst du auch die ZÄHLENWENN-Funktion verwenden:
      =WENN(ZÄHLENWENN($A$1:A1;A1)=1; "14h"; WENN(ZÄHLENWENN($A$1:A1;A1)=2; "18h"; ""))
    • Diese Methode zählt, wie oft das Datum bereits in Spalte A vorkommt und gibt die entsprechenden Zeiten zurück.

Praktische Beispiele

Beispiel-Daten: A B
Sa 01.01.11 14h
Sa 01.01.11 18h
So 02.01.11 11h
So 02.01.11 15h
Mo 03.01.11

Hier siehst du, wie die Daten in einer Excel-Tabelle aussehen sollten, nachdem du die Formeln korrekt angewendet hast.


Tipps für Profis

  • Formatierung: Achte darauf, dass das Datumsformat einheitlich in deiner Excel-Tabelle ist. Dadurch wird die Bearbeitung und Visualisierung deiner Daten erleichtert.

  • Namen definieren: Verwende benannte Bereiche für die Zellen, um die Formeln einfacher und verständlicher zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich andere Zeiten verwenden möchte?
Du kannst die Zeiten in der WAHL-Funktion einfach ändern, indem du die gewünschten Werte anstelle von "14h", "18h", "11h" und "15h" eingibst.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind auch in älteren Versionen von Excel verfügbar, jedoch kann die Benutzeroberfläche leicht variieren. Achte darauf, dass du die Formeln entsprechend anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige