Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
03.10.2025 22:18:19
03.10.2025 18:57:58
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: DropDown automatisch aktualisieren lassen / leeren

DropDown automatisch aktualisieren lassen / leeren
15.08.2015 17:02:08
Esther
Danke für die Hilfe in meinen beiden Threads:
https://www.herber.de/forum/messages/1441899.html
https://www.herber.de/forum/messages/1441508.html
Es hat sich nun ein neues "Problem" im selben Dokument ergeben :( ich suche schon seit Tagen im Netz und komme immer mehr zur Erkenntnis, dass es ohne Makro nicht geht. Doch wie tun?
Problemstellung:
- Auf "Stammdaten" ist eine lange Liste von Marken, die Quelle der DropDowns von "Startseite" in den Spalten K:EU, Zeile 40
- Nehmen wir an, es werden 5 Marken (über ein weiteres Dropdown in E40 der "Startseite") ausgewählt und eingetragen: Marke A, B, G, O und Z.
- Auf "AS" in Spalte D (Zeile 16 bis ca. 2062, durch einige Überschriften unterbrochen) gibt es die gleichen DropDowns noch einmal, jedoch ist die Quelle nicht mehr "Stammdaten", sondern "Startseite". Es sollen nämlich nur noch die Marken ausgewählt werden, die auch tatsächlich auf der Startseite eingegeben wurden. In diesem Bsp. Marken A, B, G, O und Z.
- Wenn ich jetzt auf der Startseite nur noch 3 Marken auswähle, z.B. Marke A, F und W, oder ich lasse die "5" im DropDown stehen und ändere nur die Markeneinträge (statt O und Z nehme ich z.B. S und T) bleiben die zuvor eingetragenen Marken (A, B, G, O, Z) in Spalte D von "AS" natürlich stehen und das ist blöd!
Mein Wunsch: Die DropDowns in Spalte D auf "AS" sollen jedesmal geleert werden, wenn auf der Startseite die Anzahl der Marken geändert wurde oder im DropDown eine andere Marke eingetragen wird.
Und das möglichst ohne Button oder sonst was. Völlig automatisch. Geht das?
Das Dokument wird u.a. von Leuten verwendet, die mit Makros nichts am Hut haben...
Irgendwie klappt der Upload meines Dokuments vom Mac nicht... Stell ich zur Verfügung, sobald ich auf einen Windows-Rechner zugreifen kann!
Schöne Grüße
Esther

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Und hier mein Bsp.dokument
15.08.2015 17:38:10
Esther
So, hab jetzt auf meinem Mac Firefox installiert, alle bunten Zellen gelöscht, weil zu groß und der Upload klappt nun problemlos :)

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/99596.xlsm wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Anzeige
AW: Danke und noch eine Frage...
15.08.2015 22:33:40
Esther
Genial!! Funktioniert :) Ich habe das Makro um weitere Zeilen ergänzt, also in "AS" erstmal die bis 500 dazugenommen. Normalerweise geht das DropDown ja runter bis über 2000!
Ich möchte gern wissen, weshalb du "D16:D33,D39:D42,D48:D51" gewählt hast und nicht gleich die ganze Spalte oder auch "D16:D51"? Zu hohes Risiko, dass es irgendwo hängen bleibt oder weswegen? Frage einfach nur zum Verständnis, damit ich es nachvollziehen kann ;)
Danke und Schöne Grüße,
Esther

Anzeige
AW: Danke und noch eine Frage...
15.08.2015 22:37:06
Sepp
Hallo Esther,
ich hab nur die Zellen mit der Gültigkeitsliste genommen, wenn in den Zellen dazwischen nichts wichtiges steht, kannst du natürlich auch die ganze Spalte nehmen.
Gruß Sepp

Anzeige
AW: Danke und noch eine Frage...
15.08.2015 22:39:39
Esther
Super danke! Problem erledigt :))
Schöne Grüße und einen schönen Abend noch,
Esther

AW: Kleines Problem aufgetaucht...
15.08.2015 22:43:25
Esther
...denn:
Jetzt kann ich auf der Startseite in Zeile 41 und 42 keine vernünftigen Werte mehr eintragen. Also nur noch Einer, wie z.B. 4% aber nicht 14%. Auch kann ich nicht mit Enter bestätigen, sondern muss mit der Maus auf eine andere Zelle klicken... ?

Anzeige
AW: Verwirrung pur!?
15.08.2015 22:49:25
Esther
Jetzt habe ich die Datei nochmal geschlossen, neu geöffnet, nochmal getestet und siehe da: Das Problem von eben ist wie weggeblasen ;)
Eine Ahnung, woran das gelegen haben könnte?
Nun ja, Hauptsache it works!
VG, Esther

Erledigt
21.08.2015 21:30:46
Michael
Hi zusammen,
ich hab jetzt mal erledigt reingeschrieben, sonst schaue ich mir den Thread NOCH fünfmal an (und wer anderes evtl. auch).
Grüße,
M.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

DropDowns in Excel automatisch aktualisieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Dropdown in Excel automatisch zu aktualisieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Tabelle, in der Du das Dropdown erstellen möchtest.
  2. Wähle die Zelle aus, in der das Dropdown-Menü erscheinen soll.
  3. Gehe im Menü auf Daten und wähle Datenüberprüfung.
  4. Wähle im Dialogfeld Datenüberprüfung die Option Liste aus.
  5. Gib im Feld Quelle den Bereich an, aus dem die Dropdown-Werte stammen (z. B. =Stammdaten!A1:A10).
  6. Um das Dropdown automatisch zu aktualisieren, musst Du eine dynamische Liste verwenden. Nutze die FORMEL =BEREICH.VERSCHIEBEN() oder =INDEX(), um die Quelle dynamisch zu gestalten.
  7. Klicke auf OK, um die Einstellungen zu speichern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Dropdown zeigt nicht die aktuellen Werte an: Stelle sicher, dass die Quelle des Dropdowns korrekt angegeben ist und keine Filter auf die Quelle angewendet wurden.
  • Fehler bei der Datenüberprüfung: Überprüfe, ob die Zellen, die das Dropdown verwenden, formatiert sind und keine Datenvalidierungsregeln im Konflikt stehen.
  • Dropdown wird nicht automatisch aktualisiert: Wenn Du die Liste in "Stammdaten" änderst, stelle sicher, dass Deine Datenüberprüfung auf eine dynamische Quelle zeigt.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, Excel DropDowns automatisch zu aktualisieren, ist die Verwendung von Makros. Hier ist ein einfaches Beispiel:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Not Intersect(Target, Me.Range("E40")) Is Nothing Then
        Me.Range("D16:D2062").ClearContents
    End If
End Sub

Dieses Makro leert automatisch die Zellen in Spalte D, wenn sich die Auswahl in E40 ändert. Achte darauf, Makros zu aktivieren, um diese Funktion nutzen zu können.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast in der Tabelle "Stammdaten" eine Liste von Marken. Wenn Du die Auswahl in E40 änderst und die Marken in D16:D2062 automatisch leeren möchtest, kannst Du das oben genannte Makro verwenden oder die dynamische Liste wie folgt definieren:

  • Dynamische Liste erstellen:
    • In Zelle A1: =WENNFEHLER(INDIREKT("Stammdaten!A"&ZEILE(A1));"")
    • Ziehe die Formel nach unten, um die Liste zu erweitern.

Diese Methode sorgt dafür, dass die Dropdown-Liste immer die aktuellen Marken anzeigt.


Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche für eine einfache Verwaltung Deiner Dropdown-Listen. So kannst Du die Quelldaten einfach bearbeiten, ohne die Datenüberprüfung jedes Mal anpassen zu müssen.
  • Experimentiere mit Formeln wie UNIQUE() oder FILTER() in neueren Excel-Versionen, um automatisierte und dynamische Dropdown-Listen zu erstellen.
  • Wenn Du häufige Änderungen an den Dropdown-Optionen hast, ziehe in Betracht, die Excel-Tabelle-Funktion zu verwenden, um die Quelle für Deine Dropdowns zu verwalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Dropdown in Excel ohne Makro aktualisieren?
Du kannst ein Dropdown mit einer dynamischen Liste erstellen, indem Du die Datenüberprüfung auf einen benannten Bereich oder eine Formel anwendest.

2. Was ist der Unterschied zwischen einer statischen und einer dynamischen Dropdown-Liste?
Eine statische Dropdown-Liste behält die gleichen Werte, während eine dynamische Dropdown-Liste sich automatisch basierend auf den eingegebenen Daten aktualisiert.

3. Wie erweitere ich ein Dropdown automatisch?
Verwende die Funktion =OFFSET() oder =INDEX(), um eine dynamische Quelle zu erstellen, die sich automatisch erweitert, wenn Du neue Daten hinzufügst.

4. Kann ich mehrere Dropdowns gleichzeitig aktualisieren?
Ja, Du kannst ein Makro erstellen, das mehrere Dropdowns basierend auf einer einzigen Aktion aktualisiert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige