Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

maximum mehrerer variablen in vba

Forumthread: maximum mehrerer variablen in vba

maximum mehrerer variablen in vba
29.07.2002 15:03:54
Dieter
hi leute.

habe gerade ein kleines brett vorm kopf (könnte auch etwas größer ;-)

ich habe mehrere variablen in denen zahlen gespeichert sind. ich möcht nun die variable rausfinden, welche den größten wert beinhaltet. die olh sagt dazu max ( zahl1; zahl2; zahl3....). dies funktioniert aber nicht. habe die; auch schon durch , ersetzt.
ich werde verrückt. mit dem makrorecorder kommt auch max(...)

hier mal mein code


Sub letzte_zeile_finden()


Dim LetzteZeile As Long
Dim LetzteZeile1 As Long
Dim LetzteZeile2 As Long
Dim LetzteZeile3 As Long
Dim LetzteZeile4 As Long
Dim LetzteZeile5 As Long
Dim LetzteZeile6 As Long
Dim LetzteZeile7 As Long
Dim LetzteZeile8 As Long
Dim Maximum As Long


LetzteZeile = Range("A65536").End(xlUp).Row
LetzteZeile1 = Range("B65536").End(xlUp).Row
LetzteZeile2 = Range("C65536").End(xlUp).Row
LetzteZeile3 = Range("D65536").End(xlUp).Row
LetzteZeile4 = Range("E65536").End(xlUp).Row
LetzteZeile5 = Range("F65536").End(xlUp).Row
LetzteZeile6 = Range("G65536").End(xlUp).Row
LetzteZeile7 = Range("H65536").End(xlUp).Row
LetzteZeile8 = Range("I65536").End(xlUp).Row

MsgBox (LetzteZeile & LetzteZeile1 & LetzteZeile2 & LetzteZeile3 & LetzteZeile4 & LetzteZeile5 & LetzteZeile6 & LetzteZeile7 & LetzteZeile8)

Maximum = max((LetzteZeile; LetzteZeile1 ; LetzteZeile2 ; LetzteZeile3 ; LetzteZeile4 ; LetzteZeile5 ; LetzteZeile6 ; LetzteZeile7 ; LetzteZeile8) ---------> hier kommt der fehler
MsgBox Maximum

End Sub


wäre für ne kleine brett vorm kopf entfernung dankbar.


Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: maximum mehrerer variablen in vba
29.07.2002 15:13:39
Otto Ecker
Hallo Dieter,

wenn Du die letzte Zeile ermitteln willst, dann nutze:

siehe Lösung mit "Max" ActiveCell.FormulaLocal = "=MAX(a1:a5)"

Gruß Otto

Re: maximum mehrerer variablen in vba
29.07.2002 15:15:10
Dieter
Hallo Namensvetter,

ich komme mit den beiden Klammern hinter max nicht klar.

Gruß
Dieter

Re: maximum mehrerer variablen in vba
29.07.2002 15:18:37
JürgenR
Hi,

versuche es so:

Gruß
Jürgen

Anzeige
Re: maximum mehrerer variablen in vba
29.07.2002 15:20:57
Otto Ecker
Hallo Dieter,

Du hast das "WorksheetFunction" vergessen.

a = WorksheetFunction.Max(Range("a1:a5"))

Gruß Otto

Re: maximum mehrerer variablen in vba
29.07.2002 15:22:17
dieter
hallo otto.

deine lösung klappt irgendwie nicht immer.

er springt auch zu bereichen wo mal etwas stand, jetzt aber gelöscht ist.
er soll aber dahin springen, wo zurzeit der letzte genutzte bereich ist.

bsp: in zelle c10 steht was und in zelle d5 steht was. dann soll er in zelle d10 springen.
wenn ich aber schonmal was in e6 hatte (was gelöscht ist, sowhl mit entf als auch mit "zellen löschen") springt er zu e10.

wie kann man denn das maximum meiner variablen bestimmen? ohne jede in eine zelle zu schreiben und dann die zellen zu vergleichen. einfach innerhalb des vba editors.

mfg richi

es scheint mein brett ist doch nicht so groß 0;-)

Anzeige
Re: maximum mehrerer variablen in vba
29.07.2002 15:24:57
dieter
na gut.
doch nen brett vorm kopf :-(

dank dir vielmals

mfg dieter

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bestimme das Maximum mehrerer Variablen in VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Maximum mehrerer Variablen in Excel VBA zu bestimmen, kannst du die WorksheetFunction.Max-Methode verwenden. Hier ist eine kurze Anleitung, wie du dies umsetzen kannst:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Erstelle ein neues Modul: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject" und wähle "Einfügen" > "Modul".

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub MaximalwertBestimmen()
       Dim Wert1 As Long
       Dim Wert2 As Long
       Dim Wert3 As Long
       Dim Maximum As Long
    
       ' Werte zuweisen
       Wert1 = 10
       Wert2 = 25
       Wert3 = 15
    
       ' Bestimme das Maximum
       Maximum = WorksheetFunction.Max(Wert1, Wert2, Wert3)
    
       ' Ausgabe des Maximums
       MsgBox "Das Maximum der Werte ist: " & Maximum
    End Sub
  4. Führe das Makro aus: Drücke F5, um das Makro auszuführen und das Maximum zu sehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Typen unverträglich": Achte darauf, dass die Variablen, die du vergleichst, den gleichen Datentyp haben. Wenn du beispielsweise Zahlenwerte speicherst, sollten alle Variablen als Long oder Double deklariert werden.

  • Problem mit Klammern: In VBA ist es wichtig, die richtige Syntax zu verwenden. Verwende WorksheetFunction.Max und nicht einfach Max.

  • Fehler bei leeren Zellen: Achte darauf, dass du keine leeren oder nicht numerischen Werte in den Zellen hast, die du vergleichst. Das kann zu unerwarteten Ergebnissen führen.


Alternative Methoden

Falls du keine WorksheetFunction verwenden möchtest, kannst du auch eine eigene Funktion erstellen, um das Maximum zu bestimmen. Hier ein einfaches Beispiel:

Function MaxVonZwei(Wert1 As Long, Wert2 As Long) As Long
    If Wert1 > Wert2 Then
        MaxVonZwei = Wert1
    Else
        MaxVonZwei = Wert2
    End If
End Function

Du kannst diese Funktion dann wie folgt verwenden:

Sub BeispielMax()
    MsgBox "Das Maximum ist: " & MaxVonZwei(10, 20)
End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Szenarien, in denen du das Maximum in VBA nutzen kannst:

  1. Maximale Verkaufszahlen: Bestimme die höchsten Verkaufszahlen aus verschiedenen Verkaufsregionen.

  2. Testnoten: Finde die beste Note aus einer Liste von Testergebnissen, um den besten Schüler zu ermitteln.

  3. Budgetplanung: Bestimme die maximalen Ausgaben aus verschiedenen Budgetkategorien.


Tipps für Profis

  • VBA-Funktionen kombinieren: Du kannst mehrere WorksheetFunction-Methoden kombinieren, um komplexere Berechnungen durchzuführen.

  • Fehlertoleranz einbauen: Füge Error-Handling in deine Makros ein, um unerwartete Fehler abzufangen und zu behandeln.

  • Performance optimieren: Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, überlege, ob du Arrays verwenden möchtest, um die Performance zu verbessern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Maximum von mehr als zwei Werten bestimmen?
Du kannst die WorksheetFunction.Max-Methode verwenden und beliebig viele Werte übergeben. Beispiel: Maximum = WorksheetFunction.Max(Wert1, Wert2, Wert3, Wert4).

2. Gibt es eine eingebaute Funktion für Minimum in VBA?
Ja, die Methode WorksheetFunction.Min funktioniert ähnlich wie Max und kann verwendet werden, um das Minimum zweier oder mehrerer Werte zu bestimmen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige