Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: prüfen ob eine/keine Zelle negativ

prüfen ob eine/keine Zelle negativ
28.08.2018 15:30:02
Ralf
Sehr geehrte Forumsmitglieder,
ich sitz jetzt schon ne weile an einen Problem. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Bsp.:
Im Zellbereich A1:A50 der Tabelle1 soll überprüft werden ob eine negative Zahl enthalten ist.
Falls A1:A50 = "" dann soll A51 = "" sein
Falls in A1:A50 eine negative Zahl ist dann soll A51 = "negativ" sein
Falls in A1:A50 numerische Werte enthalten sind und nicht negativ dann soll A51 = "positiv" sein.
Im Worksheet Change Ereignis bekomme ich derzeit stets einen Laufzeitfehler.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße
Ralf
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: prüfen ob eine/keine Zelle negativ
28.08.2018 15:32:46
ChrisL
Hi Ralf
z.B.
=WENN(ANZAHL2(A1:A50)=0;"";WENN(ZÄHLENWENN(A1:A50;"
cu
Chris
AW: prüfen ob eine/keine Zelle negativ
28.08.2018 15:42:47
Ralf
Danke Chris,
die Idee find ich gut,
ich probier mal aus ob ich das im VBA Editor irgendwo unterkriegen kann. Evtl. in der UF auf CB1 Click.
Ralf
AW: prüfen ob eine/keine Zelle negativ
28.08.2018 15:54:22
Ralf
Hallo Chris,
habe es probiert als Makro zu schreiben, leider fehlet mir das Geschick dazu.
Hättest du eine eine Idee wie es gehen könnte?
Ralf
Anzeige
AW: prüfen ob eine/keine Zelle negativ
28.08.2018 15:54:40
Ralf
Hallo Chris,
habe es probiert als Makro zu schreiben, leider fehlet mir das Geschick dazu.
Hättest du eine eine Idee wie es gehen könnte?
Ralf
AW: prüfen ob eine/keine Zelle negativ
28.08.2018 16:47:27
Daniel
Hi
Warum Makro?
Die Formel von Chris un A51 sollte ausreichen.
Ein Makro ist für die beschriebene Aufgabe unnötig kompliziert.
Falls du trotzdem unbedingt ein Makro haben willst, solltest du begründen warum die Formel nicht ausreicht.
Außerdem solltest du deinen bisherigen Codeversuch zeigen.
Weiterhin wäre es wichtig zu wissen, wie die Werte in A1:A50 eingetragen werden, von Hand oder per Formel.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: prüfen ob eine/keine Zelle negativ
29.08.2018 06:41:29
Ralf
Hallo Daniel,
hallo Chris,
ich habe es nicht weiter vertieft, aber es stimmt was du sagst Daniel, mit dem Code von Chris geht es.
Beste Grüße
Ralf
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Prüfen, ob eine Zelle negativ ist in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zu überprüfen, ob eine Zelle im Bereich A1:A50 negativ ist und entsprechende Werte in A51 auszugeben, kannst du die folgende Formel verwenden:

  1. Öffne deine Excel-Tabelle.
  2. Klicke auf die Zelle A51.
  3. Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(ANZAHL2(A1:A50)=0; ""; WENN(ZÄHLENWENN(A1:A50; "<0") > 0; "negativ"; WENN(ANZAHL2(A1:A50) > 0; "positiv"; "")))

    Diese Formel prüft:

    • Ob keine Werte im Bereich A1:A50 vorhanden sind, gibt A51 leer zurück.
    • Ob es negative Werte gibt, gibt "negativ" zurück.
    • Andernfalls gibt es "positiv" zurück, wenn alle Werte positiv sind.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler im VBA: Wenn du versuchst, das Ganze im Worksheet Change Ereignis zu implementieren, kann es zu Laufzeitfehlern kommen. Achte darauf, dass du die richtige Syntax verwendest und die Formel korrekt in den Code integrierst.

  • Falsche Zellreferenzen: Stelle sicher, dass der Zellbereich in der Formel korrekt angegeben ist. Eine falsche Referenz kann dazu führen, dass die Formel nicht wie gewünscht funktioniert.


Alternative Methoden

Falls du nicht mit Formeln arbeiten möchtest, kannst du auch ein einfaches VBA-Makro erstellen:

  1. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Wähle Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub CheckNegative()
       Dim rng As Range
       Dim cell As Range
       Dim isNegative As Boolean
    
       Set rng = Range("A1:A50")
       isNegative = False
    
       For Each cell In rng
           If cell.Value < 0 Then
               isNegative = True
               Exit For
           End If
       Next cell
    
       If Application.WorksheetFunction.CountA(rng) = 0 Then
           Range("A51").Value = ""
       ElseIf isNegative Then
           Range("A51").Value = "negativ"
       Else
           Range("A51").Value = "positiv"
       End If
    End Sub

Mit diesem Makro kannst du die Überprüfung auf negative Zahlen automatisieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast im Bereich A1:A50 die Werte 5, 10 und -3. Die Formel gibt "negativ" in A51 zurück.
  • Beispiel 2: Wenn alle Werte in A1:A50 positiv sind, zum Beispiel 1, 2, 3, gibt die Formel "positiv" in A51 zurück.
  • Beispiel 3: Sind in A1:A50 keine Werte vorhanden, bleibt A51 leer.

Tipps für Profis

  • Verwende die Formel in Kombination mit bedingter Formatierung, um negative Zahlen in deinem Arbeitsblatt hervorzuheben.
  • Du kannst die Formel auch anpassen, um spezifische Werte oder Bedingungen zu überprüfen, zum Beispiel für einen bestimmten Bereich oder um andere Ergebnisse auszugeben.
  • Experimentiere mit der Verwendung von WENNFEHLER, um sicherzustellen, dass deine Formeln robust sind und keine Fehler zurückgeben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was passiert, wenn ich eine leere Zelle in A1:A50 habe? Die Formel gibt in A51 ein leeres Feld zurück, wenn keine Werte vorhanden sind.

2. Kann ich die Formel auch für andere Zellbereiche verwenden? Ja, du kannst die Zellreferenzen in der Formel einfach anpassen, um andere Bereiche zu überprüfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige