Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Blattschutz beim Schließen aktivieren

Blattschutz beim Schließen aktivieren
13.04.2016 09:32:07
Sascha
Hallo,
ich brauche wieder einmal eure Hilfe.
Ich möchte das in meinem Dokument automatisch der Blattschutz beim Schließen aktiviert wird.
Dazu habe ich diesen Code eingebaut.

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
Dim ws As Worksheet
For Each ws In Worksheets
ws.Protect "Passwort"
Next ws
Me.Protect "Passwort"
Me.Save
MsgBox "Workbook_BeforeClose angesprungen"
End Sub
Jedoch springt nicht einmal die Messagebox beim Schließen an. Woran kann das liegen?
Vielen Dank schon einmal!
Gruß
Sascha

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Blattschutz beim Schließen aktivieren
13.04.2016 09:59:17
UweD
Hallo
2 Ideen
- hast du den Code auch im Bereich "DieseArbeitsmappe" abgelegt
- hast du EnableEvents = False irgendwann mal aufgerufen?
dann lass das mal laufen

Sub onon()
Application.EnableEvents = True
End Sub
Gruß UweD

Anzeige
AW: Blattschutz beim Schließen aktivieren
13.04.2016 10:10:50
Sascha
Ach ich Schussel habe das nicht unter Diese Arbeitsmappe abgespeichert ...
Vielen Dank Uwe!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Blattschutz beim Schließen aktivieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Blattschutz in Excel automatisch beim Schließen zu aktivieren, kannst du den folgenden VBA-Code in das Modul "DieseArbeitsmappe" deiner Excel-Arbeitsmappe einfügen:

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
    Dim ws As Worksheet
    For Each ws In Worksheets
        ws.Protect "Passwort"
    Next ws
    Me.Protect "Passwort"
    Me.Save
    MsgBox "Workbook_BeforeClose angesprungen"
End Sub
  1. Öffne Excel und gehe zu "Entwicklertools".
  2. Klicke auf "Visual Basic", um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Suche im Projekt-Explorer nach "DieseArbeitsmappe" und doppelklicke darauf.
  4. Füge den obigen Code in das Codefenster ein.
  5. Schließe den VBA-Editor und speichere deine Datei als Excel-Makro-fähige Datei (.xlsm).

Damit wird der Blattschutz beim Schließen des Dokuments aktiviert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Messagebox erscheint nicht: Stelle sicher, dass du den Code im richtigen Modul ("DieseArbeitsmappe") abgelegt hast.
  • EnableEvents auf False: Wenn du Application.EnableEvents = False in deinem Code verwendet hast, wird das Ereignis beim Schließen nicht ausgelöst. Setze es auf True, um das Problem zu beheben:
Sub onon()
    Application.EnableEvents = True
End Sub

Alternative Methoden

Falls du den Blattschutz ohne VBA aktivieren möchtest, kannst du auch manuell den Blattschutz einrichten:

  1. Wähle das Blatt aus, das du schützen möchtest.
  2. Gehe zu "Überprüfen" > "Blatt schützen".
  3. Setze ein Kennwort, um das Blatt zu schützen.
  4. Speichere deine Datei.

Diese Methode ist jedoch nicht automatisiert und muss bei jedem Schließen wiederholt werden.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Anwendungsbeispiele für den Blattschutz in Excel:

  • Schutz vertraulicher Daten: Schütze das Arbeitsblatt, um sicherzustellen, dass keine unbefugten Änderungen vorgenommen werden.
  • Formeln schützen: Verhindere, dass Benutzer Formeln sehen oder ändern, indem du den Blattschutz aktivierst.

Wenn du den Blattschutz in VBA verwendest, kannst du auch spezifische Benutzerrechte einstellen, um bestimmten Nutzern den Zugriff zu gewähren.


Tipps für Profis

  • Verwende klare und starke Passwörter, um deinen Blattschutz zu sichern.
  • Dokumentiere, wo du deinen VBA-Code gespeichert hast, um zukünftige Anpassungen zu erleichtern.
  • Teste deinen VBA-Code in einer Kopie deiner Arbeitsmappe, um unerwünschte Änderungen zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Blattschutz ohne Passwort aufheben?
Der Blattschutz kann nur mit dem entsprechenden Passwort aufgehoben werden. Wenn du das Passwort vergessen hast, gibt es keine offizielle Methode, um den Schutz aufzuheben.

2. Was passiert, wenn ich den Blattschutz aktiviere?
Wenn du den Blattschutz aktivierst, können Benutzer keine Änderungen an den geschützten Zellen vornehmen, es sei denn, sie haben das Passwort.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige