Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabellenblatt aktualisieren - Makro

Tabellenblatt aktualisieren - Makro
18.01.2020 00:32:06
Mario
Hallo,
ich habe hier den folgenden Beitrag gefunden: https://www.herber.de/forum/archiv/1472to1476/1474384_Zellen_verketten_wenn_in_spalte_a_wert_x_steht.html
Es geht um die da verlinkte Excel https://www.herber.de/bbs/user/103410.xlsm
Die Funktioniert soweit super. Wenn ich im Tabellenblatt 1 eine Änderung vornehme, wird diese im TB 2 aber erst angezeigt, wenn ich in die Formel klicke und mit Enter bestätige. Kann man das automatisieren?
Danke und liebe Grüße
Mario
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabellenblatt aktualisieren - Makro
18.01.2020 09:23:22
Hajo_Zi
Hallo Mario,
starte den VBA Editor (Alt+F11), Bild sollte zweigeteilt sein ansonsten Strg+R, Doppelklick auf Deine Datei, Doppelklick auf Deine Tabelle, Code ins rechte Fenster kopieren, VBA Editor schließen.
Das Makro wird automatisch gestartet.
Der Code wirkt nur in dieser Tabelle.
Option Explicit
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Calculate
End Sub

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblatt automatisch aktualisieren mit VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Tabellenblatt automatisch zu aktualisieren, kannst Du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Projekt auswählen: Suche im Projektfenster die Excel-Datei, in der Du arbeiten möchtest. Wenn das Projektfenster nicht sichtbar ist, drücke Strg + R.

  3. Tabelle auswählen: Doppelklicke auf das Tabellenblatt, das Du aktualisieren möchtest.

  4. Code einfügen: Kopiere den folgenden VBA-Code in das rechte Fenster:

    Option Explicit
    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       Calculate
    End Sub
  5. VBA-Editor schließen: Schließe den Editor, um zu den Excel-Daten zurückzukehren.

Jetzt wird das Makro automatisch gestartet, wenn Du eine Auswahländerung in diesem bestimmten Tabellenblatt vornimmst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Makro funktioniert nicht: Stelle sicher, dass Du das Makro in das richtige Tabellenblatt eingefügt hast.
  • VBA-Editor öffnet sich nicht: Überprüfe, ob Du die richtigen Tastenkombinationen verwendest (Alt + F11).
  • Änderungen nicht sichtbar: Möglicherweise ist die Berechnungseinstellung auf "manuell" gesetzt. Gehe zu Formeln > Berechnungsoptionen und wähle "Automatisch".

Alternative Methoden

Wenn Du kein VBA verwenden möchtest, gibt es auch alternative Methoden, um ein Excel-Tabellenblatt zu aktualisieren:

  • Datenaktualisierung über Menü: Du kannst auch die Daten manuell aktualisieren, indem Du auf Daten > Alle aktualisieren klickst.
  • Verknüpfungen verwenden: Wenn Du Daten zwischen verschiedenen Arbeitsblättern verknüpfst, aktualisieren sich die Zellen, sobald Du die Quelle änderst.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, um die Funktionsweise des Makros zu verdeutlichen:

  1. Erstelle zwei Tabellenblätter: "Daten" und "Bericht".
  2. Füge in "Daten" einige Werte in Zellen ein.
  3. Verwende eine Formel in "Bericht", die sich auf "Daten" bezieht, z. B. =Daten!A1.
  4. Wenn Du im "Daten"-Tab eine Zelle änderst, wird durch das Makro das "Bericht"-Tab automatisch aktualisiert.

Tipps für Profis

  • Benutzerdefinierte Trigger: Du kannst das Makro an andere Ereignisse binden, wie z. B. Worksheet_Change, um noch flexibler Daten zu aktualisieren.
  • Fehlerbehandlung: Implementiere Fehlerbehandlung in Deinem VBA-Code, um unerwartete Probleme elegant zu lösen.
  • Performance optimieren: Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, solltest Du die Berechnungsoptionen vorübergehend auf "manuell" setzen, um die Performance zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro in anderen Tabellenblättern verwenden? Du musst den VBA-Code in jedes gewünschte Tabellenblatt einfügen, da er spezifisch für das jeweilige Blatt ist.

2. Kann ich mehrere Blätter gleichzeitig aktualisieren? Ja, Du kannst ein allgemeines Makro erstellen, das mehrere Blätter aktualisiert, indem Du eine Schleife über die gewünschten Blätter verwendest.

3. Was, wenn mein Excel keine Makros zulässt? Stelle sicher, dass die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind. Du findest diese unter Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige