Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datenbank erstellen

Forumthread: Datenbank erstellen

Datenbank erstellen
21.10.2002 13:20:02
Kirsten
Halle ihr Profis!

Suche schon seit geraumer Zeit nach einer "Datenbanklösung". Ich habe in einem Tabellenblatt eine Art Eingabemaske erstellt. Die in dieser Eingabemaske eingetragenen Daten sollen jetzt automatisch in einer Datenbank gelistet werden. Habe leider überhaupt keine Ahnung von VBA. Ist so etwas auch anders zu realisieren?

Bin langsam wirklich verzweifelt und für jede Hilfe dankbar!


Gruss
Kirsten

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Datenbank erstellen
21.10.2002 13:36:43
PeterW
Hallo Kirstin,

vielleicht reichen Dir die bordeigenen Mittel. Schau mal unter Daten - Vorlagenassistent (zumindest in Version 8).

Gruß
Peter

Re: Datenbank erstellen
21.10.2002 13:58:46
Kirsten
Hi Peter!

Nein, leider! Aber eigentlich soll genau das in ein und derselben Arbeitsmappe möglich sein. Es handelt sich bei mir um eine umfangreiche Umsatz- und Provisionsdatei, die anschließend nach verschiedenen Kriterien ausgewertet werden soll.


Gruss
Kirsten

Anzeige
Re: Datenbank erstellen
21.10.2002 15:58:10
PeterW
Hallo Kirsten,

wenn es sich nur darum handelt die Daten aus bestimmten Zellen in eine andere Tabelle zu kopieren/verschieben könnte man Dir die paar nötigen Code-Zeilen schreiben. Wichtig ist genau zu wissen, welche Zellen (genaue Zelladresse) in welche Spalte verschoben werden soll.

Gruß
Peter

Anzeige
Re: Datenbank erstellen
21.10.2002 16:06:48
Kirsten
Hi!

Da mein Formular noch eine kleine Baustelle ist, kann ich nur theoretisch werden. Sagen wir mal:

Tabelle1!A1 soll in Tabelle2!B:B
Tabelle1!C7 soll in Tabelle2!S:S
Tabelle1!Z5 soll in Tabelle2!A:A usw.

Reicht dass, um die "paar" Code-Zeilen zu schreiben? Für mich sind das wirklich böhmische Dörfer; aber ich würde dann versuchen den Code entsprechend anzupassen.


Gruss
Kirsten

Anzeige
Re: Datenbank erstellen
21.10.2002 16:43:30
PeterW
Hallo Kerstin,

öffne aus Excel heraus den VBA-Editor (Alt+F11). Das Projektfenster ist zu sehen, lokalisiere Deine Tabelle, Rechtsklick auf Deine Tabelle, Einfügen, Modul. In das sich öffnende Fenster kopierst Du diesen Code:

Um das Makro zu starten legst Du am besten eine Schaltfläche auf Tabelle 1 an. Rechtsklick in die Menüleiste, Formular wählen, Schaltfläche auswählen, in die Tabelle die Schaltfläche zeichnen, zuweisen, transfer. Fertig.

Gruß
Peter

Anzeige
Re: Datenbank erstellen
21.10.2002 16:59:53
Kirsten
Juhu!

Hab den Code gleich ausprobiert. Funktioniert super!

Jetzt habe ich aber Blut geleckt!
Sicherlich werde ich euch hier im Forum demnächst mit jeder Menge dussiliger Fragen bombadieren, insbsondere, wie ich diese Dantenbank jetzt per VBA auswerten kann, wenn meine Formellösungen grenzwertig werden. Sorry dafür in voraus.

Aber jetzt erst mal vielen lieben Dank für Deine Hilfe!


Gruss
Kirsten



Anzeige
Re: Datenbank erstellen
21.10.2002 17:12:48
PeterW
Hallo Kerstin,

frag ruhig, vor allem die Recherche, die Beispiele und den Downloadbereich hier im Forum. Besonders ans Herz legen möchte ich Dir die xlBasics im Downloadbereich und die Produkte des Forumbetreibers, CD und Tutorial. Sie sind jeden Cent wert (und nein, ich kriege keine Provision).

Gruß
Peter

Anzeige
Re: Datenbank erstellen
21.10.2002 17:15:50
Kirsten
Mach ich auf jeden Fall!

Das Tutorial habe ich schon abonniert! Auch klasse!

Man braucht oftmals nur den Schubs in die richtige Richtung, wenn man überhaupt nicht weiss, wo man anfangen soll bzw. was möglich ist und was nicht!

Also, bis demnächst .... ;-)

Kirsten

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenbank mit Excel erstellen und Eingabemaske nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Excel-Datei: Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt. Benenne deine Tabellen entsprechend, z.B. „Datenbank“ und „Eingabemaske“.

  2. Eingabemaske erstellen: Gestalte eine Eingabemaske auf dem Arbeitsblatt „Eingabemaske“. Füge Textfelder oder Zellen hinzu, in die du die Daten eintragen möchtest, z.B. für Name, Adresse und Umsatz.

  3. VBA-Editor öffnen: Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen. Hier kannst du den Code für deine Datenbankanwendung schreiben.

  4. Modul einfügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeineDatei.xlsx)“ und wähle „Einfügen“ > „Modul“.

  5. Code für Datenübertragung: Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub DatenÜbertragen()
        Dim wsEingabe As Worksheet
        Dim wsDatenbank As Worksheet
        Set wsEingabe = ThisWorkbook.Sheets("Eingabemaske")
        Set wsDatenbank = ThisWorkbook.Sheets("Datenbank")
    
        ' Finde die nächste freie Zeile in der Datenbank
        Dim nächsteZeile As Long
        nächsteZeile = wsDatenbank.Cells(wsDatenbank.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1
    
        ' Übertrage die Daten
        wsDatenbank.Cells(nächsteZeile, 1).Value = wsEingabe.Range("A1").Value ' Beispiel: Name
        wsDatenbank.Cells(nächsteZeile, 2).Value = wsEingabe.Range("B1").Value ' Beispiel: Adresse
        wsDatenbank.Cells(nächsteZeile, 3).Value = wsEingabe.Range("C1").Value ' Beispiel: Umsatz
    End Sub
  6. Makro starten: Füge eine Schaltfläche auf dem Arbeitsblatt „Eingabemaske“ hinzu. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Menüleiste, wähle „Formular“ und dann „Schaltfläche“. Zeichne die Schaltfläche und weise das Makro „DatenÜbertragen“ zu.

  7. Daten eingeben und übertragen: Fülle die Eingabemaske aus und klicke auf die Schaltfläche, um die Daten in die Datenbank zu übertragen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Zelladressen im Code korrekt sind und dass das Makro zugewiesen wurde.

  • Fehler: Daten werden nicht in die richtige Zeile übertragen: Überprüfe, ob die Datenbanktabelle nicht gesperrt oder schreibgeschützt ist.

  • Fehler: VBA-Editor öffnet sich nicht: Prüfe, ob deine Excel-Version das VBA-Tool unterstützt.


Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst du auch die folgenden Methoden ausprobieren:

  • Excel-Formeln: Nutze Formeln, um Daten zwischen Tabellen zu verknüpfen, z.B. über die Funktion =INDIREKT().

  • Excel-Datenbankfunktionen: Verwende Funktionen wie DBANZAHL() oder DBSUMME() zur Analyse der Daten.

  • Zugriff auf eine Access-Datenbank: Wenn die Datenmenge zu groß ist, kannst du eine Access-Datenbank verwenden und die Daten in Excel importieren.


Praktische Beispiele

  1. Einfache Datenbank erstellen: Lege eine einfache Datenbank für Kundenkontakte an. Spalte A für Namen, Spalte B für Adressen und Spalte C für Telefonnummern.

  2. Umsatzdaten verwalten: Verwende die Eingabemaske, um monatliche Umsätze zu erfassen und in der Datenbank zu speichern. Nutze anschließend Excel-Diagramme zur Auswertung.

  3. Adressdatenbank erstellen: Baue eine Adressdatenbank, in der du Kontaktdaten von Kunden speicherst und bei Bedarf abrufst.


Tipps für Profis

  • Optimiere die Eingabemaske: Nutze Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Daten eingegeben werden.

  • Automatisiere Berichte: Erstelle regelmäßige Berichte, die die gesammelten Daten auswerten und in einem neuen Arbeitsblatt darstellen.

  • Sichern der Datenbank: Mache regelmäßige Backups deiner Excel-Datenbank, um Datenverlust zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Eingabemaske auch in einer anderen Excel-Version erstellen? Ja, die meisten dieser Schritte sind auch in älteren Versionen von Excel anwendbar, jedoch kann die Benutzeroberfläche leicht variieren.

2. Welche Excel-Version benötige ich für VBA? VBA ist in den meisten aktuellen Versionen von Excel verfügbar, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016, 2019 und Microsoft 365.

3. Ist es möglich, eine Datenbank mit Excel zu erstellen, ohne VBA zu verwenden? Ja, du kannst auch ohne VBA eine Datenbank mit Excel erstellen, indem du Formeln und Funktionen nutzt, um Daten zu verknüpfen und auszuwerten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige