Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summe oberhalb

Summe oberhalb
28.02.2018 09:42:19
LuS
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
In Spalte z.Bsp. G habe ich aus Massenermittlungen verschiedener Positionen Summen/Produkte (ohne Leerzeilen) errechnet. Die Werte der einzelnen Positionen sind durch Leerzeilen getrennt. Ich benötige die Summe der einzelnen Pos.-Werte oberhalb der Werte, also bis zur nächsten Leerzeile. Die Anzahl der zu addierenden Werte sind unterschiedlich. Es können bei Bearbeitung Zeilen angehängt bzw. eingefügt werden.
Beispiel:
Leerzeile
Summe1
Wert1
Wert2
Wert3 usw.
Leerzeile
Summe2
Wert4
Wert5
Leerzeile usw.
Nach Möglichkeit Lösung ohne Makro, im voraus vielen Dank.
Gruß LuS
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summe oberhalb
28.02.2018 09:58:27
Hajo_Zi

Tabelle2
 BC
13 16
14 17
15 18
16Summe51
17  
18 12
19 13
20 14
21 15
22 16
23 17
24 18
25Summe105

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
C16,C25{=SUMME(INDIREKT(ADRESSE(ZEILE()-1;SPALTE())&":"&ADRESSE(MAX(($C$1:C15="")*ZEILE($C$1:C15));SPALTE())))}$C$16 
{} Matrixformel mit Strg+Umschalt+Enter abschließen
Matrixformeln sind durch geschweifte Klammern {} eingeschlossen
Diese Klammern nicht eingeben!!

Excel-Inn.de
Hajo-Excel.de
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 25.14 einschl. 64 Bit



Ich gebe keinen Dank für eine Rückmeldung, da ich durch solche Beiträge nicht meine Beitragszahl erhöhen muss.
Also ich schreibe keine Beiträge mit dem Betreff "Gerne u. Danke für die Rückmeldung....."
Rückmeldung ist ja in der Heutigen Zeit nicht üblich und die wenigen die eine Rückmeldung geben,
mögen mir das verzeihen, das kein Danke für eine Rückmeldung kommt.
Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Anzeige
Zwischensummen
28.02.2018 10:11:48
WF
Hi,
In der gleichen Spalte funktioniert das nicht per Formeln.
In A2 bis A? stehen die Werte unterbrochen durch Leerzellen.
In B2 steht:
=WENN(A2="";SUMME(A$2:A2)-SUMME(B$1:B1);"")
runterkopieren
WF
AW: Zwischensummen
01.03.2018 12:09:49
LuS
Hi,
die Lösungen treffen nicht genau mein Problem. Einfach ausgedrückt benötige ich eine Formel oder auch Makro, was mir folgendes ermöglicht: Bilde mir die Summe beginnend mit der Zelle unterhalb bis zur Zelle in der kein Wert steht.
Spalte
Summe (60)
10
20
30
Zelle ist leer
Vielleicht gibt es eine Lösung
Gruß LuS
Anzeige
gleiches Strickmuster nur andersrum
01.03.2018 16:06:42
WF
Hi,
in B1:
=WENN(A1="";SUMME(A2:A$99)-SUMME(B2:B$99);"")
runterkopieren
bzw. wenn Dich die Nullen stören:
=WENN(UND(A1="";A2"");SUMME(A2:A$99)-SUMME(B2:B$99);"")
WF
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe oberhalb in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Summe oberhalb der Werte in Excel zu berechnen, kannst Du die folgende Formel verwenden. Diese Methode funktioniert ohne Makros und ist ideal für die gängigen Excel-Versionen.

  1. Gehe zu der Zelle, in der Du die Summe anzeigen möchtest (z.B. G2).

  2. Gib die folgende Matrixformel ein:

    =SUMME(INDIREKT(ADRESSE(ZEILE()-1;SPALTE())&":"&ADRESSE(MAX(($G$1:G1="")*ZEILE($G$1:G1));SPALTE())))
  3. Bestätige die Eingabe mit Strg + Umschalt + Enter (das fügt die geschweiften Klammern {} automatisch hinzu).

  4. Ziehe die Formel nach unten, um die Summen für die nachfolgenden Zellen zu berechnen.

Diese Formel summiert alle Werte oberhalb der aktuellen Zelle bis zur nächsten Leerzeile.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass Du die Formel als Matrixformel eingibst. Das bedeutet, dass Du Strg + Umschalt + Enter drücken musst.
  • Leere Zellen werden nicht berücksichtigt: Überprüfe, ob Du die richtigen Bereiche in der Formel angegeben hast. Die Formel sollte auf die Zellen über der aktuellen verweisen.
  • Unerwartete Ergebnisse: Stelle sicher, dass keine Leerzeichen oder unsichtbare Zeichen in den Zellen vorhanden sind, die die Summierung stören könnten.

Alternative Methoden

Falls Du eine einfachere Methode bevorzugst, kannst Du auch die Funktion AUTOSUMME verwenden:

  1. Wähle die Zelle aus, in der die Summe angezeigt werden soll.
  2. Klicke auf das Autosummen-Symbol in der Symbolleiste oder drücke Alt + =.
  3. Excel wird automatisch die Werte oberhalb der aktuellen Zelle auswählen. Bestätige die Auswahl, um die Summe zu berechnen.

Diese Methode ist schnell, aber möglicherweise nicht so flexibel wie die oben beschriebene Matrixformel.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Werte in Spalte G:

G1: (leer)
G2: Summe 1
G3: 10
G4: 20
G5: 30
G6: (leer)
G7: Summe 2
G8: 5
G9: 15

Für die Zelle G2 kannst Du die Matrixformel eingeben, um die Summe oberhalb (60) zu berechnen. In G7 würdest Du die Formel ebenfalls eingeben, um die Summe (20) der Werte unterhalb zu erhalten.


Tipps für Profis

  • Nutze den shortcut für das Summenzeichen (Alt + =) für eine schnellere Eingabe.
  • Verwende die SUMMEWENN-Funktion, um spezifische Bedingungen für Deine Summen festzulegen.
  • Halte Deine Daten sauber, indem Du Leerzeilen nur dort verwendest, wo es notwendig ist, um die Berechnungen zu vereinfachen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Summe in Excel oben anzeigen? Du kannst die Formel in der Zelle direkt über den Werten eingeben, um die Summe oben anzuzeigen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Summe von bis in Excel zu berechnen? Ja, Du kannst die Formel =SUMME(Bereich) verwenden, um die Summe eines bestimmten Bereichs von Zellen zu berechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige