Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Alphanumerische Werte trennen

Alphanumerische Werte trennen
19.11.2013 15:13:56
spirixl
Hi,
ich habe in der Spalte (A) alpha- und alphanumerische Werte. Wie kann ich davon in der Spalte (B) die Buchstaben und in der Spalte (C) die Ziffern errechnen? Kann mir jemand die Formel sagen? Vielen Dank!
ABCDE
AB21
ABC35
ABCD49
ABCDEF11

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Alphanumerische Werte trennen
20.11.2013 09:02:45
spirixl
Hi,
Danke für die Antwort. Formel funktioniert bei alphanumerischen Werten einwandfrei. Allerdings habe ich eine Mischung aus alpha- und alphanumerischen Werten. Nur die alphanumerischen Werte sollen getrennt und in einer separaten Spalte dargestellt werden Die ursprünglichen reinen Alphawerte müssen natürlich unverändert ebenfalls in der separaten Spalte ausgewiesen werden. Bei der Formel erscheint dagegen #NV!

Anzeige
AW: Alphanumerische Werte trennen
20.11.2013 09:05:00
Hajo_Zi
im ersten Beitrag standen die Zahlen nur rechts, darauf habe ich geantwortet. Wie es jetzt aussieht, keine Ahnung.
Gruß Hajo

AW: Alphanumerische Werte trennen
20.11.2013 11:29:21
hary
Moin
Tabelle1
 AB
1abcdeabcde
2ab2121
3abc3535
4abcd4949

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich
B1 =WENNFEHLER(VERWEIS(9^9;1*RECHTS(A1;SPALTE(1:1)));A1) 
B2 =WENNFEHLER(VERWEIS(9^9;1*RECHTS(A2;SPALTE(2:2)));A2) 
B3 =WENNFEHLER(VERWEIS(9^9;1*RECHTS(A3;SPALTE(3:3)));A3) 
B4 =WENNFEHLER(VERWEIS(9^9;1*RECHTS(A4;SPALTE(4:4)));A4) 

Tabellendarstellung in Foren Version 5.30


gruss hary

Anzeige
AW: sry,so ist richtig
20.11.2013 11:57:30
hary
Moin nochmal
Sollte ja so sein.
Tabelle1
 ABC
1abcdeabcde 
2ab21ab21
3abc35abc35
4abcd49abcd49

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich
B1 {=WENNFEHLER(LINKS(A1;VERGLEICH(1;ISTZAHL(TEIL(A1;SPALTE(1:1);1)*1)*1;0)-1);A1)} $B$1
C1 =WENNFEHLER(VERWEIS(9^9;1*RECHTS(A1;SPALTE(1:1)));"") 
B2 {=WENNFEHLER(LINKS(A2;VERGLEICH(1;ISTZAHL(TEIL(A2;SPALTE(2:2);1)*1)*1;0)-1);A2)} $B$2
C2 =WENNFEHLER(VERWEIS(9^9;1*RECHTS(A2;SPALTE(2:2)));"") 
B3 {=WENNFEHLER(LINKS(A3;VERGLEICH(1;ISTZAHL(TEIL(A3;SPALTE(3:3);1)*1)*1;0)-1);A3)} $B$3
C3 =WENNFEHLER(VERWEIS(9^9;1*RECHTS(A3;SPALTE(3:3)));"") 
B4 {=WENNFEHLER(LINKS(A4;VERGLEICH(1;ISTZAHL(TEIL(A4;SPALTE(4:4);1)*1)*1;0)-1);A4)} $B$4
C4 =WENNFEHLER(VERWEIS(9^9;1*RECHTS(A4;SPALTE(4:4)));"") 
{} Matrixformel mit Strg+Umschalt+Enter abschließen

Tabellendarstellung in Foren Version 5.30


gruss hary

Anzeige
AW: sry,so ist richtig
20.11.2013 13:06:10
Wilfried
Hallo Hary!
Ich habe auch Interesse zu diesen Beitrag. Kannst du mir bitte die letzte Formel anpassen,
das sie auch in Excel 2003 geht. (Wennfehler ab 2007)
Danke
Gruß
Wilfried

AW: @Wilfried
23.11.2013 17:49:40
hary
Moin Wilfried
Hab ich erst jetzt gesehen, sry.
Tabelle1
 ABC
1abcdeabcde 
2ab21ab21
3abc35abc35

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich
B1 {=WENN(ISTFEHLER(LINKS(A1;VERGLEICH(1;ISTZAHL(TEIL(A1;SPALTE(1:1);1)*1)*1;0)-1));A1;LINKS(A1;VERGLEICH(1;ISTZAHL(TEIL(A1;SPALTE(1:1);1)*1)*1;0)-1))} $B$1
C1 =WENN(ISTFEHLER(VERWEIS(9^9;1*RECHTS(A1;SPALTE(1:1))));"";VERWEIS(9^9;1*RECHTS(A1;SPALTE(1:1)))) 
B2 {=WENN(ISTFEHLER(LINKS(A2;VERGLEICH(1;ISTZAHL(TEIL(A2;SPALTE(2:2);1)*1)*1;0)-1));A2;LINKS(A2;VERGLEICH(1;ISTZAHL(TEIL(A2;SPALTE(2:2);1)*1)*1;0)-1))} $B$2
C2 =WENN(ISTFEHLER(VERWEIS(9^9;1*RECHTS(A2;SPALTE(2:2))));"";VERWEIS(9^9;1*RECHTS(A2;SPALTE(2:2)))) 
B3 {=WENN(ISTFEHLER(LINKS(A3;VERGLEICH(1;ISTZAHL(TEIL(A3;SPALTE(3:3);1)*1)*1;0)-1));A3;LINKS(A3;VERGLEICH(1;ISTZAHL(TEIL(A3;SPALTE(3:3);1)*1)*1;0)-1))} $B$3
C3 =WENN(ISTFEHLER(VERWEIS(9^9;1*RECHTS(A3;SPALTE(3:3))));"";VERWEIS(9^9;1*RECHTS(A3;SPALTE(3:3)))) 
{} Matrixformel mit Strg+Umschalt+Enter abschließen

Tabellendarstellung in Foren Version 5.30


gruss hary

Anzeige
AW: sry,so ist richtig
20.11.2013 13:13:16
spirixl
Hi hary,
genau das hab ich gesucht, funktioniert astrein. Danke nochmals, spirixl
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Alphanumerische Werte trennen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um alphanumerische Werte in Excel zu trennen, kannst Du folgende Schritte befolgen. Die Formeln sind in Excel 2007 und höher getestet, aber ähnliche Ansätze funktionieren auch in Excel 2003.

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine alphanumerischen Werte in Spalte A stehen.
  2. Formel für Buchstaben (Spalte B): In Zelle B1 gib folgende Formel ein:
    =WENNFEHLER(LINKS(A1;VERGLEICH(1;ISTZAHL(TEIL(A1;SPALTE(1:1);1)*1)*1;0)-1);A1)
  3. Formel für Ziffern (Spalte C): In Zelle C1 verwendest Du:
    =WENNFEHLER(VERWEIS(9^9;1*RECHTS(A1;SPALTE(1:1)));"")
  4. Formeln nach unten ziehen: Markiere Zelle B1 und C1, ziehe die unteren rechten Ecken nach unten, um die Formeln auf die restlichen Zeilen anzuwenden.

Für Excel 2003 kannst Du die WENNFEHLER()-Funktion durch WENN(ISTFEHLER(...)) ersetzen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #NV! Fehler: Dies tritt auf, wenn die Formel keine Ziffern findet. Stelle sicher, dass die Werte in Spalte A tatsächlich alphanumerische Werte enthalten.
  • Falsche Ergebnisse: Überprüfe, ob Du die Formeln korrekt eingegeben hast. Achte besonders auf die korrekte Anwendung der Matrixformeln, indem Du Strg + Umschalt + Enter drückst.

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Formeln nicht funktionieren oder Du eine andere Methode bevorzugst, kannst Du auch die Textfunktionen in Excel nutzen:

  1. TEXT in Spalten: Wähle die Zellen aus, gehe zu „Daten“ → „Text in Spalten“ und folge dem Assistenten, um die Daten zu trennen.
  2. VBA-Makro: Wenn Du mit Programmierung vertraut bist, kannst Du ein VBA-Makro schreiben, um alphanumerische Werte automatisch zu trennen.

Praktische Beispiele

Angenommen, in Spalte A befinden sich folgende Werte:

A
ABCDE
AB21
ABC35
ABCD49

Nach Anwendung der oben genannten Formeln wäre das Ergebnis:

A B C
ABCDE ABCDE
AB21 AB 21
ABC35 ABC 35
ABCD49 ABCD 49

Hier siehst Du, wie die Buchstaben und Ziffern erfolgreich getrennt wurden.


Tipps für Profis

  • Verwende Matrixformeln für komplexere Trennungen, indem Du die Tabelle mit Ctrl + Shift + Enter abschließt.
  • Nutze Datenvalidierung zur Überprüfung der Eingabewerte, um sicherzustellen, dass nur alphanumerische Werte eingegeben werden.
  • Experimentiere mit Bedingten Formatierungen, um die Trennung visuell zu unterstützen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich diese Methoden auch für mehrere Spalten anwenden?
Ja, Du kannst die Formeln für jede Spalte anpassen, indem Du die Zellverweise entsprechend änderst.

2. Funktionieren diese Formeln in älteren Excel-Versionen?
Einige Funktionen wie WENNFEHLER() sind in Excel 2003 nicht verfügbar. Du musst sie durch WENN(ISTFEHLER(...)) ersetzen.

3. Wie gehe ich mit rein numerischen oder rein alphabetischen Werten um?
Die Formeln funktionieren auch für rein alphabetische oder numerische Werte. In diesem Fall wird das jeweils andere Feld leer bleiben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige