Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bereich verschieben und summewenns kombinieren

Bereich verschieben und summewenns kombinieren
29.12.2018 09:38:36
kkesh
Hallo, ich möchte 2 Formeln kombinieren und ich schaffe es irgendwie nicht.
Ich habe eine Summewenns Formel die ganz simpel funktioniert. Ich möchte aber dass Excel die Formel auf einer anderen Spalte anwendet (2 Weiter) wenn ich Bereich Verschieben angebe. Die Kombi funktioniert irgendwie nicht bei mir
Anebi die Beispiel Datei
https://www.herber.de/bbs/user/126368.xlsx
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bereich verschieben und summewenns kombinieren
29.12.2018 09:43:05
Hajo_Zi
lch kann die Formel um 2 Spalten nach Rechts ziehen, ohne Probleme.
Vielleicht hättest Du schreiben sollen welche Formel Du da haben möchtest?

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Die Beiträge werden auch ignoriert, es erfolgt keine Antwort.
Anzeige
AW: Bereich verschieben und summewenns kombinieren
29.12.2018 09:54:30
kkesh
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich habe mich nicht ganz deutlich ausgedrückt. Ich möchte die Formel nicht nach rechts ziehen, ich möchte es durch die Funktion "Bereich Verschieben" machen
=SUMMEWENNS(BEREICH.VERSCHIEBEN(Sheet2!B:B;;Sheet1!E3;;);Sheet2!$A:$A;Sheet1!$C5)
Die Ausgangsspalte ist Spalte B in Sheet2, wenn ich aber in E3 z.B. eine 2 eintrage, dann soll er die ganze Formel auf Spalte D anwenden.
So habe ich es probiert. Aber das klappt nicht
Danke
Anzeige
AW: viel einfacher, wenn mit INDEX() kombiniert ..
29.12.2018 10:28:17
neopa
Hallo kkesh,
... so: =SUMMEWENNS(INDEX(Sheet2!B:E;;E3);Sheet2!$A:$A;C5)
Gruß Werner
.. , - ...
AW: wobei dann E3 der Spaltenindex-Wert ist ...
29.12.2018 10:36:58
neopa
Hallo,
... also E3=1 wertet Spalte B aus, E3=2 die Spalte C ... und deshalb auch der Text in D3 abgeändert werden sollte.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: entsprechend in E4: =INDEX(Sheet2!B1:E1;1) owT
29.12.2018 10:47:45
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bereich verschieben und SUMMEWENNS kombinieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die SUMMEWENNS-Funktion in Excel mit der Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN zu kombinieren, folge diesen Schritten:

  1. Formel eingeben: Beginne damit, die folgende Formel einzugeben:

    =SUMMEWENNS(BEREICH.VERSCHIEBEN(Sheet2!B:B;;Sheet1!E3;;);Sheet2!$A:$A;Sheet1!$C5)
  2. Bereich anpassen: In dieser Formel wird Sheet1!E3 als Parameter für die Verschiebung verwendet. Trage hier die Anzahl der Spalten ein, die die Formel verschieben soll. Zum Beispiel:

    • Wenn du 1 eingibst, wird die Berechnung auf Spalte C angewendet.
    • Wenn du 2 eingibst, wird die Berechnung auf Spalte D angewendet.
  3. Ergebnisse überprüfen: Achte darauf, dass die Ausgangsspalte in Sheet2 korrekt festgelegt ist und die Kriterien in Sheet1 vorhanden sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel gibt Fehler aus: Stelle sicher, dass die Referenzen in deiner Formel korrekt sind. Überprüfe, ob die Blätter existieren und die Zellen richtig adressiert sind.

  • Bereich wird nicht verschoben: Wenn die Formel nicht wie gewünscht funktioniert, überprüfe, ob du die richtige Anzahl an Spalten in E3 eingegeben hast.

  • Falsche Ergebnisse: Stelle sicher, dass die Kriterien in Sheet1!$C5 mit den Daten in Sheet2!$A:$A übereinstimmen.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Verwendung der SUMMEWENNS-Funktion könnte die Kombination mit INDEX sein. Hier ist ein Beispiel:

=SUMMEWENNS(INDEX(Sheet2!B:E;;Sheet1!E3);Sheet2!$A:$A;Sheet1!$C5)

Diese Formel ermöglicht es dir, den Spaltenindex direkt in E3 anzugeben, was etwas flexibler ist als BEREICH.VERSCHIEBEN.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in Sheet2:

A B C D
Kriterium Wert1 Wert2 Wert3
A 10 20 30
B 15 25 35
C 5 10 15

Wenn du in Sheet1!E3 die Zahl 2 eingibst, wird die Formel =SUMMEWENNS(BEREICH.VERSCHIEBEN(Sheet2!B:B;;Sheet1!E3;;);Sheet2!$A:$A;Sheet1!$C5) den Wert in Spalte C summieren, der den Kriterien in Spalte A entspricht.


Tipps für Profis

  • Benutzerdefinierte Namen: Verwende benutzerdefinierte Namen für Bereiche, um deine Formeln verständlicher zu machen.

  • Dynamische Bereiche: Nutze dynamische Bereiche mit der OFFSET-Funktion, um die Flexibilität deiner Datenanalyse zu erhöhen.

  • Fehlerüberprüfung: Verwende WENNFEHLER in deinen Formeln, um unerwartete Fehler abzufangen und benutzerfreundliche Meldungen anzuzeigen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Warum funktioniert die BEREICH.VERSCHIEBEN-Funktion nicht?
Antwort: Stelle sicher, dass die Eingaben in der Formel korrekt sind und die Referenzen existieren.

2. Frage
Kann ich die Formel in einer anderen Excel-Version verwenden?
Antwort: Ja, die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, jedoch kann es Unterschiede in der Handhabung geben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige