Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

pivottable-bericht ist ungültig

Forumthread: pivottable-bericht ist ungültig

pivottable-bericht ist ungültig
26.02.2019 09:31:57
LarS
Hallo Experten,
es ist zum Wahnsinnigwerden.
Seit ca. zwei Wochen bekomme ich beim Aktualisieren meiner PivotTabellen die Fehlermeldung "PivotTable-Bericht ist ungültig", nachdem die Datei monatelang fehlerfrei gelaufen ist.
Die Datenquelle ist eine PivotTabelle, die aus einer Datenbank kommt (Firmen-Admin hat die Verbindung als PivotTabelle zur Verfügung gestellt); sie hat einen definierten Namen.
Es gibt keine Spalten ohne Überschrift (auch keine ausgeblendeten in denen man das übersähe) oder welche mit doppelten Überschriften.
Es war ursprünglich auch kein Problem, eine PivotTabelle auf Basis einer anderen PivotTabelle zu erstellen, bis ich in den letzten zwei Wochen daran gearbeitet habe. Das Problem ist aber zwischenzeitlich gelöst, indem ich eine "leere" Spalte mit Überschrift an den Anfang der Datenquelle gestellt habe und natürlich in den Bereich des definierten Namens inkludiert habe.
Das funktionierte gestern Abend via VPN-Zugriff von zuhause aus; jetzt in der Firma am Netzwerk nicht mehr (ich glaube aber nicht, dass das damit zu tun hat, aber vielleicht erkennt hier ja jemand ein Muster wieder).
Upload von Datei geht leider nicht.
Jetzt hoffe ich nur noch auf die versammelte Crowd Intelligence hier bei herber.de und bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe!
Schöne Grüße
Lars
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ohne Datei aber kaum nachvollziehbar ...
26.02.2019 13:36:04
neopa
Hallo Lars,
... mir stellt sich momentan noch die Frage, ob Du von zu Hause auf den gleichen PC zugegriffen hast auf den Du in der Firma keinen Erfolg hattest?
Gruß Werner
.. , - ...
AW: ohne Datei aber kaum nachvollziehbar ...
26.02.2019 15:24:34
LarS
Ja, war der gleiche Laptop per VPA-Tunnel wie im Büro
AW: keine Idee dazu; thread weiter offen owT
27.02.2019 17:08:39
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlerbehebung bei ungültigen PivotTable-Berichten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Datenquelle: Stelle sicher, dass die Datenquelle korrekt definiert ist. Gehe zu Daten > Datenquelle ändern und überprüfe den gewählten Bereich. Achte darauf, dass alle Spaltenüberschriften vorhanden sind und keine leeren Zellen in den Überschriften vorhanden sind.

  2. Prüfe auf doppelte Überschriften: Eine häufige Ursache für die Fehlermeldung "der Pivot Table Feldname ist ungültig" ist das Vorhandensein von doppelten Überschriften. Überprüfe die Datenquelle sorgfältig auf solche Fälle.

  3. Aktualisiere die PivotTable: Klicke mit der rechten Maustaste auf die PivotTable und wähle Aktualisieren. Manchmal kann dies helfen, die Verbindung zur Datenquelle wiederherzustellen.

  4. Erstelle eine neue PivotTable: Wenn alle Stricke reißen, erstelle eine neue PivotTable aus der gleichen Datenquelle, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.

  5. Füge leere Spalten hinzu: Wie im Beispiel von Lars erwähnt, kann das Hinzufügen einer leeren Spalte mit einer Überschrift manchmal das Problem lösen. Füge diese Spalte in die Datenquelle ein und aktualisiere die PivotTable erneut.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung: "PivotTable-Bericht ist ungültig": Diese Meldung tritt häufig auf, wenn die Datenquelle nicht mehr gültig ist. Überprüfe den Datenquellenverweis und stelle sicher, dass er nicht auf einen leeren oder falschen Bereich zeigt.

  • Datenquellenverweis ist ungültig: Wenn du diese Meldung erhältst, überprüfe die Definition des Namens in den Namensmanager. Möglicherweise wurde der Name der Datenquelle verändert oder gelöscht.

  • PivotTable kann einen anderen PivotTable-Bericht nicht überlappen: Achte darauf, dass die Position der neuen PivotTable nicht mit einer bestehenden PivotTable überlappt.


Alternative Methoden

  • Verwende die Tabelle-Funktion: Statt einer normalen Datenquelle kannst du deine Daten als Excel-Tabelle formatieren. Gehe zu Einfügen > Tabelle und wähle den Bereich aus. Die PivotTable wird dann automatisch aktualisiert, wenn du Daten hinzufügst oder änderst.

  • Power Pivot nutzen: Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, kann Power Pivot eine bessere Lösung sein. Es bietet mehr Flexibilität und Möglichkeiten zur Datenverarbeitung.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine PivotTable erstellt, die auf einer Datenquelle basiert, die sich in einer externen Datenbank befindet. Wenn die Verbindung zur Datenbank unterbrochen wird, kann die Fehlermeldung "der Datenquellenverweis ist ungültig" auftreten. Überprüfe die Verbindungseinstellungen.

  • Beispiel 2: Wenn du eine PivotTable auf Basis einer anderen PivotTable erstellen möchtest, achte darauf, dass die Ausgangs-PivotTable ordnungsgemäß aktualisiert ist. Andernfalls kann der Fehler "der Pivot Feldname ist ungültig" auftreten.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Verwende die Datenvalidierungsfunktion, um sicherzustellen, dass alle Daten in deiner Quelle korrekt formatiert sind und keine ungültigen Werte enthalten.

  • Verwendung von Named Ranges: Definiere benannte Bereiche für deine Datenquelle, um die Verwaltung zu erleichtern und Fehler zu vermeiden, falls sich die Struktur der Daten ändert.

  • Regelmäßige Wartung: Überprüfe regelmäßig die Struktur deiner Datenquellen und die Funktionsweise deiner PivotTables, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet "der pivottable feldname ist ungültig"? Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn die PivotTable nicht auf eine gültige Datenquelle zugreifen kann oder wenn die Struktur der Datenquelle nicht den Anforderungen entspricht.

2. Wie kann ich den Datenquellenverweis in Excel überprüfen? Du kannst den Datenquellenverweis überprüfen, indem du mit der rechten Maustaste auf die PivotTable klickst und Datenquelle ändern wählst. Hier kannst du den aktuellen Bereich sehen und anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige