Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagrammgrösse nicht veränderbar ?

Forumthread: Diagrammgrösse nicht veränderbar ?

Diagrammgrösse nicht veränderbar ?
15.09.2014 18:51:18
jockel

Hallo,
ich habe eine Frage zur Größe eines Diagramms.
Ich habe mir in Excel aus einer Tabelle ein Diagramm erstellt und lasse mir das als eigenständiges Blatt anzeigen. (Diagramm liegt nicht auf einem Tabellenblatt)
Das Diagramm füllt dabei aber nicht die voll breite des Sichtbaren Bereich es aus, sondern nur einen Teil. Rechts und Links von Diagramm bis zum Rand von Excel hat es noch so ca. 3 bis 4 cm
Ich kann aber mit der Maus diesen Diagrammbereich nicht größer ziehen, dass er zB die volle Breite abdeckt.
Kleiner geht immer, sobald ich aber wieder breiter ziehe, ist bei diesen besagten 3 bis 4 cm wieder Schluss.
Mache ich was falsch ?
Ich habe festgestellt, wenn ich das Diagramm direkt auf ein Tabellenblatt lege, kann ich es so breit ziehen wie ich will, nicht aber, wenn es als eigenes Blatt angelegt ist.
Kann mir da jemand weiter helfen ?
Danke
Jockel

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagrammgrösse nicht veränderbar ?
15.09.2014 23:36:28
{Boris}
Hi Jockel,
das Diagramm verhät sich wie ein normales Tabellenblatt - Du musst die Ränder im Bereich der Druckvorschau bzw. "Seite einrichten" verkleinern.
VG, Boris

AW: Diagrammgrösse nicht veränderbar ?
15.09.2014 23:48:20
Daniel
Hi
bis 2003 war es so, dass sich die eingenständigen Diagrammblätter an die Bildschirmgrösse angepasst haben.
seit 2007 ist die Diagrammgrösse wie von Boris fest an die eingestellte Seitengrösse des Druckformats gekoppelt.
Das ist zwar auf den ersten Blick unschön, weil man sein Diagramm nicht mehr so einfach Bildschirmfüllend darstellen kann, aber im alten System war so, dass sich bspw Steuerelemente und zusätzliche Grafiken immer verschoben haben und nie an der richtigen Stelle saßen, wenn man die Datei mal auf einem anderen Bildschirm mit anderem Höhen/Breitenverhältnis geöffnet hat.
Das Problem hat man heute nicht mehr.
Gruß Daniel

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagrammgröße in Excel anpassen: So geht's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Dein Diagramm in Excel, das Du anpassen möchtest. Stelle sicher, dass es sich auf einem eigenen Blatt befindet.

  2. Gehe zu "Seite einrichten": Klicke auf den Reiter „Seitenlayout“ und dann auf „Seite einrichten“ in der Gruppe „Seite einrichten“.

  3. Passe die Ränder an: Wähle im Dialogfeld „Seite einrichten“ die Registerkarte „Ränder“ aus. Reduziere die Ränder auf „Schmal“ oder stelle benutzerdefinierte Ränder ein, um mehr Platz für Dein Diagramm zu schaffen.

  4. Wende die Änderungen an: Klicke auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

  5. Überprüfe das Diagramm: Gehe zurück zu Deinem Diagramm und versuche erneut, die Größe zu ändern. Du solltest nun in der Lage sein, das Diagramm an die volle Breite des Bildschirms anzupassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Das Diagramm lässt sich nicht ändern: Wenn Du die Diagrammgröße nicht anpassen kannst, könnte es daran liegen, dass Du in einem Layout mit festen Rändern arbeitest. Stelle sicher, dass Du die Ränder in der Druckvorschau angepasst hast.

  • Diagramm ausgegraut: Sollte das Diagramm grau hinterlegt sein, überprüfe, ob es möglicherweise ausgeblendet ist oder ob Du im falschen Modus bist. Wechsle zu einem anderen Arbeitsblatt und zurück.

  • Problem mit der Bildschirmgröße: Ab Excel 2007 sind Diagramme an die Seiteneinstellungen gebunden. Dies kann die Anpassung der Diagrammgröße erschweren. Wenn Du ein Diagramm in einem eigenen Blatt hast, sind diese Einstellungen besonders wichtig.


Alternative Methoden

  • Diagramm in ein Tabellenblatt einfügen: Wenn Du den Diagrammbereich flexibel gestalten möchtest, kannst Du das Diagramm direkt in ein Tabellenblatt einfügen. Dort lässt es sich leichter anpassen und die Breite kann beliebig geändert werden.

  • Verwendung von Word: Wenn Du Schwierigkeiten hast, die Diagrammgröße in Excel zu ändern, kannst Du das Diagramm auch in Word einfügen. Dort hast Du möglicherweise mehr Kontrolle über die Größe.


Praktische Beispiele

  • Diagrammgröße ändern für Präsentationen: Wenn Du ein Diagramm für eine Präsentation benötigst, kann es hilfreich sein, die Diagrammgröße so anzupassen, dass es den gesamten Bildschirm ausfüllt. Dies erreichst Du durch die Anpassung der Ränder in der Druckvorschau.

  • Diagramm breiter machen: Um die Breite eines Diagramms zu erhöhen, reduziere die Ränder auf „Schmal“ und ziehe das Diagramm an den Seiten, um die gewünschte Breite zu erreichen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Druckvorschau: Überprüfe immer die Druckvorschau, bevor Du das Diagramm finalisierst. So siehst Du genau, wie es auf dem Bildschirm oder auf Papier aussehen wird.

  • Experimentiere mit verschiedenen Layouts: Probiere verschiedene Layouts und Diagrammtypen aus, um das beste Ergebnis für Deine Daten zu erzielen. Manchmal kann ein einfacher Wechsel des Diagrammtyps die Visualisierung erheblich verbessern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich die Diagrammgröße nicht ändern?
Die Diagrammgröße könnte aufgrund der Druckseiteneinstellungen gesperrt sein. Überprüfe die Ränder unter „Seite einrichten“ und passe sie an.

2. Gibt es Unterschiede in verschiedenen Excel-Versionen?
Ja, in Excel-Versionen bis 2003 konnten Diagramme die Bildschirmgröße automatisch anpassen. Ab 2007 sind die Diagrammgrößen an die Druckformat-Einstellungen gebunden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige