Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis, dynamisch Quelle der Matrix

Sverweis, dynamisch Quelle der Matrix
28.05.2014 14:40:40
Maik
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das folgende Formel dynamisiert wird.
=SVERWEIS($C21;Jan!$C$3:$E$6;2;FALSCH)
hintergrund:
Ich habe eine zentrale Datei (summary) die die jeweiligen Monatswerte per Sverweis aus anderen Dateien in die Summary-Datei überträgt.
In der ersten Zeile der Summary-Datei steht jeweils der Monat.
Gerne würde ich das "Jan!" in der Sverweis Funktion dynamisieren auf "B2" wo der Monat angegeben ist.
Danke für die Unterstützung.

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis, dynamisch Quelle der Matrix
28.05.2014 14:42:06
selli
hallo maik,
machs mit INDIREKT
gruß
selli

AW: Sverweis, dynamisch Quelle der Matrix
28.05.2014 15:07:47
Maik
danke selli,
aber wie lautet dann die gesamte neue Formel?
Ich muss diesen Teil ja entsprechend darstellen.
Jan!$C$3:$E$6
Danke

AW: Sverweis, dynamisch Quelle der Matrix
28.05.2014 15:13:00
Rudi
Hallo,
=SVERWEIS($C21;indirekt(b2 &"!$C$3:$E$6");2;FALSCH)
Gruß
Rudi
Excel gut?

Anzeige
AW: Sverweis, dynamisch Quelle der Matrix
28.05.2014 15:22:24
Maik
Danke Rudi und Selli,
funktioniert :-)

AW: Sverweis, dynamisch Quelle der Matrix
28.05.2014 15:13:14
selli
hallo maik,
=SVERWEIS($C21;INDIREKT($B$2&"!$C$3:$E$6");2;FALSCH)
in b2 nur jan, feb usw.
excel gut.
gruß
selli
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dynamischer SVERWEIS in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen dynamischen SVERWEIS in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Monatsbezeichnung eingeben: Trage in Zelle B2 den Monat ein, von dem du die Daten abrufen möchtest, z.B. "Jan".

  2. SVERWEIS-Formel anpassen: Verwende die folgende Formel, um den SVERWEIS dynamisch zu gestalten:

    =SVERWEIS($C21;INDIREKT($B$2 & "!$C$3:$E$6");2;FALSCH)

    In dieser Formel wird der Teil INDIREKT($B$2 & "!$C$3:$E$6") dafür sorgen, dass das Tabellenblatt dynamisch geändert wird, abhängig von dem, was in B2 steht.

  3. Daten prüfen: Stelle sicher, dass die Daten im entsprechenden Tabellenblatt vorhanden sind, um Fehler zu vermeiden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #REF!
    Lösung: Überprüfe, ob das Tabellenblatt, das in B2 angegeben ist, existiert. Wenn die Eingabe "Jan" lautet, sollte das Tabellenblatt auch genau diesen Namen haben.

  • Fehler: #NAME?
    Lösung: Vergewissere dich, dass du die Funktion INDIREKT richtig geschrieben hast und keine Tippfehler in der Formel sind.

  • Fehler: Falscher Bezug
    Lösung: Stelle sicher, dass der Zellbereich $C$3:$E$6 im angegebenen Tabellenblatt vorhanden ist und die gesuchten Werte dort stehen.


Alternative Methoden

Wenn du einen dynamischen SVERWEIS ohne die Verwendung von INDIREKT erstellen möchtest, kannst du die Funktion WVERWEIS oder INDEX und VERGLEICH nutzen. Diese Methoden bieten ebenfalls Flexibilität, erfordern jedoch etwas mehr Aufwand in der Einrichtung.


Praktische Beispiele

Beispiel für eine dynamische Matrix: Angenommen, du hast eine Excel-Datei mit mehreren Blättern, die monatliche Verkaufszahlen enthalten. Du kannst die oben genannte Formel verwenden, um die Daten aus dem aktuell gewählten Monat (aus B2) in deine Zusammenfassungsdatei zu ziehen.

  • Daten in B2: "Feb"
  • Formel:
    =SVERWEIS($C21;INDIREKT($B$2 & "!$C$3:$E$6");2;FALSCH)

Die Formel wird die Verkaufszahlen vom Februar dynamisch abrufen, sobald du den Monat in B2 änderst.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Datenvalidierung: Du kannst eine Dropdown-Liste in B2 einfügen, um die Eingabewerte auf Monate zu beschränken. Dies verhindert Eingabefehler und sorgt für konsistente Daten.

  • Formeln überprüfen: Nutze die Funktion "Formel anzeigen" in Excel, um deine Formeln im Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass alles korrekt verknüpft ist.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Vorteil eines dynamischen SVERWEIS?
Ein dynamischer SVERWEIS ermöglicht es dir, Daten aus verschiedenen Tabellenblättern abzurufen, ohne die Formel manuell anpassen zu müssen. So bleibt die Übersichtlichkeit deiner Daten gewahrt.

2. Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung von INDIREKT?
Ja, der größte Nachteil von INDIREKT ist, dass es nicht funktioniert, wenn das Zielblatt geschlossen ist. Das kann bei großen Excel-Dateien problematisch sein.

3. Kann ich diese Technik in Excel Online nutzen?
Ja, die Verwendung von INDIREKT und SVERWEIS ist auch in Excel Online möglich, solange die Struktur der Arbeitsmappe dieselbe bleibt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige